Bummi heißt eigentlich Maria Angelika Fröhlich, wird aber nur Bummi gerufen. Sie lebt mit ihrer Familie im Sauerland. Heide ist die Älteste, dann kommt Hans und dann Bummi als Nesthäkchen. Sie ist sehr neugierig und manchmal vorlaut, hat aber ein großes Herz für Gerechtigkeit. Ihr bester Freund ist der ein wenig ältere Fiete.
Bummi ist inzwischen zehn Jahre alt. Sie möchte gerne nach Ostern auf eine höhere Schule gehen. Das Lernen ist ihr nie leicht gefallen, aber sie ist entschlossen, sich viel Mühe zu geben, also erlauben es die Eltern. Leider muss aber Karole, die tüchtige und fröhliche Haushaltshilfe, die Familie verlassen. Ihr Vater möchte, dass sie in einer Fabrik arbeitet, in der sie mehr verdienen kann. Bummi ist darüber traurig, denn Karola ist wie eine große Schwester für sie. Noch schlimmer ist, dass ihr kleinr Hund Tobby krank wird, da er schon alt ist un nach ein paar Tagen stirbt. Füpr ein wenig Abwechslung sorgt der Besuch von tante Liesel mit Kusine Lore.
Am Tag der Abreise von Tante Liesel und Lore trifft Bummi in der Stadt auf ein paar Jungen, die einen kleinen streunenden Hund hinter sich herziehen. Bummi will ihn abkaufen, als Fiete und Christoph dazukommen und die Jungen verjagen. Bummi nimmt den Hund mit nach Hause und nennt ihn "Kerlchen".
Schließelich steht der erste Schultag in der neuen Schule an. Sie freut sich sehr auf Englisch, das sie bisher noch nicht hatte. Aber die Enttäuschung ist groß, denn es fällt Bummi sehr schwer, sich zu merken, wie die englischen Worte geschrieben werden. Ihre Freundin Annegret, die ebenfalls auf die höhere Schule gewechselt hat, hat keine Probleme. Mit viel lernen erreicht Bummi eine Zwei in der ersten Arbeit. Kurz vor der zweiten Arbeit aber lässt sie sich ablenken. Ihr Bruder Hans hat wieder ein Modellflugzeug gebaut und Bummis Freunde Fiete und Christoph kommen mit, um beim Fliegen zuzuschauen. Bummi komtm auch mit, das Flugzeug aber verschwindet und muss gesucht werden. Als BUmmi abends nach Hause kommt, ist es zu spät zum Lernen.
Am nächsten Tag schreibt sie eine schlechte Arbeit und bekommt eine Fünf zurück. Leider geht Annegret davon aus, dass sie eine Zwei hat sagt das in Gegenwart von Klassenkameradin Lotte, sodass Bummi einfach zustimmt. Fiete fragt sie auf der Heimfahrt im Zug und da Lotte zuhört, sagt Bummi ihm sie habe eine Zwei. Zufällig hat das wiuederum Heide gehört und erzählt es den Eltern, sodass Bummi erneut gezwungen wird, die Lüge aufrecht zu erhalten, obwohl sie sich schämt. Sie lernt hart für die nächste Arbeit und schafft eine Drei - ist aber dennoch enttäuscht, wie auch ihre Eltern. Bummi nimmt sich vor, die Fünf zu beichten, sobald sie endlich eine Eins oder Zwei schreibt.
Die Klasse bekommt eine neue Lehrerin, Miss Eilish aus England. Eines Morgens läuft Bummi der Hund Kerlchen bis zum Bahnhof nach, springt in den Zug und sie nimmt ihn gezwungenermaßen mit zur Schule. Dort bindet sie ihn draußen an, aber er bellt. Die Mitschüler sind begeistert und überreden Bummi, den Hund ins Klassenzimmer zu nehmen. Bummi versteckt ihn aber vor der Lehrerin unter dem Tisch. Als Miss Eileih aber der Schwamm herunterfällt, stürmt Kerlchen hervor, sie schreckt auf und verletzt sich das Auge am Tafelständer und läuft raus. Bummi ist geschockt und hat furchtbare Angst. Die Direktorin kommt kurz danach rein und sagt, dass Bummi bis auf Weiteres die Schule verlassen soll.
Bummi geht in ihrer Verzweiflung zur Fabrik, wo Karola arbeitet. Als Karola erscheint, weint sie und erzählt alles, die Sache mit Kerlchen und auch die verschwiegene Fünf. Karola tröstet sie und fährt zur Direktorin, um die Sache zu klären. Sie erfährt, dass Miss Eileih wieder gesund wird und Bummi wieder zur Schule gehen darf. Anschließend sucht Karola mit Bummi das Gespräch mit Bummis Mutter. Nun erfahren alle von Kerlchens Tat und der Fünf. Die Mutter gibt zu, dass sie zu hohe Erwartungen an Bummi hatte. Schlimm ist aber, dass der Vater darauf besteht, dass Kerlchen ein neues Zuhause bekommt. In aller Frühe schleicht sich Bummi aus dem Haus, nimmt Kerlchen mit und hängt sich ein Schild um "Zu verschenken, nur an gute Menschen" und setzt sich auf den Marktplatz. Sie hofft, dass sich niemand meldet. Fiete sieht das und sucht Herrm Fröhlich in der Firma auf. Bummis Vater geht mit Fiete sofort zum Marktplatz und sagt Bummi, dass sie Kerlchen behalten darf. Bummi ist glücklich und verbessert sich auch in Englisch, Miss Eilishs Auge ist wieder verheilt.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.