Das Weihnachtsversprechen: Roman Zusammenfassung

Das Weihnachtsversprechen

Das Buch erschien als vollständige deutsche Erstausgabe ganz frisch im Jahr 2010 bei dem Wilhelm Heyne Verlag in München als gebundene Ausgabe. Das englische Original erschien bereits 2009 mit dem Titel A Christmas Promise bei der Headline Publishing Group in London. Die deutsche Ausgabe hat 158 Seiten und die ISBN lautet: 978-3-453-43532-2. Die Autorin Anne Perry wurde 1938 als Juliet Marion Hulme in Blackheath London geboren. In jungen Jahren erkrankte Anne Perry an Tuberkulose. Daher musste ihre Familie in ein wärmeres Klima umziehen. Sie verbrachte ihre Jugend in Neuseeland. Heute wohnt Anne Perry in Porthmahomack, Schottland und ist vor allem für ihre historischen Kriminalromane bekannt.

 

Wir befinden uns in London im Jahr 1883. Die 13jährige Gracie Phipps ist auf dem Weg nach Hause. Ihre Großmutter, bei der sei seit 5 Jahren lebt, hat sie auf den Markt geschickt um Kartoffeln möglichst günstig zu kaufen. Gracies Eltern starben vor 5 Jahren und bis dahin lebte Gracie auf dem Land. Seit dem Tod der Eltern wohnt sie jetzt in London und findet sich eigentlich inzwischen sehr gut zurecht. Neben Gracie wohnen auch noch zwei ihrer Cousins bei der Großmutter. Die Großmutter muss hart in einer Wäscherei arbeiten um sich und die Kinder versorgen zu können. Gracie übernimmt immer die Hausarbeit. So kommen sie einigermaßen über die Runden. Müssen momentan aber sparen, da bald Weihnachten ist und die Großmutter in den Weihnachtstagen ihrer Familie etwas Besonderes zum Essen bieten will.

Gracie ist froh die Kartoffeln günstig bekommen zu haben. Da sieht sie an einer Straßenecke ein kleines dünnes Mädchen stehen. Es sieht so traurig und verlassen aus und irgendwie empfindet Gracie Mitleid mit dem Mädchen. Sie schätzt sie auf ungefähr 8 Jahre und spricht sie an. Es ist Minnie Maude Mudway und sie sucht Charlie einen Esel. Ihr Onkel Alf ist Lumpensammler und wurde gestern auf seiner Tour ermordet. Seitdem ist sein Karren und der Esel Charlie verschwunden. Minnie hat nun Angst, dass Charlie, verängstigt durch Alfs Tod, in London umher irrt und nicht mehr nach Hause findet. Sie bittet Gracie um Hilfe. Doch Gracie lehnt zunächst ab. Sie muss die Kartoffeln nach Hause bringen.

Doch in der Nacht macht sich Gracie Sorgen um Minnie und nimmt sich vor nach der Hausarbeit am nächsten Morgen nach Minnie Maude’s Zuhause zu suchen und ihr bei der Suche nach Charlie zu helfen. Tatsächlich kann Gracie Minnie Maude’s Zuhause finden und sie ist überglücklich, dass Gracie ihr nun doch helfen will. Gemeinsam irren sie durch Londons Straßen. Können Charlie aber nicht finden. Dafür treffen sie auf Jimmi Quick. Er ist ebenfalls Lumpensammler und kannte Onkel Alf. Er erzählt den Mädchen, dass Alf ihm gestern einen Gefallen getan hat und mit ihm die Route getauscht hatte, da Jimmy am anderen Ende Londons ein Geschäft zu erledigen hatte. Also ist Onkel Alf nicht auf seiner normalen Tour umgebracht worden. Von Minnie Maude’s Tante Bertha erfahren sie, dass Onkel Alf auf dieser Tour anscheinend ein wertvolles goldenes Kästchen gefunden hat. Die Mädchen sind sich sicher, dass er wegen diesem Kästchen getötet wurde. Deswegen sind Tante Bertha und Minnie Maudes anderer Onkel Stan so nervös. Doch irgendwie kommen sie an dieser Stelle nicht weiter.

Gracie putzt mehrmals die Woche für eine älteren Herrn der Mr. Wiggins heißt. Ihm erzählt sie das Problem mit der Suche nach dem Esel und er rät ihr sich an Mr. Balthasar zu wenden. Er soll ein sehr kluger Kopf sein und kann ihr vielleicht helfen. Also geht Garcie zu Mr. Balthasar, der einen kleinen Laden hat. Er hört ihr geduldig zu als sie die Geschichte erzählt und rät ihr keine weiteren Nachforschungen zu betreiben, da die Sache gefährlich sein könnte. Immerhin wurde Onkel Alf wegen dem goldenen Kästchen schon umgebracht. Mr. Balthasar verspricht sich um die Angelegenheit zu kümmern.

Das erzählt Gracie Minnie Maude. Doch die will nicht so einfach aufgeben und bittet Gracie als letzte Möglichkeit mit ihr zusammen die normale Route von Jimmy Quick abzulaufen. Vielleicht finden sie dort Charlie. Die Mädchen finden heraus, dass Onkel Alf die Route rückwärts abgelaufen ist und dabei wurde er ab dem Zeitpunkt als er das goldene Kästchen gefunden hatte von einem großen, schmalen Mann verfolgt der einen Kopf wie einen Totenschädel hatte. Dann taucht plötzlich dieser Mann auf und verfolgt die Kinder durch dunkle Gassen in London. Zum Glück taucht auch Mr. Balthasar auf und beschützt die Kinder. Der dunkle Mann ist verschwunden. Mr. Balthasar beschwört die beiden Mädchen endgültig mit dem Herumschnüffeln aufzuhören und Gracie verspricht es ihm.

Als sie am nächsten Tag zu Minnie Maudes Haus geht, stellt sie fest, dass das Mädchen seit gestern Abend verschwunden ist. Sie informiert Mr. Balthasar davon und gemeinsam gelangen sie zu der Erkenntnis, dass Minnie Maude etwas herausgefunden haben muss. Als sie es überprüfen wollte wurde sie von dem dunklen, großen Mann geschnappt. Mr. Balthasar hat inzwischen herausgefunden, dass in den goldenen Kästchen Opium war. Dieses wurde von Onkel Stan an einem Haus deponiert worden. Onkel Alf hat es dort auf seiner Tour fälschlicherweise in die Hände bekommen und wurde vom eigentlichen Empfänger des Opiums getötet. Doch Onkel Alf hatte das Kästchen zu dem Zeitpunkt schon versteckt und jetzt hat es Onkel Stan wieder. Mr. Balthasar vermutet, dass der dunkle, große Mann das Opium gegen Minnie Maude tauschen will. Er ist sehr gefährlich da er ein Süchtiger ist.

Es gelingt Mr. Balthasar mit Gracie zu dem Treffpunkt zu gelangen wo Onkel Stan den Tausch mit dem dunklen Mann vereinbart hat. Er hat tatsächlich Minnie Maude dabei. Doch bei der Übergabe kommt es zum Kampf zwischen Onkel Stan und dem Mann und Onkel Stan schlägt ihn tot. Mr. Balthasar nimmt das Opium an sich um es den Händlern zurück zu geben. Nur so lassen diese Hintermänner Stan in Ruhe. Dafür muss er aber verschwinden damit ihn die Polizei wegen dem Mord an dem süchtigen Mann nicht festnehmen kann. Das goldene Kästchen gibt Mr. Balthasar Gracie und Minnie Maud und Gracie beschließt, dass es ein schönes Geschenk für das Jesuskind wäre. Mr. Balthasar gibt Gracie den Tipp das goldene Kästchen einer Truppe die für einen guten Zweck ein Krippenspiel aufführt zu geben. Und Gracie und Minnie Maude übergeben das goldene Kästchen an Heiligabend. Und in dem Stall wo das Grippenspiel stattfindet steht ein Esel. Es ist Charlie und Minnie Maude hat ihn wieder. Die Leute versorgen die Mädchen mit etwas Warmen zu Trinken und zu Essen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen