Ich möchte Euch heute ein Buch aus der Brunnen Reihe mit dem Titel „Basteln für Weihnachten“ vorstellen. Weihnachten und insbesondere auch die Vorweihnachtszeit an sich sind ja eine Zeit der Besinnung und damit verbinden auch viele, dass sie selbst etwas für das Weihnachtsfest gestalten oder eigens etwas dafür gestalten – genau diesen Schwerpunkt bedient dieses Büchlein. *** Allgemeine Daten zum Buch *** - Christophorus Verlag - 1. Auflage 1979 – 2. Auflage 1990 - Brunnen Reihe Kinder-Programm Nr. 140 - Fotos: Toni Schneiders - Zeichnungen: Lajos Jobbagy - Autorin: Liselotte Dilger - ISBN: 3419524404 Generell kann ich die Hefte der Brunnen Reihe sehr empfehlen, da sie sehr viele verschiedene Themen rund ums kreative Gestalten und basteln näher behandeln. In der Brunnen Reihe sind bereits in den 60er Jahren die ersten Bücher erschienen und dieses Büchlein ist bereits die Nr. 140 und weitere Bücher folgten in den Jahren danach – das noch als Zusatztip für Euch! *** Der Inhalt des Buches *** Gleich am Umschlag sieht man einen Tannenzweig auf dem allerlei kleine gebastelte Anhänger drauf hängen. Davor steht dann noch eine rote Kerze mit unten einem schönen Gesteck drumrum. Das ganze sieht wirklich sehr süß und niedlich auch uns macht auch Lust darauf da gleich mal weiter rein zu schauen. Auf der Umschlag Rückseite sieht man dann ein kleines Paket mit drum herum vielen kleinen gebastelten Anhängern. Der eigentliche Inhalt des Buches beginnt dann auf der Seite 2. Da wird dann gezeigt welches Material man für das ganze benötigt und was man alles gleich mal besorgen sollte und wie man das ganze richtig vorbereitet. Im weiteren werden dann die folgenden Werke vorgestellt: - Kalender (Abrisskalender mit Verzierung drum rum) - Sterne (Scherentechnik) - verschiedenste Anhänger für den Christbaum - Anhänger mit kleinen Männchen drinnen - Kleine Figuren aus Tannenzapfen für den Christbaum - Geschmückter Tannenzapfen - Strohsterne - Kerzen arrangiert als Gestecke - Kerzen auf Holzplatten - Schwimmkerzen Es gibt sehr viele Fotos in dem Buch und jeweils dazu dann eine sehr detaillierte Anleitung wie man das ganze dann auch selbst nachbasteln kann. Ich finde gut, dass hier so viele verschiedene Dinge gezeigt werden, weil mit den gezeigten Techniken kann man auch sehr leicht dann selbst noch mehr selbst herstellen. Daher meine Empfehlung für dieses Buch!
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.