Die drei ??? und der gestohlene Preis (drei Fragezeichen) Zusammenfassung

Die drei Fragezeichen schauen sich die alte der "kleinen Strolche" an, wo Justus als Kleinkind eine Rolle als Baby Fatso hatte. Während sich Peter und Bob köstlich amüsieren, ist Justus dieses Kapitel seines Lebens sehr peinlich. Anschließend wollen Peter und Bob einige Details über die Dreharbeiten wissen. Justus erzählt, dass es ihm keinen besonderen Spaß machte und es teilweise alles andere als lustig war, denn die anderen Kinder ärgerten ihn oft. Vor allem der Darsteller von Bonehead, ein langer dünner Junge, piesakte ihn, sodass Justus noch heute sauer deswegen ist. Justus gefällt es gar nicht, dass die Wiederholungen der Serie nun im TV kommen und fürchtet, dass ihn alle möglichen Leute darauf ansprechen und mit "Baby Fatso" anreden. Anschließend bekommt Justus überraschend Besuch. Es ist Mr. Milton Glass, der die Werbeabteilung einer Filmgesellschaft leitet. Er hat ein Angebot für Justus: Justuis soll, ebenso wie seine Kollegen von den Kleinen Strolchen, an einer Quizsendung teilnehmen. Dort werden live im TV über zwei Tage Ausschnitte aus den Filmen gezeigt und Fragen gestellt. Der Preis beträgt 20.000 Dollar. Justus reizt da snun doch, denn er sieht gute Chancen, zu gewinnen und die anderen auszustechen. Tags darauf fahren die Jungs zum Studio zur Vorbesprechung, wo schon viele Reporter anwesend sind. Dort sind auch die anderen: Bonehead, der inzwischen lange Haare hat, sodass man seine abstehenden Ohren nicht mehr sieht, Fuzzi, der immer noch so kindlich aussieht wie damals, Bloodhound und schließlich Peggy, die nun eine hübsche junge Dame ist. Es fehlt aber Flapjack. Mr. Grass erklärt, dass er leider nicht gefunden werden konnte. Das Wiedersehen ist erstmal freundlich. Auch der frühere Regiseur Lionel Lomax ist anwesend. Bald zeigt sich aber, dass vor allem Bonehead den Preis gewinnen will und es keinem anderen gönnt. Anschließend gibt es eine Talkshow, die als Einführung vor dem Quiz aufgezeichnet wird. Den Darstellern werden einige Fragen gestellt, was sie nun machen. Justus stellt sich dabei etwas dumm an, um seine Konkurrenten in Sicherheit zu wiegen, damit sie ihn beim Quiz unterschätzen. Zum Abschluss der Talkshow sollen alle Darsteller einen silbernen Pokal als Dankeschön erhalten. Aber die Schachtel ist leer, die Pokale gestohlen. Daraufhin wird die Ausstrahlung der Talkshow gecancelt. Justus glaubt, dass die Pokale noch im Studio versteckt sind, denn es gab zu viele Kontrollen, um sie hinauszuschmuggeln. Er ruft den Fahrer Mr. Harker an, der ihn für die Fahrten zum Studio zur Verfügung gestellt wurde und sie fahren nochmal dorthin, um sich dort umzusehen. Sie finden die Pokale tatsächlich im Atelier. Dabei werden sie aber von Mr. Lomax überrascht, der nun Justus für den Dieb hält. Mr. Lomax ruft auf Justus Bitte Alfred Hitchcock an, der ihm bestätigt, dass die Jungen Detektive sind. Mr. Lomax ruft Justus am nächsten Tag zu sich. Auch wenn die Pokale wieder da sind, soll der Diebstahl aufgeklärt werden. Mr. Lomax sah jemanden zur Zeit des Diebstahls herumlaufen, erkannte aber nur den seltsamen Gang, der auf Fuzzi hinweist. Damit steht aber noch nicht fest, dass er wirklich der Dieb ist. Kurz vor dem Quiz wird Justus von einem Unbekannten eingeschlossen, kanns ich aber noch rechtzeitig befreien. Er vermutet, dass ein Konkurrent ihn ausschalten wollte. Am Ende der ersten Show führt Justus mit großem Vorsprung vor den anderen. Anschließend berichtet Peter, dass der Chauffeur Mr. Harker neben ihnen mitriet und fast alles richtig beantworten konnte. Justus lädt Mr. Harker zu sich ein, um ihm etwas auf den Zahn zu fühlen. Dabei konfrontiert er ihn damit, dass er Flapjack ist. Mr. Harker gibt es zu. Er ist Lehrer geworden und hat seine Identität als Flapjack geheimgehalten, damit seine Schüler ihn nicht aufziehen, was Justus gut verstehen kann. Den Chauffeurjob hat er als Ferienjob. Die Freunde verpsrechen, nichts zu verraten, bitten ihn aber um Hilfe bei der Suche nach Dieb, sie verdächtigen vor allem Bonehead und Fuzzi und Mr. Harker will gerne helfen. Abends fahren sie zusammen zu Boneheads Wohnung. Peggy und Bonehead kommen heraus, sie verfolgen sie. Sie verlieren sie aber. Justus erkennt, dass sie von einem Fahrer abgeholt wurden, dessen Auto Mr. Glass gehört, wobei aber nicht feststeht, ob auch Glass der Fahrer war. Justus bekommt einen anonymen Anruf, wonach Peggy entführt sei und sie ihm Krankenhaus landen würde, wenn Justus das Quiz heute Abend gewinnt. Justus ruft seine Freunde und Mr. Harker zu sich und versteckt eine Minikamera in seiner Kleidung. Sie fahren zu Boneheads Wohnung und fahren ihm hinterher. Auf Justus Geheiß fährt Mr. Harker direkt neben ihn und Justus macht ein Foto von Bonehead. Abends läuft die Quizsendung. Peggy ist nicht erschienen. Es traf ein Brief von ihr ein, dass sie aufgegeben habe und nach Hause zurückgekehrt sei. Bonehead holt gut auf und gewinnt schließlich. Anschließend zeigt Justus Bonehead das Foto - dort sieht man, dass Bonehead ganz unauffällige kleine Ohren hat und gar nicht der erste Bonehead ist. Peggy bekommt als nun eigentliche Siegerin den Preis. Der echte Bonehead ist bei einem Unfall gestorben. Anschließend wollen sie Peggy finden. Justus ist überzeugt davon, dass Mr. Lomax mit Bonehead hinter der Entführung steckt. Zusammen mit Mr. Harker verfolgen sie ihn bis zu einem Haus. Justus sagt direkt, dass sie Peggy abholen wollen. Erst streitet er alles ab, dann gibt er zu, dass Peggy bei ihm ist, aber freiwillig, sie solle ein großer Star werden. Da kommt Bonehead dazu und konfrontiert Mr. Lomax damit, dass Lomax hinter allem steckte und es ihm jetzt zu weit geht. Lomax zieht eine Pistole und zeigt, dass er größenwahnnig ist und sich für einen genialen Regisseur hält. Mr. Harkler komtm dazu und überwältigt ihn. Sie befreien die gefesselte Peggy. Bonehead tut es nun leid, dass er sich von Lomax dazu überreden ließ. Peggy ist wohlauf und glücklich, dass sie nun das Preisgeld bekommt.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen