Herausgegeben von Joyce Reardon: Das Tagebuch der Ellen Rimbauer - Mein Leben auf Rose Red
Der Roman "Das Tagebuch der Ellen Rimbauer - Mein Leben auf Rose Red" ist der offizielle Roman zu dem Film "Haus der Verdammnis" von Stephen King. Hier geht es um die junge Frau Ellen Rimbauer, die in ihrem großen Anwesen ihr Glück suchte, doch nur Leid ertragen muss. Denn in diesem großen Haus passieren unheimliche Dinge.
Die junge Ellen kann es kaum fassen. Der reiche Industrielle John Rimbauer hat um ihre Hand angehalten. Einerseits ist sie voller Vorfreude auf die Hochzeit, andererseits mag sie noch nicht so recht das Elternhaus verlassen. Ihr adeliger Bekanntenkreis steht der Vermählung mit gemischten Gefühlen entgegen, Die einen freuen sich und die anderen erblassen vor Neid in Anbetracht ihres Glückes. So fangen die ersten Gerüchte an und verunsichern Ellen. Denn John ist ein Mann von Welt und viele sagen ihm dubiose Geschäfte und Affären nach. Ellen hofft aber, dass ihn das Eheleben zügelt und sich die Gerüchte als falsch herausstellen.
John nimmt Ellen an einem Tag mit zu einer enorm großen Baustelle. Dort wird während ihrer Weltreise ein riesiges Anwesen gebaut, welches später das Heim der Eheleute werden soll. Das Haus wird seltsamerweise auf einem alten Indianerfriedhof gebaut. Auf der Baustelle herrscht ein großer Tumult und plötzlich fällt ein Schuss. Ein Mitarbeiter hatte wie in Trance einen Freund Johns erschossen. All diese Eindrücke haben bei Ellen einen bleibenden Eindruck des Grauens hinterlassen.
Nach der Hochzeit, begeben sich die beiden auf eine Weltreise. Schon dort fühlt sich Ellen unterdrückt, denn während ihr Mann auf den langen Schifffahrten seinen Spaß hat und mit fremden Parfüm zurückkehrt, muss Ellen in der Kabine mit ihrer Seekrankheit ausharren. Sie bereisen die verschiedensten Länder und John gibt Ellen den Auftrag so viele Einrichtungsgegenstände wie möglich zu erwerben, um das neue Haus gebührend zu schmücken. Ellen tut dies mit großer Freude, doch bemerkt sie bald, warum John sich die ganzen fremdartigen Länder, statt beispielsweise das romantische Frankreich ausgesucht hat. Denn er begnügt sich mit den exotischen Schönheiten, während sie immer in Zimmern eingesperrt bleibt. Ellen wird schwanger, verliert das Kind aber in Afrika, da sie schwer an einem Virus erkrankt, den ihr Mann an sie übertragen hat. Dort lernt sie die freundliche Sukeena kennen, die sie liebevoll umsorgt und kuriert. Ellen beschließt, Sukeena mitzunehmen, damit sie eine Freundin an ihrer Seite hat, denn an der Seite ihres Mannes fühlt sie sich mittlerweile sehr unwohl.
Kaum waren sie Zuhause, konnte Ellen die Pracht des Hauses Rose Red kaum erahnen. Es ist eine riesige Villa mit scheinbar unendlichen, prunkvoll eingerichteten Räumen. Ellen und John Rimbauer werden zu einem der wichtigsten Paare der High Society und so finden in diesem Haus mehrmals zahlreiche Feste statt. Durch die vielen neuen Freundinnen entdeckt Ellen ihre esoterische Ader und so findet sogar eine Seance in diesem Haus statt. Erst nach und nach erfährt Ellen von den Machenschaften ihres Gatten, so hat er zum Beispiel viele Geheimgänge und -fenster in das Haus gebaut, um Dienstpersonal (vor allem die Mädchen) in den Baderäumen auszuspionieren. Hinzu kommt, dass im Haus immer mehr Frauen spurlos verschwinden. Auch die Schamanin Sukeena spürt, dass sich in dem Haus etwas befindet. Ellen hat inzwischen ihre erste Tochter zur Welt gebracht. John ist frustriert, weil er sich unbedingt einen Sohn wünscht und flüchtet deshalb weiterhin in die Arme anderer Frauen. Doch so langsam bemerkt Ellen, dass das Haus für sie und nicht gegen sie arbeitet. Denn alle verschwundenen Frauen waren einst die Geliebten von John. So fangen Ellen und Sukeena an, John permanent fertig zu machen, was schließlich mit seinem Tod endet. Ellen, die mittlerweile auch einen Sohn hatte, verschwand jedoch irgendwann selbst. Nur das Haus lebt weiter und man kann hören wie es weitergebaut wird.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.