Aufruhr im Gemüsebeet (Pettersson und Findus) Zusammenfassung

Wer kennt sie nicht? Den alten gutmütigen Pettersson mit seinem schwarzen Bart, Brille, gestreiftem Hemd und Weste und dem unverkennbaren verbeulten gelben Hut und den pfiffigen gestreiften Kater Findus, mit seiner grüngestreiften Latzhose und der grünen Mütze?

Auch Aufruhr im Gemüsebeet ist ein Paradebeispiel für Sven Nordqvists zeichnerischem Detailreichtum; ob eine Libelle wie ein Doppeldecker gebaut ist, man überall kleine Mucklas herumflitzen sieht oder die pompöse Ausstattung des Hühnerstalls... es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Die Geschichte des Bilderbuchs handelt davon, wie Pettersson und Findus das Gemüsebeet neu bepflanzen: Pettersson natürlich mit Gemüse, Findus mit Fleischklößchen, die er sehr viel lieber mag, als das Grünzeug.

Kaum sind sie mit säen fertig, stürmen die Hühner unter der Führung von Prillan, dem Oberhuhn, das Beet und bringen alles durcheinander, fressen die Samen und auch Findus Fleischklößchen. Empört sperren die beiden die Hühner mit einem Trick zurück in ihren Hühnerstall.

Doch am nächsten Morgen ist das Beet wieder zerwühlt und alle Kartoffeln sind gefressen. Pettersson verdächtigt sofort die Hühner, die darüber sehr empört sind. Gemeinsam begeben sie sich auf Spurensuche und stellen schließlich fest, dass der Übeltäter das Schwein des Nachbars war, das so gerne Kartoffeln frisst.

Erneut bepflanzen Pettersson und Findus das Beet. Dummerweise lassen sich aber die Hühner in der Nacht nicht mehr einsperren und Pettersson hat ein schlechtes Gewissen, weil er sie fälschlicherweise verdächtigt hat und lässt sie frei. Nur hat er Angst, dass der Fuchs kommen könnte und bittet Findus, draußen Wache zu halten.

Der kleine Kater schläft schnell ein und erwacht erst am nächsten Morgen wieder. Entsetzt schlägt er Alarm und Pettersson stürmt verschlafen aus dem Haus, überzeugt, dass der Fuchs seine Hühner holen will.

Es sind aber nur sechse Kühe, die das ganze Beet zertrampeln. Sie lassen sich partout nicht vertreiben und schließlich steckt Pettersson Findus in eine Papiertüte, um die dummen neugierigen Kühe wegzulocken. Da die wandernde Tüte auch noch bimmelt, funktioniert das prima und Pettersson kann den Zaun zur Kuhweide wieder aufstellen.

Am nächsten Tag will er dringend mit den Nachbarn sprechen, die auf ihr Vieh besser achtgeben sollten und den Garten neu bepflanzen. Findus schlägt vor, doch nur noch Fleischklößchen zu pflanzen, da zuviel Gemüse ja viel zu gesund sei.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen