Blutspur Zusammenfassung

Der Roman „Blutspur“ von dem bekannten Kriminal-Autor Sidney Sheldon handelt von der Familie Roffe, die ein weltweites pharmazeutisches Familienunternehmen führt. Nachdem der Leiter der Firma, Sam Roffe tödlich verunglückt, tritt seine Tochter Elizabeth an seine Stelle und gerät ebenfalls in Lebensgefahr. Für sie steht fest, dass der Tod ihres Vaters kein Unfall war. Sie muss herausfinden, wer aus ihrer Familie sie töten möchte.

Obwohl Rhys Williams kein Familienangehöriger ist, hatte er ein sehr enges Verhältnis zu Sam Roffe, dem Leiter des zweitgrößten weltweiten Pharmakonzerns. Er erfährt als erstes von Sams tödlichen Unfall in den Bergen und unterrichtet unverzüglich den Rest der Familie. Rhys hat viel von Sam gehalten, hat sich jedoch dennoch geärgert, dass er weder einen Sitz im Direktorium noch Aktienanteile des Konzerns bekommen hat und dass nur weil er kein Familienmitglied ist, denn hart genug gearbeitet hat er dafür. Er möchte an die Spitze und hätte es verdient, als Sams Nachfolger das Unternehmen Roffe und Söhne zu leiten.

Die Leitung und das Direktorium der Firma Roffe und Söhne bestehen fast ausschließlich aus den angeheirateten Männern der Roffe-Töchter, die Cousinen von Elizabeth. Zu der Familie gehören die Roffes aus Deutschland, Anne Roffe-Gassner und ihr Mann Walther Gassner, aus Frankreich Hélène Roffe-Martel und ihr Mann Charles Martel, aus Italien Simonetta Roffe und ihr Mann Ivo Palazzi und dem einzigen männlichen blutsverwandten Roffe aus England Sir Alec Nichols und seine Frau Vivian. Das gesamte Vermögen der Familie Roffe besteht aus Aktienanteilen, deren Auszahlung Sam Roffe niemals zugelassen hätte, was ihm zum Verhängnis wurde.

Jedes Familienmitglied hätte einen Grund gehabt Sam zu töten, da jeder seine Geschäftsanteile ausgezahlt haben wollte. Walther möchte das Geld nur aus Geldgier haben, Ivo hat mit seiner Geliebten drei Söhne. Sie erpresst ihn und möchte 1 Mio. Dollar von ihm haben, damit sie ihn nicht  bei seiner Frau verrät. Alecs Frau ist spielsüchtig und hat Geldeintreiber am Hals. Sie bedrohen Alec und setzen ihn unter Druck, damit er ihnen das Geld besorgt. Sie möchten allerdings nicht nur das Geld, er soll auch bei Roffe und Söhne Drogen für sie stehlen. Wenn er es nicht schafft, möchten sie seiner Frau und ihm etwas antun. Charles fungiert für seine Frau Hélène, die die Aktienanteile der anderen aufkaufen möchte und selbst Leiterin von Roffe und Söhne werden möchte.

Die neue Leitung des Konzerns übernimmt nun Sams einzige Tochter Elizabeth, die ebenfalls gegen den Verkauf der Aktien ist und sich damit selbst in Lebensgefahr begibt. Elizabeth findet heraus, dass es einen (oder mehrere) Verräter in der Familie gibt. Sie kann nun niemandem mehr trauen. Jemand plaudert geheime Forschungsfortschritte an die Konkurrenz weiter, so dass diese das neue Produkt eher auf den Markt bringen kann. Elizabeth arbeitet nun geheim mit einem Forscher zusammen, Emil Joeppli, der an einem Präparat arbeitet, dass die Alterung verhindern soll, was ein großer Durchbruch und ein Vermögen für Roffe und Söhne bedeuten würde. Gerade als Emil Joeppli eine wichtige Entdeckung macht, wird er verbrannt. Dieser „Unfall“ und weitere Unfälle werfen ein schlechtes Licht auf Roffe und Söhne. Jemand versucht Roffe und Söhne komplett zu vernichten, damit die Firma gezwungen ist die Aktienanteile zu verkaufen.

Nur knapp entgeht Elizabeth einem tödlichen Autounfall, bei dem die Bremsen ihres Jeeps manipuliert wurden. Anschließend stürzt der Direktionsaufzug ab, bei dem Elizabeths Sekretärin Kate Erling ums Leben kommt. Eigentlich hätte sich Elizabeth in diesem Aufzug befinden müssen, doch das Klingeln ihres Bürotelefons hat sie dazu veranlasst, den Aufzug wieder zu verlassen. Es stellt sich heraus, dass sich jemand an der Kabeltrommel zu schaffen gemacht hat. Durch die schlechten Schlagzeilen droht der Konzern zu zerbrechen. Da sie als Frau nicht gerne als Führungsposition gesehen wird und die Geschäftspartner sich sträuben mit ihr Geschäfte zu machen, sieht sie keine andere Möglichkeit als Rhys Williams zu heiraten und ihm die Leitung zu überlassen, wohl mit der einzigen Ausnahme, dass er nicht über die Aktienanteile verfügen darf. Diese werden weiterhin nicht verkauft.

Der Polizist Max Hornung ist ein aufgeweckter Kerl, der als einziger von der Polizei ahnt, dass bei Roffe und Söhne etwas im Busch ist und die ganzen Unfälle keine Unfälle waren. Er sucht Elizabeth nach ihren „Flitterwochen“ auf und berichtet ihr, dass sie in Lebensgefahr schwebt und die Unfälle mit dem Auto und dem Aufzug Sabotage waren um sie aus dem Weg zu schaffen. Als Elizabeth im Büro einen entscheidenden Hinweis findet, der auf Rhys als Mörder deutet, flieht sie. Der Polizist Bruno Campagna fährt sie in ihre Villa, überreicht Elizabeth dort eine Tasse Kaffee, woraufhin sie einschläft. Als sie wieder aufwacht, ist Campagna verschwunden. Sie bemerkt, dass keine Telefonleitung vorhanden ist und der Strom ausgefallen ist. Campagna hat sie in die Falle gelockt und ihr Schlafmittel verabreicht. Als ein Windstoß durchs Zimmer fegt, weiß sie, dass sie nicht länger alleine im Haus ist.

 

Ausgang der Geschichte

Elizabeth rennt in ihr Schlafzimmer und schließt sich dort ein, jedoch nicht ohne ein wüstes Durcheinander zu hinterlassen, damit die Polizei weiß, dass es Mord und kein Unfall war. Der Mörder setzt das Haus in Flammen und Elizabeth ist gezwungen, sich auf das Dach zu kämpfen. Auf einem anderen Balkon, der noch nicht in Flammen steht, sieht sie Alec, der ihr hinunter hilft und ihr anschließend eine Pistole an die Schläfe hält. Alec hatte absichtlich den Verdacht auf Rhys gelenkt. Max Hornung, der der Sache auf die Spur gekommen war, hat die Polizei alarmiert und einen Hubschrauber zur Villa geschickt. Rhys, der ihr nachgereist war, ist ebenfalls vor Ort. Ein Scharfschütze zielt auf Alec und er fällt in das Haus voller Flammen. Rhys und Elizabeth liegen sich nun in den Armen und er gesteht ihr seine Liebe.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen