Der kleine Wassermann. Schulausgabe Zusammenfassung

Der kleine Wassermann von Otfried Preußler. Eines Tages kam der Wassermann nach Hause zu seiner Frau. Sie leben in einem Haus im Weiher. Als der Wassermann nach hause kam, sollte er ganz leise sein, denn seine Frau erzählte ihm, dass sie jetzt einen kleinen Wassermann haben würden. Der große Wassermann konnte das gar nicht glauben und fragte nochmal bei seiner Frau nach. Er wolle den kleinen Wassermann sehen. Der große Wassermann zog seine Stiefel aus und schlich auf Zehenspitzen zu der Wiege des kleinen Wassermannes. Als er dort ankam musste er erstmal den kleinen auf den Arm nehmen um zu schauen, ob dieser auch Schwimmflossen zwischen den Fingern hat. Auch hat er rote haare wie ein richtiger Wassermann. Dann öffnete der kleine Wassermann seine Augen und der große wassermann freute sich, dass der kleine Wassermann grüne Augen hat, wie ein richtiger Wassermann. Das muss gefeiert werden, also luden die Wassermanns andere Wassermänner und Freunde ein. Die Wassermannfrau kochte herrliche essen, nur der Schwager des Wassermann kam zu spät zum Essen. Als der Wassermann seinen Sohn allen zeigen, wünschten die Gäste alles Gute, nur der Onkel des kleinen Wassermann holte eine Pfeife aus seiner Tasche und fing an zu spielen, da fingen alle an zu tanzen. Selbst der kleine Wassermann fing an zu tanzen. Der Onkel ist der Wassermann des Moores. Nach kurzer Zeit brachte der große Wassermann dem kleinen Wassermann etwas zum Anziehen mit und nahm ihn mit aus dem haus in den Weiher. Der kleine Wassermann und der große Wassermann spielten verstcekn, dann war der kleine wassermann ganz doll müde und zum Glück trafen sie den Karpfen der den kleinen Wassermann nach hause trug. Eines tages war dann der kleine Wassermann alleine unterwegs und traf das Neunauge, der ihm auch im Schlaf verfolgte. Der Wassermann zeigte ihm auch die Menschen, doch er hatte vergessen ihm zu erzählen, das wassermann immer ihre Füße nass halten müssen, so das der kleine Wassermann eines Tages krank nach hause kam. Nach ein Paar Tagen konnte der kleine wassermann wieder nach draußen und er sammelte ganz viele Dinge die die Menschen einfach weggeworfen haben. Der Karpfen fand die Dinge nicht nützlich doch dann sollte er eine andre Meinung bekommen, als ein Angel am Weiher sitzt. Der kleine Wassermann hängt seine gesammelten Gegenstände an die Angel und erschreckt den Angler so, dass dieser vor Schreck wegläuft. Dem Karpfen schenkt er die Regenwürmer. Der großer Wassermann war sehr stolz auf seinen Sohn. Er nahm ihn Abends mit an die Oberfläche und spielte auf seiner Harfe. Auch hat er eines tages dem kleinem wassermann vom Regen erzählt, doch dieser hat nicht ganz zu Ende gehört, was sein Vater gesagt hat und machte sich auf die Suche nach dem Regen. Er hat ihn sogar gerufen. Doch der Regen hat nicht geantwortet. Der kleine Wassermann hat es erst verstanden, als sein vater ihm den Regen erklärt hat. Auch hat er ihm erklärt, was die Luft ist, die Sonne und der Mond. Der kleine Wassermann ist eine sehr schöne Geschichte.

Ende

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen