300 Fragen zur Schwangerschaft. Der grosse GU Kompass Zusammenfassung

„300 Fragen zur Schwangerschaft“ von Dr. Med. Brigitte Holzgreve erschien erstmal 2003, die siebte Auflage erschien 2008.

 

Gleich zu Beginn des Buches findet sich das Inhaltsverzeichnis.

 

Schwanger im Alltag ist der Erste Große Abschnitt im Buch von Seite 8 bis 113 geht es um alles was im Alltag wichtig ist:

Es geht um die Ernährung, ganz allgemein und um die Gewichtsentwicklung, um Vitamine und Mineralstoffe sowie um Getränke.

Auch Infektionen werden in diesem Teil besprochen, Erkältungen und wie man damit um geht, Kinderkrankheiten und Genitalinfektionen. Auch geht es hier um Lebensmittelinfektionen wie Salmonellen und Listerien.

Auch auf die Körperliche Beanspruchung während der Schwangerschaft wird hier eingegangen, von der Sexualität während einer solchen, bis hin zu Sport und Reisen ist alles dabei. Selbstverständlich werden auch die Psychischen Belastungen und Ängste behandelt. Weiter geht es um das Thema Rauchen und Alkohol sowie um Medikamenteneinnahme während einer Schwangerschaft, und am Ende des Buchabschnittes wird noch über die Geburtsvorbereitung gesprochen.

 

Der Zweite Große Bereich widmet sich den Besonderheiten und Beschwerden, dieser Abschnitt ist von A - Z sortiert um ein schnell Nachschlagen zu ermöglichen. Es wird zum Beispiel auf folgendes eingegangen:

 

Das Alter der Mutter, Blasenschwäche, Blähungen, Geruchsempfindlichkeit, Durchfall, Hitzewallungen, Juckreiz, Kaiserschnitt, Kindsbewegungen, Blutdruck, Nasenbluten, Rhesus Unverträglichkeit, Rückenschmerzen, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftsvergiftung, Vaterschaft, Übelkeit, Vorwehen, Zahnprobleme, Zervixverkürzung, Zwillinge und Mehrlinge.

 

In den Einzelnen Bereichen findet man dann verschiedene Fragen zum entsprechenden Begriff und die Antworten dazu.

 

Beispiele für die Fragen:

 

Stört es das ungeborene Kind wenn ich einen Orgasmus habe?

Wir haben noch Wasserrohre aus Blei. Ich habe gehört dass das in der Schwangerschaft sehr gefährlich ist.

Einer meiner Zwillinge (18.SSW) wächst etwas langsamer als der andere. Sonst ist alles in Ordnung, muss ich mir Sorgen machen?

Ich habe einen Neffen mit Down Syndrom. Ist das Erblich?

 

Im nächsten Buchabschnitt geht es dann um die Untersuchungen, wie Ultraschall und Pränataldiagnostig.

 

Zum Nachschlagen findet man am Ende des Buches das Glossar und Register, sowie wichtige Adressen und Verweise auf Bücher die weiterhelfen können.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen