"Das war´s dann wohl": Abschiedsbriefe von Männern Zusammenfassung

Das Buch ist in drei Abschnitte gegliedert:

Abschied nehmen von ZeugAbschied von einer Liebe kann weh tun, aber es gibt auch andere Dinge im Leben die schmerzen können. Aber man muss sich von allen im Leben irgendwann mal trennen. Früher oder später. Leider kommt dieser Moment allzu oft eher früher, als später.In diesem Buch verabschieden sich Männer von ihrem Hund, ihrem Auto, ihrem Job oder auch ihrer Angst. Es sind Briefe von Till Lindemann (Sänger von Rammstein), Friedrich Dürrenmatt, Oskar Lafontaine, Franz Müntefering und einigen unbekannten Männern.Die Briefe sind allesamt total unterschiedlich, meistens aber weniger tiefgehend. Sie sind eher sehr rational, an der Oberfläche plätschernd und weniger gefühlvoll geschrieben. Was aber natürlich auch am Thema liegen könnte.

Das große Finale - Abschied vom LebenIn diesem Kapitel wird es nun verdammt traurig. Männer verabschieden sich aus den unterschiedlichsten Gründen von den unterschiedlichsten Personen, um sich bald darauf das Leben zu nehmen. Es gibt Briefe an Freunde, Kumpels, Freundin oder an die Familie.Die Gründe für den gewählten Freitod können unterschiedlicher nicht sein. Die Briefe gehen meistens sehr tief, lassen viel über das Innerste erfahren, aber es gibt einige die einfach nur kurz und schmerzlos sind.Geschrieben haben hier Stefan Zweig, Kurt Tucholsky, Heinrich von Kleist und unter anderem ist auch noch der Brief von Werther abgedruckt.

Goodbye my love - Abschied von der LiebeHerzschmerz pur. Vergangene Liebe, betrogen, verraten, neu verliebt. All das findet in diesem Kapitel Platz. Es sind auch hier wieder einige sehr berührende Briefe dabei. Andere wollen rächen, verletzen oder einfach mal die pure Ehrlichkeit herüber bringen.Ich bin erstaunt, wie sehr einen diese Worte teilweise mitnehmen. Hätte man doch vieles nicht so erwartet. Männer können keine Gefühle zeigen? Fehlanzeige. Wahrscheinlich fällt es ihnen leichter alles nieder zu schreiben, als die Worte auszusprechen. Das macht sie weniger verletzlich. Eventuell. Ich kann an dieser Stelle nur spekulieren…Auch hier gibt es wieder viele Briefe von berühmten Männern, u.a. Erich Maria Remarque, Edgar Allen Poe, Lew Tolstoi und den wohl schönsten und traurigsten im ganzen Buch von Alain Delon. Aber auch zahlreiche unbekannte Männer haben in diesem Buch ihre persönlichen Abschiedsbriefe von der Liebe abdrucken lassen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen