Griechische Meze- Gerichte. 100 kleine unverwechselbare Leckerbissen Zusammenfassung

Griechische Meze-Gerichte

100 Kleine unverwechselbare Leckerbissen

Das Kochbuch erschien 1995 bei der Könemann Verlagsgesellschaft mbH in Köln. Das Original erschien bereits 1992 bei Quintet Publishing Limited unter dem Titel Meze Cooking. Die Autorin ist Sarah Maxwell. Die ISBN-Nr. lautet: 3-89508-115-9. Das Buch hat 128 Seiten inkl. Stichwortverzeichnis.

 

Meze-Gerichte sind kleine Leckerbissen oder Snacks der griechischen Küche. Sie sind gedacht für Momente in man in ruhiger Atmosphäre etwas Kleines genießen möchte. Ideal für warme Sommerabende auf der Terrasse oder einfach für einen gemütlichen Fernsehabend. Als Vorwort wird im Buch erklärt was es mit diesem Meze-Gerichten auf sich hat und welchen Wein man Besten dazu trinkt. Die griechische Kultur kennt mehr als 300 verschiedene Weinsorten. Am meisten ist dabei ein Rotwein namens Retsina vertreten. Es gibt aber auch Rose- oder Weißweinsorten. Natürlich wird auch kurz der Ouzo erwähnt, obwohl der ja nicht zu den Weinen gehört, aber dafür zu einem richtig griechischen Essen.

Danach geht es gleich weiter mit den einzelnen Rezepten. Diese Rezeptseiten sind alle gleich aufgebaut. Es gibt ein großes Bild des fertigen Gerichtes das schön angerichtet ist und in einem sommerlichen Flair fotografiert wurde. Dann natürlich die Mengenangaben der einzelnen Zutaten und eine nicht zu lange, aber ausreichende Beschreibung wie man das Meze-Gericht kocht. Dazwischen sind auch immer mal wieder schöne Aufnahmen von Griechenland was die Urlaubsstimmung noch verstärkt.

Das Buch ist noch einmal in folgende Kapitel unterteilt: Vorspeisen, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte, Süßspeisen und Brot. Folgende Rezepte sind in den jeweiligen Kapiteln enthalten:

Vorspeisen: Hühnersuppe mit Ei-Zitronen-Sauce; Klassische griechische Gemüsesuppe; Auberginenpüree; Dip aus Joghurt, Gurken und Knoblauch; Osterlammsuppe; Dip aus Kabeljaurogen; Klassischer griechischer Salat; Griechischer Kartoffelsalat; Dip aus Kichererbsen; Thunfisch mit Kichererbsen; Gerösteter Paprikasalat; Marinierte Hackbällchen; Gebratener Käse, Huhn in Blätterteigröllchen; Knusprige Teigtaschen mit Fleischfüllung; Blätterteigtaschen mit Käse und Mini-Kebabs.

Gemüse: Knusprig gebratene Zucchini; Fleischlos gefüllte Gemüse; Artischockenherzen und Dicke-Bohnen-Eintopf; Gebratene Knoblauchkartoffeln; Spinatkroketten; Blumenkohl mit Tomaten und Feta überbacken; Gefüllte Weinblätter; Grüne-Bohnen-Eintopf; Spinatkuchen; Gerollte Kohlblätter; Moussaka mit Auberginen; Griechische Meze-Pilze; Auberginenragout; Gebackene gemischte Gemüse; Schwarzgefleckte Bohnen mit Gemüse.

Fleisch: Fleischbällchen in Tomatensauce; Moussaka; Lammstücke in Blätterteig; Nudelauflauf; Fleisch- und Reisbällchen in Zitronensauce; Schweinefleisch mit Weizen; Griechischer Hamburger; Würziger Lammeintopf mit Minze und Salbei; Wurst- und Paprikaeintopf; Eintopf mit Rindfleisch; Rindfleisch- und Zwiebeleintopf; Lammkoteletts mit Käse; Lamm-Kebabs; Frische Schinkenmakkaroni; Lamm in Folie geschmort; Kebabs aus Hackfleisch.

Geflügel: Gegrilltes Hähnchen mit griechischem Joghurt; Knoblauchhähnchen am Spieß; Oreganohähnchen; Zitronenhähnchen; Hähnchen mit Makkaroni; Gebratene Hähnchenfrikadellen; Hähnchenspieße; Hähnchen mit Feta und grünen Oliven; Hähnchen mit Tomaten geschmort; Hähnchenflügel mit Zitronensaft und Knoblauch; Hähnchen mit Kartoffeln geschmort; Gebratenes Hähnchen mit Pistazien; Hähnchenpastete; Gebratenes Hähnchen mit Gemüse; Hähnchen-Pilaw.

Fisch und Meeresfrüchte: Fischfilets mit Feta und Tomaten; Gebratene Meeresfrüchte; Fisch in Wein geschmort; Fritierter Tintenfisch; Garnelen überbacken; Fritierter Kabeljaurogen; Rote Meeräschen mit Knoblauch; Fisch und Gemüse geschmort; Gefüllte Fischfilets mit Ei-Zitronen-Sauce; Fritierter Stockfisch mit Knoblauch; Frtierte Muscheln; Schwertfisch-Kebabs; Kleine Fische in Weinblättern; Garnelen-Pilaw; Sardinen mit Tomaten und Rosmarin.

Süßspeisen: Crépes mit Marmelade; Gebäck mit Nussfüllung; Eisgekühlte Schokoladentorte; Kokosnusskuchen; Mandelgebäck; Nussstückchen; Blätterteig mit Grießfüllung; Fritiertes Honiggebäck; Honigkrapfen; Ostergebäck; Süße Käseteilchen; Obstkompott; Neujahrskuchen; Eingemachte Früchte.

Brot: Klassisches Olivenbrot; Pittabrot; Sesambrotringe; Sesambrötchen; Weihnachtsbrot und Osterbrot.

Im Anhang gibt es ein Stichwortverzeichnis wo man schon nach Zutaten ein Gericht suchen kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen