Die dreizehnte Stunde: Thriller Zusammenfassung

22 Uhr:

Nicholas Quinn sitzt auf dem Polizeirevier und wird verdächtigt, seine Frau ermordet zu haben. Denn die Tatwaffe wurde im Kofferraum seines Autos gefunden.

Tatsächlich kam er aber erst hinzu, als der Schuss bereits gefallen und der Täter wieder geflüchtet war, was ihm die Polizei aber nicht glauben will. Statt seinem Anwalt taucht ein seltsamer Mann auf, der ihm erzählt, er könne mit etwas Glück die Geschehnisse rückgängig machen, nicht nur seine Frau, sondern mehr als 200 Menschen wären noch am Leben, denn seine Frau sei schuld, dass ein Flugzeug abgestürzt ist. Er gibt ihm einen Brief, der alles etwas besser erklären soll und eine Taschenuhr.

Nick hält ihn zunächst für verrückt, klammert sich jedoch dann doch an die Hoffnung, es könne wahr sein.

Und tatsächlich wird er eine Stunde zurück versetzt.

 

20 Uhr:

Nick steht plötzlich wieder im Wohnzimmer seines Nachbarn, und ist zunächst verwirrt. Schnell stellt er jedoch fest, dass die Zeit zurückgedreht wurde. Er liest den Brief, in dem erklärt wird, dass er jeweils nach Ablauf einer Stunde zwei zurückversetzt wird, also ein Schritt vor, zwei zurück. In dieser Stunde hat er jeweils die Chance, die Vergangenheit zu seinen Gunsten zu verändern, er muss jedoch aufpassen, auch das Gegenteil ist möglich. Er hat dazu 12 Stunden Zeit, dann ist der Zauber vorbei. Die Taschenuhr darf er dabei nicht verlieren oder sie zerstört werden, auch das würde seine Chance beenden. Erklärungen, warum dies möglich ist, werden für später versprochen.

Seinen Nachbarn kann Nick nicht überzeugen, der hält für ihn leicht verwirrt, wegen dem Tod seiner Frau.

 

19 Uhr:

Nick ist bei seinem Nachbarn und wartet auf die Polizei. Er beschließt jedoch, den Tatort zu untersuchen, um so Hinweise auf den Mörder zu finden. Er entdeckt, die Waffe im Kofferraum seines Wagens, lässt sie jedoch wo sie ist. Wird seine Frau Julia nicht gerettet, ist es ihm gleichgültig, was aus ihm selbst wird. Als er nichts Brauchbares findet, geht er zu Julias Leiche, auch wenn es ihm schier das Herz bricht. In ihrer Handtasche fehlen die Brieftasche, das Handy und Julias PDA. Um später Beweise zu haben, macht er mit seinem eigenen Handy ein Foto der Leiche.

 

18 Uhr:

Nick kann es kaum fassen: Julia steht lebendig vor ihm. Im Gegensatz zur Vergangenheit, wo er sich in seinem Arbeitszimmer vergraben hatte, versucht er nun jede Minute mit ihr zu nutzen. Er erfährt von ihr, dass sie eigentlich im abgestürzten Flugzeug sitzen hätte sollen, da kurzfristig ein Meeting angesetzt war. Als Julia telefoniert, sieht er in seinem Wagen nach – der Revolver ist noch nicht da. Er versucht den Mord zu verhindern, indem er sämtliche Türen verriegelt und Julia klar zu machen versucht, dass sie in Gefahr ist. Sie verfällt in Panik und versucht, bei der Polizei anzurufen. Während des Telefonats passiert der Mord wie schon einmal. Nick, der gerade seine eigene Waffe aus dem Tresor geholt hat, verfolgt das Fahrzeug des Mörders und kann sich das KFZ-Kennzeichen merken. Er rammt das Fahrzeug und kann es zum Stoppen bringen. Es sind zwei Männer darin und es kommt zum Schusswechsel. Nick verletzt einen der beiden, kann sich aber sein Gesicht nicht mehr einprägen, da es wieder zum Zeitsprung kommt. Jedoch wurde die Zukunft das erste Mal verändert, die Mörder konnten die Tatwaffe nicht in Nicks Auto deponieren.

 

17 Uhr:

Nick befragt Julia, warum sie nicht wie geplant im Flugzeug war. Sie hat einen Alarm erhalten, dass ins Haus eines Mandanten eingebrochen wurde. Dieser Alarm erreicht immer erst sie, die Polizei wird erst nachträglich gerufen. Sie ist zum Haus des Mandanten gefahren, um nachzusehen. Gestohlen wurden Brillanten und seltene Sammlerwaffen, darunter auch die Waffe, mit der sie später erschossen wird. Eine Sicherungskopie der Überwachungsdaten des Hauses wurde automatisch auf ihren PDA gesendet, was Nick den späteren Diebstahl desselben erklärt. Im ganzen Ort herrscht Stromausfall, so dass sie das Überwachungsvideo nicht zu Hause ansehen können. Sie fahren zu Julias Anwaltskanzlei, die über ein Notstromaggregat verfügt. Das Gesicht des Einbrechers ist Nick unbekannt. Julia war in dem Moment abgelenkt, jedoch ehe sie zurückspulen können, werden sie beschossen. Von denselben Männern, die Nick später rammt. Sie können flüchten und Nick fleht Julia an, nicht zuhause zu bleiben, sondern weit weg zu fahren und in Hotel zu gehen. Er selbst will den Einbruch verhindern und somit den Grund für Julias Tod.

 

16 Uhr:

Der Einbruch wurde zwar schon am späten Vormittag begangen, Nick fährt jedoch zum Haus von Julias Mandanten, das derzeit leer steht und verschafft sich mit Hilfe von Julias Schlüssel Zugang. Einbruchsspuren sind keine zu sehen, obwohl das Haus wie eine Festung gesichert ist. Ebenfalls merkwürdig ist, dass weit wertvollere Gegenstände als die Waffen und die Brillanten nicht gestohlen wurden, was Nick vermuten lässt, dass im geöffneten Tresor etwas nicht verzeichnetes war, dem das Hauptinteresse der Diebe galt.

Er macht sich auf den Weg zu seinem Nachbar Marcus, den er mit Hilfe des Handyfotos von Julia davon überzeugt, was geschehen wird. Zusammen machen sie den Fahrer des Fluchtfahrzeugs ausfindig. Alles deutet auf zwei Brüder hin, die Sicherheitssysteme für Häuser installieren. Um Marcus künftig schneller überzeugen zu können, dass er nicht verrückt ist, lässt er ihn einen Brief an sich selbst schreiben, den Nick einsteckt. Marcus soll Julia bereits jetzt in Sicherheit bringen, auch wenn Nick klar ist, dass die Gangster weiter nach ihr suchen werden.

 

15 Uhr:

Um alle Möglichkeiten zu nutzen, fährt Nick zur Absturzstelle des Flugzeugs, wo die gesamte Polizei des Ortes versammelt ist. Er erzählt von dem Einbruch, der der Polizei noch nicht bekannt ist, sowie, dass seine Frau bedroht wird und was er über die Sicherheitsfirma herausgefunden hat. Er muss zugegeben, dass er ein Backup des Überwachungsvideos hat. Ein Polizist fährt zum Tatort, ein weiterer besteht darauf, mit Nick zum Revier zu fahren und dort die Daten des PDA zu prüfen. Auf einer Brücke stoppt der Polizist, fesselt Nick und nimmt ihm den PDA ab. Im Kofferraum sieht Nick einen Teil der Beute aus dem Einbruch. Ihm ist nun klar, dass dieser Polizist ebenfalls in den Mord um Julia verwickelt ist. Der Polizist erzählt, dass sie Julia erst am Abend aus dem Weg schaffen wollten, es aber nun jetzt schon machen müssten, da sie beide Bescheid wüssten.

Er bindet Nick an eine Eisenplatte, die er ebenfalls im Kofferraum hat und stößt ihn von der Brücke. Da Nick Wettkampfschwimmer war, kann er die Luft länger als normale Menschen anhalten. Am Grund des Flusses sind etliche Tote, die auf die gleiche Weise wie Nick an einer Eisenplatte befestigt sind. Einem Impuls folgend, nimmt Nick der frischen Leiche neben ihm die Brieftasche ab.

 

14 Uhr:

Nick sieht anhand der Brieftasche, dass der Tote einer der Brüder des Sicherheitsunternehmens war. Er fährt zur Absturzstelle, an der dieser sich nun befinden muss. Dreyfus sucht dort nach seinem Bruder, der sich unter den Toten befindet. Nick warnt ihn davor, was der Polizist Dance vor hat, wird aber nicht ernst genommen. Dance schafft Dreyfus unter einem Vorwand in sein Auto. Nick gelingt es zusammen mit einem Mann der Nationalgarde, das Auto aufzuhalten. Nick lässt Dance von dem Gardisten verhaften, jedoch kann er später entkommen. Dreyfus kann Nick Namen der Mittäter nennen, da er an diesem Morgen den Machenschaften seines Bruders auf die Spur gekommen ist. Der Bruder von Dreyfus hat mit seinem Privatflugzeug auch den Absturz der Passagiermaschine verursacht.

 

13 Uhr:

Nick und Marcus fangen Julia in der Nähe der Absturzstelle ab und setzen sie in den Zug nach New York, um sie in Sicherheit zu bringen. Da der Polizist Dance jedoch den Befehl an seine Mittäter herausgegeben hat, Julia zu finden und nicht aus den Augen zu lassen, wird der Zug von einem weiteren korrupten Detective gestoppt. Derweil versuchen Nick und Marcus, Dance eine Falle zu stellen. Der Schuss geht nach hinten los und die beiden werden verhaftet. In dem Lagerhaus, in das sie gebracht wurden, erschießt Dance Marcus, als sein Komplize mit Julia auftaucht.

 

12 Uhr:

Nick ist klar, dass seine bisherigen Bemühungen die Lage immer nur verschlimmert haben, deshalb beschließt er, sich diese Stunde einen guten Plan zurechtzulegen, um in der nächsten Stunde den Einbruch verhindern zu können. Während dieser Überlegungen fährt er einige male um den Ort des Einbruchs, wo sich seine Frau gerade aufhält. Er wird von einem Komplizen von Dance beobachtet und als Julias Mann identifiziert, weshalb man ihm folgt und ihn festnimmt. Auf dem Revier wird er zur Brieftasche von Paul Dreyfus befragt, die er immer noch in der Tasche hat und Dance hält ihn für einen Komplizen von Sam Dreyfus, ausgeschickt um ihn um die Beute des Einbruchs zu betrügen.

 

11 Uhr:

Julia geht an Bord des Flugzeugs, das abstürzen wird. Die Diebesbande trifft die letzten Vorbereitungen für den Einbruch. Nick wendet sich an den einzigen Polizisten der Stadt, den er nach seinen bisherigen Erfahrungen für integer hält. Sie fahren zum Tatort, um die Bande aufzuhalten. Dance erschießt Nicks Unterstützung und nimmt Nick zum Einbruch mit, um ihn später Nick anzuhängen. Auch bei der anschließenden Verfolgung von Sam Dreyfus, die in der Vergangenheit im Zusammenstoß der beiden Flugzeuge gipfelte, ist Nick mit von der Partie. Als Dance Sam Dreyfus mit einem Teil der Beute aufhalten will, kann sich Nick befreien. Dance wird erschossen, die zwei Flugzeuge kollidieren jedoch trotzdem. Zuerst ist Nick dennoch erleichtert, da er glaubt, seine Frau sei in Sicherheit. Dann muss er jedoch feststellen, dass sich durch seine Einmischung der Einbruch fünf Minuten verzögert hat und sie deshalb den rettenden Anruf nicht rechtzeitig erhalten hat.

 

10 Uhr:

Nick hat alles mobilisiert, um es nicht zum Einbruch kommen zu lassen. Sogar den Anführer eines Verbrechersyndikats, dessen Name ebenfalls auf der Liste von Dreyfus stand. Er schafft es, Dance am Flughafen erscheinen zu lassen und ihn so lange hinzuhalten, bis der besagte Mafioso erscheint, von der Unaufrichtigkeit von Dance überzeugt ist und diesen erledigt. Doch Nick ist bei dieser Aktion schwer verwundet worden und stirbt.

 

22 Uhr:

Julia ist heil und gesund von ihrem Flug nach Boston zurück und sitzt am Krankenbett von Nick, der mit der Hilfe von Paul Dreyfus gerade noch so wiederbelebt werden konnte. Der Mandant von Julia erscheint und erklärt Nick, dass die Uhr ursprünglich von ihm stammt und er Nick für die Zeitreise ausgesucht hat, da er selbst einfach zu alt dafür ist. Sein Beweggrund: An Bord des abgestürzten Flugzeugs befand sich seine Frau, zudem ist Julia so etwas wie eine Ersatztochter für ihn.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen