Mit dem Roman ,,Die Königin der Verdammten" führt Horrorautorin Anne Rice ihre beliebte Vampirchronik weiter.
Wie auch schon in ,,Der Fürst der Finsternis" sieht der Leser die Welt aus den Augen des Vampirs Lestat. Das er ab und an als der ,,Flegelprinz" bezeichnet wird, passt nur zu gut - denn auch in ,,Die Königin der Verdammten" mischt Lestat die Welt wieder gewaltig auf.
Dem nun schon einige Jahrhunderte alten Schönling wird schnell langweilig und so hat er in der neuen, leuchtenden Welt von 1984 neue Wege entdeckt, um die anderen existierenden Vampir auf zu mischen - er verschafft sich als Rockstar Anerkennung und verfasst Lieder, die Geheimnisse der Vampire offenbaren. Diese Geheimnisse beinhalten unter anderem auch die Mythen um das Urvampirpaar Akasha und Enkil, die einst das antike Ägypten regierten und die ersten Vampire gewesen sein sollen. Das Königpaar sitzt jedoch seit unfassbar langer Zeit regungslos als steinernes Abbild ihrer einstigen Herrschaft da und wird im Laufe der Jahrhunderte von anderen Vampiren geschützt und versteckt. Nichts war stark und reizend genug, um die beiden aus ihrem tiefen Schlaf zu wecken - bis jetzt!
Mit seiner verantwortungslosen Rockstarnummer zieht Lestat nicht nur den Zorn aller Vampire auf sich, sondern scheint auch die blutrünstige Akasha wieder zur Teilnahme am Leben zu ermuntern. Akasha ist jedoch genau so wenig an Geheimhaltung ihrer Existenz interessiert wie Lestat und so muss dieser merken, dass es keine halben Sachen gibt. Ihm bleibt die Wahl zwischen einem Leben, dass ein ewiges Versteckspiel mit dem Rest der Welt verlangt oder einer Verbindung mit Akasha, in der er die Menschen wie Tiere für ihren unstillbaren Durst sterben dürfen.
,,Die Königin der Verdammten" hebt sich von den anderen Romanen der Vampirchroniken durch seine Fülle an Charakteren hervor. Nur selten gibt es bei Anne Rice' Romanen Ereignisse, die wirklich alle Vampire an einen Ort führt. Auch die Handlungsabläufe in der modernen Zeit sind hier etwas besonderes, denn meist geht es bei Anne Rice um die historische Vergangenheit ihrer Figuren. Trotzdem kommt hier durch das ägyptische Königspaar die Geschichte nicht zu kurz.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.