Gute Freunde Zusammenfassung

Ich erzähle euch heute über das Buch Gute Freunde. Ich hoffe es gefällt euch. Ein Hase sitz alleine auf einem Baumstamm der im Wasser liegt. Er schaut ins Wasser und kann dort sein Spiegelbld sehen. Die leichten Wellen verändern dabei immer wieder sen Gesicht, es sieht immer wieder anders aus. Doch es ist und bleibt sein Gesicht. Gehen wir zur nächsten Seite. Für manche Tiere ist der Hase Groß und auch noch stark dazu. z.B. für einen Vogel oder für einen Frosch. Für manche aber auch nicht. Auf dem rechten Bild kann man erkennen wie der Hase mit einem Frosch auf der Wiese hüpft. Kommen wir zur nächsten Seite. Und für die anderen Tiere ist er einfach nur klein und auch noch schwach z.B. für denn Wolf. Der Wolf ist nämlich größer als der Hase und auch viel stärker als der Hase. Für denn Wolf ist der Hase klein und schwach. Der Wolf selbst ist groß und stark. Gehen wir zur nächsten Seite weiter. Der Bär findet das der Hase klein und scwächlich ist. Und der Hase findet das der Bär vile größer und auch viel stärker als er selbst ist. Auf auf zu der nächsten Seite. Aber der kleine schwache Hase hat keine Angst vor dem großem starken Bären. Auf der rechten Seite ist ein Bild und da kann man sehen wie der große starke Bär mit dem kleinem Hasen am spielen ist. Gehen wir mal weiter zur nächsten Seite. Den Hasen stört das nicht das der Bär so einen dicken Bauch hat sogar im Gegenteil, der Hase findet das gut, dass der Bär so einen dicken und runden Bauch hat. Auf dem Bild daneben kann man ganz gut erkennen, wie der Bär auf der schönen, großen und bunten Wiese mit vielen Blumen auf dem Rücken liegt. Der Hase benutzt den Bauch von dem Bären als Trampolin. Das macht Spaß!!!! Nun gehen wir mal schön weiter zu der nächsten Seite des Buches. Der Hase isst nicht genau das gleiche wie sein Freund der Bär, dabei endecken die beiden Freunde immer wieder etwas neues was sie vorher noch nicht kannten. z.B. der Hase isst kein Fisch der isst viel lieber Möhrenund Salat. Under Bär isst nicht gerne Möhren viel lieber mag der Bär Fisch, aus dem Fluss zu fangen und ihn dann zu verspeisen. Auf dem rechten Bild kann man wieder etwas sehen und zwar wie der Bär mit dem Hasen zusammen Möhren verspeisen. Wobei der Bär eigendlich gar keine Möhren isst sondern eher nur der Hase. Weiter auf die nächste Seite. Der kleine schwache Hase und seine ganze Familie ist viel viel anders als der große starke Bär, aber das stört denn Bären überhaupt nicht. Er freut sich wenn der Hase und seine Familie ihn Besuchen kommen. Auf dem Bild kann man sehen wie der Hase und seine Familie uf dem Bären eingeschlafen sind. Und am nächsten Morgen. Wenn der Bär und der Hase zusammen ein Problem haben, dann lösen sie es zusammen. Kiener löst es alleine, sie machen das dann immer zu zweit. auf dem Bild sieht man wie der Bär mit dem Hasen auf der Schulter schnell wegrennt. Sie renn vor dem Bienenschwarm weg. An einem Fluss entlang in dem ein Enten Pärchen mit ihrem Kindern schwimmt. Gehen wir jetzt wieder weiter auf die nächste Seite des Buches. Der Hase findet das gut das er den Bären bei sich hat dann ist er nämlich glücklich. Und der Bär findet das auch. Der Bär sagt auch das er das gut fidnet das er den Hasen an seiner Seite hat, dann ist der Bär nämlich genauso glücklich wie der Hase. Auf dem Bild kann man sehen das es Winter ist. Der Bär und der Hase sitzen in einer Höhle eng aneinander gekuschelt, um sich zu wärmen. Nun geht es weiter auf die nächste Seite von dem Buch. Der Hase kann seinem großem Freund nicht immer helfen, aber er kann immer auf ihn warten. auf dem Bild kann man sehen wie der Bär schon nicht mehr kann, und der Hase schon viel viel weiter oben ist. Da wo der Hase jetzt steht, da wartet der Hase auf seinem Freund den Bären. Der Hase winkt seinem Freund von oben herunter. So jetzt gehen wir rüber zu der nächsten und auch letzten Seite. Aber am schönsten finden es die beiden Freunde wenn sie sich zusammen den schönen Sonnenuntergang ansehen können. Also der große Bär mit dem kleinen Hasen. Ende!!!!!!

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen