Ein Ring von Tiffany: Roman Zusammenfassung

 

Emmy, Leigh und Adriana leben in New York und sind die besten Freundinnen, obwohl sie dermaßen unterschiedlich sind.

Emmy sehnt sich nach nichts mehr als nach einem Ehemann und Kindern. Vor ihrem Freund Duncan hatte sie nur zwei Männer und die jeweils in längeren Beziehungen – sie ist keine Frau für eine Nacht. Dummerweise macht Duncan aber nach 5 Jahren mit ihr wegen einer jungen Fitneßtrainerin kurz vor ihrem 30. Geburtstag Schluß. Emmy kann es nicht fassen: zwar ist Duncan nicht wirklich der absolute Traumpartner und hatte schon öfter Techtelmechtel außerhalb der Beziehung, aber daß er sie ganz verläßt und sie auch noch die Trainingsstunden für ihn bei ihrer Nachfolgerin bezahlt hat, das ist der Gipfel. Um über die Trennung hinweg zu kommen, nimmt sie ein Jobangebot von ihrem Chef an, das sie bisher wegen Duncan immer abgelehnt hatte: sie soll rund um den Erdball Restaurants aufsuchen, um neue Inspirationen für den Gourmettempel zu bekommen, in dem sie arbeitet.

Adriana ist eine wunderschöne gebürtige Brasilianerin mit reichen Eltern, die ihren Lebensunterhalt und ihr Appartement bezahlen, und hat als einzige Aufgabe, das Leben zu genießen. Sie ist das geborene Party-Luxusweib, das in seinem Leben schon mehr Männer hatte als man zählen kann. Sie liebt One-Night-Stands und ihre Wirkung auf Männer, kein gutaussehender ist vor ihr sicher. Dennoch, auch sie hat so manchmal ihre Zweifel, geht sie doch auch schon auf die 30 zu.

Leigh, die dritte im Bunde, ist Lektorin in einem renommierten Verlag und liebenswert, aber eine ausgesprochene Neurotikerin. Ihr Kontaktfrei-Abend am Montag ist ihr heilig, nicht einmal ihr Freund Russell darf sie da stören. Sie fährt U-Bahn nur mit größter Überwindung, ist ständig verspannt und haßt Lärm jeder Art, sogar solchen, den andere noch gar nicht als Lärm empfinden. Sie liebt Russel, scheut aber zuviel Nähe und ist sich im Gegensatz zu ihm und zu allen anderen in ihrem Umfeld nicht sicher, ob sie wirklich ein gutes Paar sind.

Das Beziehungsaus von Emmy und Duncan bringt bei den Freundinnen, die natürlich zusammenhalten und voll hinter Emmy stehen, so Einiges ins Rollen. Leigh und Adriana raten ihrer Freundin, sich nicht gleich wieder auf die Suche nach einem Heiratskandidaten zu machen und an Kinder und Eheglück zu denken, sondern sich einfach mal mit unverbindlichem Sex zu vergnügen und an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Emmy sträubt sich erst dagegen, erwärmt sich dann aber doch für die Idee und schlägt Adriana eine Wette vor, als diese bezweifelt, daß Emmy zu One-Night-Stands in der Lage ist: während sie sich auf ihren Reisen auf jedem Kontinent einen Liebhaber anlacht, muß Adriana versucht, monogam zu werden und sich innerhalb eines Jahres einen Heiratskandidaten an Land ziehen.

Gesagt getan: in Paris startet Emmy den ersten Versuch und scheitert kläglich, als sie im Hotel den charmanten Paul kennenlernt und ihn verführen will. Doch nur wenig später hat sie bei einem Besuch bei ihrer Schwester ein erstaunliches sexuelles Erlebnis mit George, einem Jurastudenten, der Frauen reihenweise vernascht. Von da an ist bei Emmy der Bann gebrochen.

Adriana hingegen lernt den interessanten Filmregisseur Toby kennen, der sie umgarnt und verwöhnt und es tatsächlich schafft, die bindungsscheue Brasilianerin in seinen Bann zu ziehen. Zudem lernt sie eine Redakteurin der Zeitschrift Marie-Claire kennen, die fasziniert von Adrianas Tipps zum Thema „Wie ziehe ich einen Mann an Land“ ist und sie für eine Kolumne engagiert.

Während ihre Freundinnen mit der Wette beschäftigt sind, treten bei Leigh andere umwälzende Ereignisse in ihr bisher geordnetes Leben. Zum Einen macht Russell ihr einen Heiratsantrag, den sie überrumpelt trotz ihrer Zweifel annimmt. Zum Anderen will der Starautor Jesse Chapman, der nach dem Verriß seines letzten Romans für Jahre untergetaucht war, ausgerechnet sie – und nur sie – als Lektorin für sein neues Werk, was für Leigh eine gewaltige Karrierechance bedeutet. Hin und hergerissen zwischen Abneigung und Faszination, was Jesse betrifft und ihren Zweifeln bezüglich der Beziehung zu Russell landet sie mit Jesse im Bett und erlebt die Nacht ihres Lebens. Danach versucht sie, ihre zwiespältigen Gefühle zu ordnen, beendet ihre Verlobung und verweigert jeglichen Kontakt mit Jesse, den sie verheiratet glaubt.

 

 

Letztendlich ordnen sich die Dinge aber von selbst: Jesse kann Leigh zu einem Treffen überreden, bei dem er ihr klar macht, daß seine Ehe nur eine Scheinehe ist, die beiden werden ein Paar. Leigh, die endlich ihre Neurosen überwinden kann, beschließt im Verlag zu kündigen und zurück an die Uni zu gehen.

Adriana, vom Jet-Set-Girl zur erfolgreichen Kolumnistin verwandelt, zieht nach L.A., um ein Angebot einer Produzentin anzunehmen, die ihre Kolumne in einen Film umwandeln möchte. Als Leigh und Emmy sie dort besuchen, ist Adriana mit Toby zwar noch lose verbandelt, läßt sich aber das Angebot gutaussehender junger Männer wie in alten Zeiten nicht entgehen.

Bei einem Barbesuch der Freundinnen trifft Emmy aus purem Zufall Paul wieder, der ihr damals im Hotel eine Nachricht mit der Bitte um Kontaktaufnahme hinterlassen hatte – diese hatte sie nie bekommen. Paul ist immer noch an ihr interessiert. Die Zukunft für die Freundinnen kann beginnen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen