Elina Wijk ist Kommissarin bei der Stockholmer Polizei. Sie wurde hierher versetzt, zuvor hat sie bei der Mordkommission gearbeitet. Mit ihrem neuen Vorgesetzten ist nicht gut Kirschen essen. Sie kommen kaum miteinander klar. Er mag ihre Gradlinigkeit überhaupt nicht. Aus diesem Grunde sucht er auch immer Arbeiten für sie heraus, die kein anderer machen möchte. Derzeit soll sie sich um nicht aufgeklärte Vergewaltigungsfälle kümmern. Das heißt Akten über Akten wälzen. Dafür ist sie nicht Polizistin geworden, die Eintönigkeit ihres Jobs langweilt sie.
Im Privatleben läuft es auch nicht so, wie es laufen sollte. Mit ihrer Ehrlichkeit eckt sie auch hier an. Momentan weiß sie einfach nicht weiter, sie könnte den ganzen Tag nur heulen.
Ohne weiter nachzudenken, setzt sie sich eines Morgens in ihr Auto. Ihr ist klar, dass sie so nicht weiterleben kann und fährt einfach drauflos. Sie braucht einfach Zeit zum Nachdenken. Sie fährt und fährt und landet irgendwann in einem kleinen italienischen Bergdorf. Dieses Dorf kennt keinen Tourismus und die Bewohner sprechen nur italienischen. Trotzdem gelingt es ihr ein kleines Appartement zu mieten. Während ihrer langen Spaziergänge wird sie zur Dorfattraktion. Sie denkt viel über ihr Leben nach und kommt dabei zur Besinnung. Bei einem dieser Spaziergänge lernt sie den attraktiven Alex Niro kennen. Er spricht glücklicherweise sogar ihre Sprache. Sie treffen sich immer öfter und verlieben sich ineinander. Elina ist endlich wieder glücklich, hat sie in Alex doch ihre große Liebe gefunden. Nun lebt sie in den Tag hinein und denkt gar nicht mehr an Schweden. Mit noch keinem Mann konnte sie so gut reden, wie mit ihm. Alex arbeitet nebenbei noch, dafür ist er dann tagelang weg. Er erwähnt nicht viel über seinem Beruf, sie erfährt nur so viel, dass er angeblich anderen Menschen hilft.
Als sie ihn eines frühen Morgen überraschen möchte, findet sie ihn erstochen in seinem Haus vor. Sie ruft die Polizei und steht kurze Zeit selbst unter den Verdacht, den Mann getötet zu haben. Währen des stundenlangen Verhöres kommt heraus, dass Alex sie belogen hat. Denn es gibt auf der ganzen Welt keinen Alex Niro.
Völlig verstört reist sie nach Schweden zurück und erleidet dort einen Nervenzusammenbruch. Sie wird in eine Klinik eingewiesen und verbringt dort drei lange Monate. Sie bekommt viele Medikamente und stellt auf einmal fest, dass sie schwanger ist. Aus Angst ihrem Kind Schaden zuzufügen, kehrt sie der Klinik den Rücken und versucht ohne Medikamente klarzukommen. Sie bekommt eine gesunde Tochter. Um ihrer Tochter Antworten auf die Fragen nach ihrem Vater geben zu können, forscht sie nach der Identität von Alex. Dafür muss sie nach Oxford, sowie in den Kosovo reisen.
Sie bekommt heraus, dass ihr Liebhaber eigentlich Alex Kupalo hieß und im Kosovo lebte. Er wurde Zeuge eines Massakers während Krieges, bei dem eine ganze Familie ums Leben gekommen ist. Außer die Tochter Stella hat überlebt. Alex war damals so eingeschüchtert, dass er keine Zeugenaussage gemacht hat. Er ging nach dem Krieg nach Oxford und studierte. Bis kurz vor seinem Tod schrieb er an seiner Doktorarbeit.
Stella hat ihn verfolgt und umgebracht. Sie wollte sich für das Leid, dass sie erlitt an ihm rächen. Dabei hatte er gerade vor, als Zeuge vor Gericht auszusagen, damit die Verantwortlichen noch ihre gerechte Strafe bekamen. Ein guter Freund von ihm sagte aus, dass er dieses nur Elina zuliebe tun wollte, damit er ihr endliche seine wahre Identität zeigen konnte, denn er hat sie sehr geliebt. Stella wurde verhaftet und verurteilt. Doch als sie zum Gefängnis gefahren werden sollte, war sie auf einmal spurlos verschwunden.
Elina ist froh, dass Licht ins Dunkle gekommen ist und sie Mina etwas Gutes über ihren Vater erzählen kann. Mina geht mittlerweile in den Kindergarten und Elina arbeitet wieder bei der Polizei.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.