In dem Buch „Blüten und Zweige zauberhaft arrangiert“ wird gezeigt wie man verschiedene Blüten zu wahren kleinen Kunstwerken arrangiert. Besonders schön finde ich dabei, dass hier im Buch auch sehr viele schöne Farbfotos enthalten sind, und man dadurch auch richtig schön in Stimmung kommt das ganze mal selbst auszuprobieren.
*** Inhalt des Buches ***
Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert:
1. Einführung:
- Das vegetative Arrangement- Das dekorative Arrangement- Das Formel-lineare Arrangement- Formbinderei- Harmonische Gestaltungsweise: Proportion – Farbe
2. Kapitel – Frühlingsboten:
Hier wird das Thema „Frühling“ behandelt und wie man mit Blumen und Blüten einen richtigen Frühlingsgruß ins Wohnzimmer zaubern kann.
- Der Strauß- Klebestreifen (Tesafilm) als Hilfsmittel- Gepflanzte Frühlingsschale- Bodenvase- Dekorative Frühlingsarrangements- Blüten und Zweige auf einem Igel- Magnolienzweig im Gefäß- Schmahlhalsige Gefäße- Bodenvase im Atrium- Blüten in einer flachen Schale
3. Kapitel – Sommer, Sonne, Blumenflor:
Hier geht es darum einen sommerlichen Blumenschmuck zu zaubern.
- Frischhaltemittel – Steckhilfsmittel- Lange Blüten im Kübelgefäß- Rosengesteck- Sommerblumen im flachen Gefäß- Wiesenblumen- Viereckige Schale- Kleiner Tischschmuck aus Rosen- Dekoratives Sommerarrangement- Vegetatives Arrangement- Wenige Blüten wirkungsvoll arrangiert- Sonnenblumen- Arrangement aus Dahlien und Astern - Lilien in einer flachen Schale- Blüten im Glaszylinder- Gerbera in einer Kugelvase- Lilien in einem viereckigen Gefäß
4. Kapitel – Üppiger Herbst
- Zum Farbkreis – Körbe als Gefäß – Keramikgefäße- Früchte und Blumen im Korb- Herbstlicher Tischschmuck- Formal-lineares Arrangement- Früchte des Herbsts- Fruchtstände als Zimmerschmuck- Blüten vom Wegesrand- Chrysanthemen im Kupfergefäß
5. Kapitel – Trockenblumen:
Auch für die Winterzeit gibt es viele Anregungen zum dekorativen Schmücken:
- Steckhilfsmittel – Arbeitstechniken – Getrocknete Blumen- Beeren und Achillea im Zinngefäß- Pyramide aus Trockenblumen- Trockenblumen in apartem Gefäß- Zierkürbis als Gefäß- Geschmückter Kalender
Das Buch hat einen Hardcover Umschlag mit Schutzumschlag und innen drinnen gibt es 143 Seiten.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.