Die 3 Fragezeichen: Die drei ??? Der Feuerturm Zusammenfassung

Die drei Fragezeichen vebringen einen Badetag am Meer. Da kommt ein Junge, der ihnen einen Brief überreicht. Er sagt, ein Mann habe ihn ihm gegeben und gesgat, er könne ihn den Jungs nicht selbst geben. Als die Freunde abends in die Zentrale zurückommen, machen sie den Brief auf. Darin sind zwei Schreiben, eines verschlossen und eines offen. Im offenen Brief steht, dass sie den anderen Brief nicht öffnen sollen, das sei gefährlich. Sie sollen diesen Brief an einem Treffpunkt um 19 Uhr übergeben, das Kennwort sei "Jonny". Allerdings ist es nun schon nach 20 Uhr. Sie öffnen den Brief, da der Termin ohnehin verstrichen ist. Der Brief an Jonny von einem Glenn besagt, dass jemand "das Zeug" des Absenders haben könne und zwar der, der es zuerst findet und zu Notar Pallister bringt. Dazu gibt es einen verschlüsselten Hinweis über einen Prinz, seinen Verfolger Charlie den Schlächter, eine Hütte und eine Helen und eine hinterhältige schwarze Herrscherin im dunklen Turm. Sie glauben, dass ein geschützter Naturbereich mit dem geschützten Königreich gemeint ist und kommen auf den Nationalpark, wo auch ein schwarzer See und ein Campingplatz liegen. Am nächsten Tag fahren sie los. Sie melden sich abends auf dem Campingplatz bei dem schlecht gelaunten Pförtner an. Kurz danach kommt noch ein Gast. Sie fragen ihn nach einem Dosenöffner, aber er reagiert abweisend. Am nächsten Tag wandern sie zum schwarzen See, wo eine Blockhütte steht. Sie gehen hinein, alles scheint verlassen. Da hören sie ein Geräusch, folgen ihm und eine Frau zieht Peter blitzschnell eins über den Kopf und flüchtet. Laut Brief muss etwas im Kamin versteckt sein und sie finden eine kleine Königsfigur, in die eine weitere Botschaft eingelassen ist. Der Absender Glenn schreibt, Jonny solle die Schachfigur gut bewachen und er erhalte als Belohnung für seinen bisherigen Erfolg den ersten Teil des Manuskripts. Das Manuskript heißt "Tal der Tränen", sie erkennen darin eine große Seifenoper mit Romantik und Fantasy wieder. Der Finde rhat dann offenbar das Ende und kann damit Geld machen. Glenn McHart ist der Autor der Serie. Bob fällt ein, dass auch der Camper einen Band davon bei sich hatte. Danach suchen sie sich einen Übernachtungsplatz, bauen die Zelte auf und durchblättern das Manuskript nach weiteren Hinweisen. Es geht um den Prinz, ein Kräuterweiblein, eine Verkleidung und Bilder. Justus erkennt darin das Gemälde einer Schlacht wieder, das es wirklich gibt, allerdings in England in einem Schloss. Nachts werden sie geweckt, weil jemand die Zeltwand aufgeschlitzt hat. Das Manuskript wurde gestohlen, die Figur ist zumindest noch da. Am nächsten Tag wandern sie zum Ende des Sees. Sie begegegnen dem Camper. Er stellt sich als Brad Smith vor und sagt, er untersuche die Steine. Justus fragt ihn nach Campilit-Steinen und er geht darauf ein. Justus fragt ihn nach einem schwarzen Turm und er verweist auf einen solchen am Ende des Sees. Dann verabschiedet er sich. Justus erklärt seinen Freunden, dass Campilit ein Gift ist und er damit kein Geologe sein kann. In der Dämmerung kommen sie zum schwarzen Turm, der auf einer kleinen Insel liegt. Kurz sehen sie eine Frauengestalt am Fenster. Justus und Bob schleichen sich dank des Dietrichs ein. Sie finden lauter Groschenromane vom "Tal der Tränen". Sie stoßen auch auf Folterinstrumente. Plötzlich hören sie Dudelsackmusik und eine Ritterrüstung bewegt sich. Sie stürzen sich auf ihn und erkennen, dass darin ein Roboter und ein Dudelsackblasebalg steckt. Danach finden sie die Gemäldegalerie mit dem richtigen Bild. Die Schwertspitze verweist auf ein weiteres Bild, wie im Brief beschrieben. Dort ist ein Punkt beim markiert, wo offenbar beim Mount Heaven and Hell das Manuskript versteckt ist. Plötzlich steht ein Mann hinter ihnen und bedroht sie mit einer Pistole. Er ist der Diener einer Lady und hat schon auf sie gewartet. Auch die Lady erscheint. Der Diener George nimmt ihnen die Königsfigur ab. Danach stürzen Justus und Bob durch eine Falltür und die beiden anderen wollen das Manuskript holen. Justus und Bob ahnen, das sman die Figuren in der Höhle brauchen wird, um etwas zu spiegeln, da der König einen eingebauten Spiegel hatte. Sie finden in ihrem Verlies einen Feuerlöscher und eine Nebelmaschine, die sie in Gang bringen. Dann schreien sie um Hilfe wegen Feuer. Die Falltür öffnet sich und sie denken, es seien die beiden Verbrecher und besprühen sie mit dem Feuerlöscher, doch es ist Peter. Bei ihm ist eine Frau namens Monica. Sie war die Frau in der Blockhütte. Sie ist Rangerin und dachte, Peter sei ein Bärenjäger. Vermutlich gehört der Camper und der Campingwart zu den Bärenjägern, die Monica sucht. Die Burgherrin leitet einen Verlag, wo auch Tal der Tränen verlegt wird. Monica ist außerdem mit dem Autor Glenn befreundet, der nach Kanada gehen wollte. Die vier fahren mit Monicas Geländewagen den beiden Verbrechern hinterher. Sie kommen bei Mount Heaven and Hell an, zwei Berge, die sich gegenüberstehen. Justus schlägt vor, dass sie nicht zu der Höhle gehen, sondern zum Aussichtsplatz, der Glenns und Monicas Lieblingsplatz war, weil er seine Worte in einem Brief an Monica so deutet. In ihrem Geheimversteck findet sie einen Brief. Es ist Glenns Manuskript. Der Erlös daraus soll für den Park verwendet werden, den er und Monica so lieben. Auf einmal steht der Camper "Mr. Smith" vor ihnen und gibt sich erneut als Geologe aus, ehe er weitergeht. Dabei verliert er eine Whiskyflasche der Marke Jonny Walker. Er ist offenbar "Jonny", sein Spitzname wegen dieses Whiskeys. Er ist ein bekannter Krkitiker, der immer die Serie kritisierte. Sie merken, dass er unbemerkt das Manuskript gestohlen hatte, das sie ihm serviert haben. Sie verfolgen ihn und fangen ihn. Er erklärt, dass er Glenn schon von der Schule kennt. Er missgönnte Glenn den Erfolg mit der Serie. Dabei stellt sich heraus, dass Glenn eigentlich Mike heißt und die drei Fragezeichen ihn aus Rocky Beach kennen, wo er immer am Strand herumläuft. Das Manuskript wird wie geplant beim Notar abgeliefert und das Geld für den Nationalpark verwendet, wie Glenn es wollte.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen