111 köstliche Salate. Erprobte Rezepte mit Pfiff Zusammenfassung

111 köstliche Salate

Erprobte Rezepte mit Pfiff

Das Buch erschien im Jahr 1988 bei der Falken-Verlag GmbH in Niederhausen. Die Autorin ist Christine Schönherr. Das Buch hat 92 Seiten und die ISBN lautet: 3-8068-0222-X.

 

Das Buch enthält einige Zeichnungen von Zutaten und sehr wenige Bilder. Auf jeder Seite befinden sich ein bis zwei Rezepte. Schön ist, dass die Zutatenliste etwas fetter gedruckt ist. Dadurch kann man sie auch beim Zubereiten schön und einfach lesen. Neben der Zutatenliste befindet sich eine sehr kurze, aber ausreichende Beschreibung über die Zubereitung. Die Rezepte sind alle leicht verständlich abgefasst und können auch leicht von Anfängern zubereitet werden. Im Anhang gibt es eine alphabetische Auflistung der Rezepte und der Zutaten.

Diese Kapitel gibt es im Buch:

Goldene Salatregeln: Die wichtigsten Grundsätze zu Blattsalat, aber auch für das Gelingen von Obstsalaten.

Sauce will der Salat haben: kurze Rezepte für Grundsauce Essig-Öl, Kräutersauce, Eiersauce, Sahnesauce, Würzige Sauce, Grundmayonnaise, Grüne Mayonnaise, Currysauce, Teufelssauce, Meerrettichmayonnaise, Käsesauce, Nussmayonnaise, Quarksauce, Tomatensauce, Mixsauce, Fertigsaucen.

Kräuter und Gewürze für Salatfans: Hier wird erklärt wie man schon mit wenigen Zutaten, aber dafür mit Kräutern einen interessanten Salat zaubern kann. Dafür werden folgende Kräuter und Gewürze erklärt: Borretsch, Dill, Estragon, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Cayennepfeffer, Curry, Ingwer, Knoblauch, Paprika, Pfeffer, Tabasco.

Grüne Salate – Salate sind grün: Klassischer grüner Salat mit Kopfsalat, Grüner Kräutersalat ebenfalls mit Kopfsalat, Bunter Frühlingssalat, Endiviensalat mit Melone, Chicorée-Vitaminsalat, Scharfe Endivienherzen, Gärtners Rapunzelsalat, Chicoréeblätter in roter Sauce, Kopfsalat nach Art der Autorin, Chicoréeüberraschung, Salat mit Pfiff, Eisbergsalat – die Spitze, Salatiger Chinakohl, Sommersalat mit Sauerampfer.

Gerollt, gewürfelt und gewürzt (Vorspeisensalate): Apfelkörbchen mit Waldorfsalat, Gurkentürmchen, Roter Kullersalat, Geflügelsalat im Glas, Spargelcocktail auf Salat, Bananenhälften mit Wildsalat, Gefüllte Chicoréeblätter, Grüne Eier, Melonensalat in Sekt, Gefüllter Pfirsich, Matjes auf Apfelbett, Krabbencocktail, Radieschenröschen, Tomatenhälften mit Thunfischsalat, Blumenkohlsalat, Wildsalat, Rohkost in Etagen, Sojasprossensalatmix.

Hauptsache: deftig (Salate zum Sattmachen): italienischer Kartoffelsalat, Großmutters Kartoffelsalat, Ochsenmaulsalat, Wurst-Erbsen-Komposition, Teufelssalat, Hörnchensalat, Deftiger Käsesalat, Fleischsalat, Feiner Nudelsalat, Kohlrabistifte, Junger Karottensalat, Geflügelüberraschung, Feiner Geflügelsalat, Geflügellebersalat, Jägersalat Hubertus, Deftiger Heringssalat, Gefüllte Sardinenröllchen, Kartoffel-Herings-Salat, Bücklingssalat, Fischer Fischsalat, Matjesstückchen im Glas, Thunfischsalat, Meeressalat, Kabeljausalat.

Salate für harte Männer: Camembertcocktail, Chicorée-Käse-Salat, Zungensalat, Rettichsalat, Zigeunersalat, Männer-Paprikasalat, Würziger Fruchtsalat, Pilzsalat, Heringssalat Waterkant, Matjessalat.

Salate für Twens: Bananen-Chicorée-Salat, Linsensalat, Sauerkrautsalat mit Weinbeeren, Lauchsalat, Bunter Reissalat, Weißkohl-Kohlrabi-Mischung.

Exklusive Salate: Nusssalat, Exklusiver Geflügelsalat, Kaviar auf Eiersalat, Gezackte Melone gefüllt, Ausgehöhlte Ananas, Pikanter Apfelsalat, Mandarinen-Leber-Salat, Oliven-Käse-Salat, Salatblättchen mit Pilzen, Pikante Salatblätter, Junisalat, Dreierleisalat, Artischockenherzensalat, Avocadosalat, Muschelsalat, Hummersalat, Krevettensalat, Langustensalat, Puten-Ananas-Salat, Spinatsalat de luxe, Drei-Farben-Cocktail.

In fremden Ländern eingefangen (ausländische Salate): Ungarischer Krautsalat, Flämischer Salat, Der französische Salat, Amerikanischer Orangensalat, Spanischer Salat, Algerischer Salat, Italienischer Salat, Schweizer Zwiebelsalat, Holländischer Salat, Schwedischer Salat, Ägyptischer Okra-Mais-Salat, Griechischer Zucchinisalat, Argentinischer Palmitosalat, Chinesischer Arbutussalat, Dänischer Bohnensalat, Afrikanischer Bananensalat, Oxfordsalat, Indischer Salat.

Ich habe bereits ein anderes Salatebuch das ebenfalls von Christine Schönherr geschrieben wurde. Es befinden sich in beiden Büchern viele identische Rezepte. Daher empfehle ich eher nur ein Buch von Christine Schönherr über Salate zu kaufen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen