Bummi und ihr Pony Zusammenfassung

Bummi heißt eigentlich Maria Angelika Fröhlich, wird aber nur Bummi gerufen. Sie lebt mit ihrer Familie im Sauerland. Heide ist die Älteste, dann kommt Hans, dann Bummi und der kleine Wolfgang als Nesthäkchen. Sie ist sehr neugierig und manchmal vorlaut, hat aber ein großes Herz für Gerechtigkeit. Ihr bester Freund ist der ein wenig ältere Fiete.

 

Bummi ist inzwischen vierzehn Jahre alt und die Hochzeit ihrer Schwester Heide mit dem Tierarzt Klaus steht bevor. Bummi wird Brautjungfer, ebenso ihre Kusine Wilma aus Frankfurt und Gabi, Wilmas Klassenkameradin, mit der sich Bummi angefreundet hat, als sie einmal für mehrere Monate bei Wilma zu Besuch war. Die Hochzeit wird ein herrliches Fest und alle sind glücklich. Gabi und Wilma verbringen noch einige Tage bei Bummi. Als es an die Abreise gehen soll, entschließt sich Gabi, die anschließenden Ferien bei Bummi zu verbringen. Die Mädchen machen es sich gemütlich, während Bummis Mutter nach München zu Heide reist. Die Mädchen genießen die Ferien. Am letzten Tag erreicht Bummi ein Brief. Darin steht, dass sie bei einem Preisausschreiben, an dem sie kürzlich teilnahm, ein Pony gewonnen hat, ein Shetlandpony, das bei Frankfurt abgeholt werden kann. Bummi ist fassungslos und überglücklich, denn sie hat sich schon lange ein Pony gewünscht. Reiten kann sie, denn Gabis Eltern besitzen ein Gut mit Pferden, die Bummi kennt. Der Vater freut sich für sie, aber das teure Abholen ist ein Problem. Es wird ausgemacht, dass das Pony zunächst auf Gut Ritterbruch kommt. Gabi reist nach Hause und Bummis Mutter kommt zurück und wird mit der tollen Neuigkeit empfangen. Tante Johanna erklärt außerdem, dass das Pony gerne auf ihrem baunerhof bei den Kühen stehen kann.

 

Bald darauf schreibt Gabi, dass das Pony bei ihr ist und sehr hübsch ist.Der Transport wird organisiert, ein LKW soll das Pony abholen. Bummi möchte unbedingt mitfahren, hinterlässt eine Nachricht und schleicht sich frühmorgens aus dem Haus zum Fahrer. Auf Gut Ritterbruch sind Gabis Eltern bereits informiert über ihr Kommen, denn die Eltern haben den Zettel dentdeckt. Bummi freundet sich mit ihrem Pony an, das zunächst scheu ist. Dann aber fasst die hübsche dunkelbraune Stute, die Bummi "Schnute" genannt hat, Vertrauen und bald geht die Fahrt zurück.

 

Bummi verbringt die nächste Zeit fast nur noch bei ihrem Pony. Große Aufregung gibt es, als Bummi fünf mutterlose Hasenkinder in einer Wiese findet, die von Hand großgezogen werden müssen. Aber es kommt auch ein Brief von Heide, in dem sie mal wieder Heimweh zeigt. Ihr Mann Klaus schlägt vor, dass Bummi die Ferien bei ihr verbringen soll, Bummi fällt es schwer, sich von ihrem Pony zu trennen, aber sie fährt zu Heide, um diese zu trösten. Dort geht sie Klaus als Assistentin in der Tierarztpraxis zu Hand und hat einige lustige und aufregende Erlebnisse. Heide ist glücklich, dass Bummi bei ihr ist und fühlt sich getrötstet. Nach einiger Zeit fährt Bummi wieder nach Hause, denn sie hat selbst Heimweh und ihre Tiere fehlen ihr.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen