Die Vintage-Prinzessin: Roman Zusammenfassung

,,Die Vintage-Prinzessin" wurde von Nicole Richie verfasst. Sie ist die Adoptivtochter des Sängers Lionel Richie und hat bis zu ihrem Auftreten als Autorin eher Popularität als beste Freundin von Hotelerbin Paris Hilton erlangt. Dies ist ihr zweiter Roman.

 

Charlotte Williams ist schön, reich und hat keinerlei Verantwortungen. Ihr Leben besteht aus Parties, Essen gehen mit Freunden, einkaufen und sporadischen Besuchen an der Yale Universität, an die sie eher durch Geld als durch Leistungen gelangt ist. Ihr Vater, Jacob Williams, ist im Finanzsektor tätig und hat mehr Geld als er je ausgeben kann. Mit Bediensteten und reichlich sündhaft teurer Vintagemode, die ihr verstorbene Supermodel-Mutter ihr hinterlassen hat, führt Charlotte ein angenehmes Leben. Sogar als sie ein Universitätsgebäude aus Eifersucht auf die neue Freundin ihres Exfreundes anzündet, kann das Geld ihres Vaters die Situation beruhigen. Charlotte geht aber in Folge dessen für ein Jahr nach Paris - um französisch zu lernen und damit sich die Situation abkühlt.

Als Charlotte wieder aus Paris zurück kommt, erwartet ihr Chauffeur sie bereits. Doch zuhause erwartet Charlotte nicht mehr ihre heile Welt. Sie verbringt einen Abend in der Disco und am nächsten Tag bricht das Unheil über ihren Vater ein. Jacob Williams hat das Geld seiner Klienten veruntreit und wird nun zur Rechenschaft gezogen. Zunächst glaubt Charlotte noch an die Unschuld ihres Vaters und ist regelrecht geschockt von den Polizisten und dem FBI, dass in die luxuriöse Wohnung der Williams kommen und jegliche Akten und Computer mit nehmen. Der Polizist Detective Scarsford nimmt sich Charlotte persönlich an und zweifelt an ihrer Unschuld. Bald steht auch schon die Presse vor der Tür, gefolgt von einer riesigen Gruppe wütender Menschen, die von Charlottes Vaters ausgenommen wurden. Im Gefängnis besucht Charlotte ihren Vater und muß vin ihm erfahren, dass die Anschuldigungen wahr sind.

Charlottes Bankkonten sind auf Eis gelegt. Mit wertovllem Schmuck geht sie zum Pfandleiher der Reichen und Schönen. Mit dem Geld, dass sie dort bekommt, kauft sie sich ein Flugticket nach New Orleans um zu einer der wenigen Personen zu reisen, die ihr einfallen. Ihr ehemaliges Kindermädchen Miss Millie empfängt Charlotte mit offenen Armen. Misstrauisch steht ihr jedoch Millies Sohn Jackson gegenüber, der Charlotte dafür gehasst hat, dass seine Mutter des Geldes wegen ein anderes Kind und nicht ihn bemuttert hat.

Charlotte bekommt jedoch ständig drohende Nachrichten und Anrufe auf ihrem Handy. Ein Mann droht ihr mit dem Tod, denn auch er macht sie für die Taten ihres Vaters verantwortlich.

Nun zieht Charlotte durch die Stadt um sich einen Job zu suchen, doch der unerfahrenen jungen Frau will niemand Arbeit geben. Als sie betreten in eine Boutique schlendet, macht sie dir Bekanntschaft ihres Lebens. Die statdbekannte Kat Karraby besitzt eine Boutique mit Designer Second Hand Ware feinster Art und steht mit Leib und Seele hinter dem, was sie anbietet. Sie erkennt Charlotte aus den Medien und beschließt, ihr zu helfen. Kat nimmt Charlotte mit zum Restaurant ihres Vaters und Charlotte darf dort als Kelnerin anfangen. Als jedoch wieder Drohanrufe und ein Besuch der Polizei die Situation aufmischen, wird sie vorsichtshalber in der Küche eingesetzt.

Das Verhältnis zwischen Millies Sohn Jackson und Charlotte taut auf, als Kat dafür sorgt, dass Jackson sie singen hört. Er ist begeistert von ihrer Stimme, die er von einem zierlichen, hellhäutigen Mädchen gar nicht erwartet hätte. Charlotte darf nun mit Jacksons Band singen und gewinnt auch sein Hezr für sich. Beim ersten Auftritt der Band mit Charlotte als Sängerin versucht ein Attentäter jedoch, das Mädchen in der Pause zu erstrechen. Nach dem Vorfall ist Charlotte geschockt, doch der größere Schock kommt, als wieder eine Droh-SMS nach der Festnahme des versuchten Mörders eintrifft. Der wahre Stalker ist also noch nicht gefasst.

Immer wieder wird Charlotte von Presseleuten verfolgt und ein Mann namens Dan bittet besonders hartnäckig, aber auch freundlich um ein Interview. Als Charlotte ihm ein inoffizielles Gespräch gönnt, landet dies sofort in der Zeitung.

Die Musik macht Charlotte, Jackson und Kat aber reichlich Freude - die drei Filmen nämlich ein Video zu einer von den beiden vorgeführten Kompositionen von Jackson und werden damit auf YouTube und im Radio wie Stars gefeiert. Eine Plattenfirma läd sie nach Los Angeles ein. Doch bei den ersten Probeaufnahmen lässt die Plattenfirma durchblicken, dass sie nur an Charlotte interessiert sind und Jackson nicht brauchen. Die beiden sind entrüstet und vertagen die Entscheidung - aber Charlotte will sich für ihre Liebe zu Jackson entscheiden.

Als Kat, die Charlotte mittlerweile gestanden hat, dass sie lesbisch ist, sich mit einer atraktiven Frau aus der Plattenfirma am Abend treffen will, erhält Charlotte wieder Nachricht von ihrem Stalker. Sie soll mit ihrem neuen Checkbuch der nun wieder offenen Konten zu einem Park kommen und ihm das Geld geben, dass seine Familie an Charlottes Vaters verloren hat. Da der Entführer Kat in seiner Gewalt hat, macht Charlotte sich schnell auf den Weg. An dem verabredeten Platz trifft sie wieder auf den neugierigen Reporter. Und nun stellt sich heraus, dass er der Stalker ist! Er steigt mit Charlotte in eine Bahn, die durch den Park fährt. Doch er hat die Rechnung ohne Detective Scarsford gemacht. Als der Reporter entwischen will, springt er in einen Brunnen und stirbt dabei.

Auch wenn Charlotte den Tod des Mannes bedauert, wird nun alles einfacher. Kat wurde von dem Mann verletzt, erholt sich aber gut und die Plattenfirma beschließt, das Duo zusammen unter Vertrag zu nehmen. Charlotte lernt, dass Freundschaft unbezahlbar ist.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen