Etudes Francaises Grundgrammatik. Neubearbeitung Zusammenfassung

Vorliegend stelle ich euch die Grundgrammatik vom Klett Verlag vor. Geschrieben wurde sie von Klein und Kleinedam. Sie ist in der Reihe etudes Francaises erschienen. Es handelt sich hierbei um eine Neubearbeitung.

Zu Beginn beschäftigt man sich mit dem Nomen. Man lernt die grammatischen Eigenschaften des Nomens kennen. Zudem wird deutlich wie sich diese im Maskulinum und Femininum unterscheiden. Es wird auch erläutert wie man den Singular bildet und wie den Plural. Hier werden auch Ausnahmen berücksichtigt. Dann geht es mit dem Begleiter weiter. Man lernt die Formen und die Funktionen der Artikel kennen. Außerdem wird der Gebrauch des bestimmten Artikels erläutert. Dann wird auch der Gebrauch des unbestimmten Artikels Plural und des Partitivs vorgestellt. Fehlen darf hier natürlich auch nicht die Beispiele von festen Wendungen mit und ohne Artikel. Danach geht es um das Adjektiv. Dieses wird erst einmal vom Adverb abgegrenzt. Dann werden die grammatischen Eigenschaften des Adjektivs erläutert. Zudem wird die Angleichung des Adjektivs besprochen. Erwähnt werden auch die Besonderheiten bei der Angleichung einiger Adjektive. IM Anschluss daran geht es mit den Zahlwörtern weiter. Hier werden neben den Grundzahlen auch die Ordnungszahlen und die Bruchzahlen besprochen. Dann folgen die Pronomen. Hier lernt man neben den grammatischen Eigenschaften der Pronomen auch die unterschiedlichen Pronomen wie zum Beispiel die Possessivpronen oder die Demonstrativpronomen kennen. Dann folgen das Verb und seine Form. Hier geht es die Verben auf –er, die auf –ir und natürlich die auf (d)re. Danach geht es mit dem Verb und seiner Ergänzung weiter, also dem Anschluss (z.B à oder de). Jetzt folgt das Adverb. Dann geht es mit dem Präpositionen weiter bevor man sich den verschiedenen Satzarten widmet. Dann kommen die satzformen bevor der komplexe Satz erläutert wird. Danach widmet man sich dem Indikation und dem Subjonctif, dann dem Gérondif. Am Ende folgt noch eine Anleitung zum Gebrauch der Tempora.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen