Der blaue Karfunkel Zusammenfassung

Der blaue Karfunkel ist eine Geschichte mit dem brühmten Sherlock Holmes von Sir Arthur Conan Doyle.

In diesem Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson dreht sich alles um den besagten blauen Karfunkel, einem sehr schönen und wertvollen Diamanten, der einer reichen Dame aus ihrem Hotel Zimmer gestohlen wird. Ins Gefängnis dafür geht ein unschuldiger Handwerker, der den Kamin reparierte und bevor die Dame zurück kam wieder ging. Er ist vorbestraft und damit tatverdächtig.

Derweil sucht ein Nachbar den Rat von Sherlock Holmes in einer seltsamen Sache. Er kam eines Nachts von einer Weihnachtsfeier zurück und auf seinem Heimweg wurde er Zeuge wie ein paar Unholde eine alten Mann belästigten, der in dem Streit seine Gans und seinen Hut verlor. Nun hat der gute Nachbar eine Gans und einen herrenlosen Hut und weiß nicht so recht was er damit anfangen soll. Sherlock Holmes behält den Hut und gibt den wohlgemeinten Rat, die Gans doch zu essen bevor sie verdirbt. Der Hut gibt Sherlock Holmes viele Anhaltspunkte auf seinen Besitzer und dies wird auch bald wichtig. Der neue Gansbesitzer findet bei der Zubereitung nämlich im Kropf des Tieres den besagten blauen Karfunkel. Auf den Stein ist eine Belohnung ausgesetzt, welche nun dem Finder gehört. Aber zuvor möchte Sherlock Holmes noch den Fall aufklären, daher behält er erst ein mal den Stein.

Um der Spur der Gans zu foglen gibt Sherlock Holmes eine Anzeige in den Zeitungen auf, es meldet sich wie erwartet der recht arme Besitzer des Hutes und der Gans. Der Mann ist überglücklich, dass er eine neue Gans bekommt und hat keine Annung was wirklich in ihr war. Aber er gibt einen neuen Hinweis. Er kaufte die Gans bei einem Wirt, den Sherlock Holmes und Dr. Watson natürlich aufsuchen. Der Wirt führt sie schließlich zu einem mürrischen Händler auf den Markt, der sich erst durch einen Trick dazu bewegen lässt seine Züchterin preis zu geben. Den Weg zu der Frau in der Innenstadt können sich die beiden Ermittler sparen. Ihnen fällt ein nervöser Mann auf, der unbedingt auch erfahren will wo die besagte Gans hin verkauft wurde. Sherlock Holmes überredet den Mann dazu mit ihm zu kommen und zwingt ihn dann zu einem Geständnis.

Der Täter ist ein Angestellter des Hotels, der mit dem Zimmermädchen den Diebstahl plante. Dem armen Handwerker wollten sie es in die Schuhe schieben. Aber der Dieb bekam Panik und versuchte den Stein in einer Gans seiner Schwester zu verstecken. Dummerweise verwechselte er die Tiere und nun ist der Stein in den Händen von Sherlock Holmes, der sich entschließt den Unschuldigen aus dem Gefängnis zu holen und den wahren Täter laufen zu lassen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen