„Der Geheimcode“ ist der dritte Teil der Artemis Fowl Reihe von Eoin Colfer, die dem Phantastik/SciFi Genre zuzuordnen ist.
Nachdem sein Vater aus den Händen der russischen Maffia befreit wurde und mit zunehmender Genesung immer kritischer über die kriminellen Aktionen seines Sohnes urteilt, beschließt Artemis noch einen letzten Coup durchzuführen, um danach mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Da Artemis dank seines hoch entwickelten Intellekts einen Mini Computer entwickeln konnte, den er aus den Teilen der Ausrüstung der ZUP, die er im ersten Band einer Elfe abgenommen hatte, zusammengesetzt hat, beschließt er nun Jon Spiro, einen mächtigen Industriellen, Schwerverbrecher und Leiter eines riesigen Computerunternehmens mit eben diesem Computer, den er C-Cube nennt, zu erpressen.
Bei einem Treffen in einem Lokal verspricht Artemis diesem, seinen C-Cube noch ein Jahr vom Markt fernzuhalten, wenn er im Gegenzug eine beachtliche Menge Gold bekommt. Dabei führt er Jon Spiro die Funktionen des Computers vor und loggt sich dabei versehentlich auch in das Sattelitensystem des Erdvolkes ein, was eine komplette Abschottung von Haven City, der Hauptstadt der Unterweltler durch ihre Polizei, die ZUP zur Folge hat. Außerdem wird die Polizeielfe Captain Holly Short auf Aufklärungskurs an die Oberfläche geordert, um die Ursache für die Ortung durch den C-Cube zu lokalisieren.
In der Zwischenzeit muss Artemis schmerzlich bemerken, dass er Jon Spiro unterschätzt hat. Dieser befiehlt seinem Leibwächter Arno Blunt, ebenfalls ein Schwergewicht in Verbrecherkreisen, Artemis den C-Cube abzunehmen. Dabei rettet Butler, Artemis‘ Leibwächter, seinem Schützling das Leben, indem er sich in eine für jenen bestimmte Kugel von Blunt wirft. Noch während er zu Boden geht, gelingt es ihm mit einigen ungezielten Schüssen diesen an der Schläfe zu verletzen und so vorübergehend außer Gefecht zu setzen. Danach muss Artemis feststellen, dass er es diesmal wohl zu weit getrieben hat, da Jon Spiro seinen C-Cube mitgenommen hat und sein bester Freund und Leibwächter tot ist. Doch Artemis wäre nicht dieser hochintelligente Junge, wenn er nicht auch in dieser ausweglosen Situation eine Lösung fände.
Zuerst bringt er Butler in eine Firma, die sich darauf spezialisiert hat, Körper vollständig durch Einfrieren zu konservieren, danach lockt er Holly zu sich, die inzwischen an der Erdoberfläche nach dem Auslöser der Ortung sucht. Diese beschließt auch ihm mit ihrer Magie zu helfen und Butler wiederzubeleben, aber nur weil die ZUP die Hilfe von Artemis UND seinem Leibwächter Butler braucht, um den C-Cube von Jon Spiro zurückzuholen, da sonst immer die Gefahr bestünde, dass das Erdvolk mit ihrer eigenen Technik, verpackt in diesen Wunderwürfel, entdeckt wird, was unweigerlich seinen Untergang bedeutete.
Tatsächlich kann Holly Butler wiederbeleben, doch dabei altert dieser um 15 Jahre, was seine alte Beweglichkeit stark beeinträchtigt. Im Anschluss daran entwickelt Artemis einen Plan, wie sie in das Apartment von Jon Spiro einbrechen. Bei der Ausführung werden sie schließlich durch Fowly, den Zantaur und genialen Techniker der ZUP, sowie Captain Holly Short und Mulch Diggums, einem kleptomanischen Zwerg unterstützt. Nach einer ganzen Verwicklung von Ereignissen kann Artemis seinen Gegenüber letztlich doch überlisten und sogar noch in eine Falle locken, aus der dieser nur mit Handschellen und in Gewahrsam der örtlichen Polizei wieder herauskommt.
Da Commander Root, der Chef der ZUP, nun genug von den Eskapaden Artemis‘ hat, ordnet er an, ihm und allen oberirdischen Beteiligten die Erinnerung an alle Ereignisse, die mit dem Erdvolk zu tun haben, zu löschen. Jedoch hat Artemis wieder einmal einen letzten Trumpf in der Hand. In einem unbemerkten Augenblick übergibt er Mulch eine Laserdisk, die später seine Erinnerungen wiederherstellen sollen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.