Der Herr der Ringe, Tl.2, Die zwei Türme. Zusammenfassung

Die beiden Hobbits Frodo und Sam, welche sich von den anderen Gefährten los gesagt haben und nun mit den Ring alleine Richtung Mordor wandern, sind schon ein ganzes Stück weiter gekommen auf ihrer langen Reise. Was sie aber nicht merken, ist das sie schon seit längerem von jemanden verfolgt werden, nämlich von der Kreatur Gollum, welche, bevor Frodos Onkel den Ring gefunden hat, im Besitz des allmächtigen Ringes war und diesen nun unbedingt wieder in seinen Besitz zurück bringen will. Schließlich überfällt Gollum in seinem Wahn nach dem Ring die beiden Hobbits, welche die Kreatur jedoch überwältigen und gefangen nehmen können. Dabei empfindet der gutmütige Frodo schon bald großes Mitleid für die alte Kreatur und entschließt sich, man könne Gollum doch als Führer für den besten Weg nach Mordor benutzen. Sam ist von diesem Vorschlag überhaupt nicht begeistert, setzt dem ganzen aber schließlich nichts entgegen, womit die Drei ihre Reise fortsetzen.

 

Derweil wird der schwer verletzte Prinzen Theodred von Eomer und dessen Reitern gefunden, welchen den Thronfolgen zurück in seine Heimat und zu seinem alten, sehr geschwächten Vater König Theoded bringen. Dieser befindet sich unter dem Einfluss eines von Saruman ausgehenden Zaubers, welcher seine Sinne komplett trügt. Außerdem hat Saruman einen seiner Schergen, Schlangenzunge, bei dem König eingeschlichen, welcher Saruman berichtet, was im Königreich der Menschen vor sich geht. Als Eomer schließlich bemerkt, was vorgeht, wird er von Schlangenzungen aus seinem eigenen Reich verbannt. Merry und Pippin gelingt derweil die Flucht aus den Fängen der Orks. Allerdings landen sie nun im verwunschenen Fangorn-Wald und treffen dabei auf einen sprechenden Baum namens Baumbart. Aragorn, Gimli und Legolas, die sich aufgemacht haben um die beiden Hobbits aus ihrer Gefangenschaft zu retten, kommen schließlich im zerstörten und niedergebrannten Orks Lager an und glauben die Leichen von Merry und Pippin gefunden zu haben, weshalb sie nun davon ausgehen, zu spät gekommen zu sein und die gutmütigen Hobbits verloren zu haben. Allerdings finden sie schon wenig später kleine Fußspuren, welche eigentlich nur von Hobbits stammen können, weshalb sie wieder Hoffnung schnüren die Beiden doch noch lebend zu finden. Die Drei folgen schließlich den Spuren in den Wald, treffen dabei aber nicht auf die gesuchten Hobbits, sondern auf Gandalf, welchen sie eigentlich für Tod gehalten haben. Doch Gandalf hat den letzten Kampf mit einem Drachen überlebt und ist nun gar noch mächtiger geworden, als er es schon vorher war. Gemeinsam macht man sich in das Reich Rohan auf um König Theoded um Hilfe im Kampf gegen Sauron und dessen Schergen zu bitten, doch der König steht noch immer unter den Einfluss von Schlangenzunge. Gandalf gelingt es allerdings den Bann zu brechen.

 

König Theoded lässt sein Reich räumen und flieht in eine anscheinend sichere Festung, doch Gandalf glaubt nicht an die Sicherheit und will eigentlich kämpfen. Er macht sich schließlich alleine auf um Hilfe zu holen. Merry und Pippin versuchen Baumbart derweil davon zu überzeugen, das er und seine Freunde sich den Kampf gegen die dunklen Mächte Saurons, dessen Armee immer größer wird, anzuschließen, denn nur so könne das friedliche Mittelerde geschützt werden.

 

Wenig später wird die Festung von König Theoded tatsächlich angegriffen. Als die Schlacht schon so gut wie verloren scheint, trifft schließlich Gandalf mit der versprochenen Hilfe ein, nämlich Eomer und dessen Reiter. Tatsächlich gelingt es den Menschen die Orks vorerst in die Flucht zu schlagen. Derweil sind auch die sprechenden Bäume davon überzeugt, das man Sauron bekämpfen muss, weshalb sie ebenfalls eine Armee des dunklen Herrschers attackieren und diese fast vollständig zerstören.

 

Derweil tauchen Frodo, Sam und Gollum immer weiter in das dunkle Reich ein. Frodo und Sam entfernen sich mittlerweile etwas voneinander, da Frodo nicht nachvollziehen kann, warum sein Freund eine solch großee Abneigung gegen die erbärmliche Kreatur hegt. Tatsächlich ist es die Macht des Ringes, die Frodos Geist trübt, sodass er nicht merk, was Gollum eigentlich im Schilde führt.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen