Heute möchte ich euch etwas über das Buch die Hexe Schrumpeldei erzählen. Also die Hexe Schrumpeldei lebt in ihrem windschiefen Haus. Dieses Haus steht in der Schwarzen Petergasse dreizehn. Diese Hexe besitzt drei Dinge, auf die sie sehr stolz ist. Oft zwickt und zwackt sie ihr Hexenschuss, dann besitzt sie noch einen sprechenden Papagei der den Namen Herr Stumpfenstiel trägt. Dieser Papagei ist eigentlich ein verzauberter Elefant. Und dann gibt es da ja noch ihre Tochter. Sie trägt den Namen Schrumpelmei. Schrumpelmei sieht genauso aus wie die Hexe Schrumpeldei. Beide haben ein schmales Gesicht und sehen aus wie ein Suppenkasper. Dann haben beide ein riesiges Ohr, dies sieht aus wie ein Kohlblatt und dieses steht auch noch vom Kopf ab. Auf der anderen Seite haben sie ein ganz kleines winziges Ohr.Richtig angenäht und so klein wie eine Feige. Die Augen funkeln, sie sehen aus wie glühende Kohlen und dann kommt noch dazu die ganz spitze Nase. Sie ragt aus dem Gesicht wie eine ganz krumme Karotte. Die Haare sind feuerroten und Schulterlang. Jetzt kommen wir mal zu der Kleidung, Schrumpelmei und Schrumpeldei haben beide einen kunterbunten Morgenrock und die Pantoffeln sind viel zu groß. Schrumpelmei muss auf das Hexeninternat, da muss sie leider hin, weil sie immer so am trödeln ist. Eines Tages sitzt die Hexe Schrumpeldei in ihrem Sessel als ein Brief von ihrer Tochter angeflogen kommt. Schrumpelmei muss die Klasse wiederholen, wenn ihre Mutter ihr nicht zu Hilfe kommt. Natürlich will sie ihrer Tochter helfen und sie zaubert ein Paar Hexenbonbons, wenn Schrumpelmei diese Bobbons ist, dann würde alles schneller gehen. Doch da passiert der alten Hexe einen Fehler, sie schickt die verzauberten Bonbons nicht nach Brummelshausen, sondern nach Bummelshausen. In dieser Stadt sind alle sehr langsam,doch dann verkauft der Bäckermeister Wangenrot diese Bonbons an alle und so verrichten sie ihre Arbeiten schneller. Alle sind begeistert, doch dann sind die Bonbons alle und so backt er eigene Bonbons. zuerst denken alle, sie haben noch die Wunderbonbons, doch dann fällt der Schwindel auf. Sie nennen ihre Stadt jetzt Blitzhausen, die Hexe Schrumpeldei sieht nun ein, das Hexerei keine Schnelligkeit ist. Viele Bücher gibt es nicht, wir kennen elf Folgen. Sie handeln davon wie ungeschickt die kleine Hexe Schrumpelmei ist. Ein Missgeschick nach dem nächsten jagd die kleine Hexe. Ihre Mutter muss alles wieder gerade biegen. Wir fanden dieses Buch wirklich ganz gut, lustig und spannend. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Ende
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.