Backvergnügen wie noch nie Zusammenfassung

Wenn es draußen wieder etwas kälter wird, gibt es doch kaum eine freudigere Tätigkeit, als für sich selbst, seine Familie oder Freunde einen leckeren Kuchen zu backen. Damit einem dabei nicht allzu schnell die Rezepte ausgehen, empfehle ich das Buch „Backvergnügen wie noch nie“ aus dem Gräfe und Unzer Verlag.

 

Der Inhalt:

 

 

Wie man bereits sehen kann, ist die Inhaltsangabe von „Backvergnügen wie noch nie“ sehr schlüssig aufgebaut und nach einzelnen Themegebieten, wie etwa Weihnachten, Ostern und Familienfeste, gegliedert, was ich bereits sehr gut finde. Schön auch, dass das Buch mit den Grundrezepten zu Teigen wie Mürbeteig, Hefeteig, Rührteig und so weiter beginnt. Dabei kann man früh erkennen, dass das Buch sehr viel Wert auf sehr genaue Rezepte legt, so erstreckt sich der Rezepteteil für den Rührteig etwa über drei Seiten, in denen alle wichtigen Infos, Anleitungen und was man zu beachten hat aufgeschrieben sind. Die Rezepte selbst sind dabei etwas weniger detailliert geschrieben worden, sondern eher kurz und bündig, was es manchmal für Anfänger schwierig machen könnte, das ganze auch wirklich zu verstehen. Profis hingegen dürften aber keine Probleme haben bei den doch sehr knapp geschriebenen Rezepten.

 

Bei diesen finden sich im übrigen so leckere Sache wie Pistazien-Napfkuchen, Wedding Cake, Weißbrot, Überraschungsbrot, Zuckernoten des Clowns, Badischer Ziwbelkuchen, Gefüllter Tannenbaum, Streuselkuchen i nden verschiedensten Varianten, Osterbrot, Lidewähe, Nudelkuchen, Pariser Brioches, Plunderhörnchen, Sahne-Omelettes, Mangotorte Coconut, Meiters Mohnkranz, Hefedämpfel, Echter Heidesand, Gewürzbrot im Blumentopf und noch vieles mehr, sodass ein jeder Geschmack eigentlich reichlich bedient werden dürfte.

 

Mit seinen ca. 320 Seiten ist „Backvergnügen wie noch nie“ ein wirklich sehr großes und umfangreiches Buch geworden. Die Strukturierung des ganzen gefällt ohne weiteres sehr gut und gewährt eine schnelle und gute Übersicht, egal ob man dies nun auf die Inhaltsangabe, oder das Register bezieht: man kommt schnell zu dem, was man sucht. Auch die Gestaltung lässt keinerlei Wünsche übrig, ist das Buch doch ausgestattet mit allerhand Farbfotos zu wirklich jedem Rezept. Daher kann ich „Backvergnügen wie noch nie“ nahezu uneingeschränkt für jeden empfehlen, der gerne backt und nach einem guten Standartwerk zum Backen sucht.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen