Hannes: Roman Zusammenfassung

Hannes

 

Ein bewegendes, sehr sensibles Buch, was mich sehr berührt hat und was auf alle Fälle in meinem Buchregal stehen bleibt, das Buch bleibt bei mir für den Fall, dass ich es noch mal lesen will.

Zwei junge Männer, die mir ihren Motorrädern in der Gegend umherfahren und leider hat Hannes nicht so viel Glück wie Uli. Uli passiert nix weiter, aber Hannes fährt mit einem Auto zusammen und leider läuft es nicht so glimpflich ab, er liegt im Krankenhaus und im Koma. Leider sehr bedrückend für seinen besten Freund, der am Anfang gar nicht so recht weiß, wie das alles mal enden soll. Jedenfalls besucht Uli jeden Tag seinen Freund im Krankenhaus, am Anfang sind auch noch alle Freunde da, auch Nele, Hannes Freundin, die aber nichts mit Hannes anfangen kann, auch Kalle, ein Freund von dir kommt noch regelmäßig. Rick, auch ein Freund, kann leider auch nicht so gut mit der Sache umgehen und wird des Krankenhauses verwiesen. Dann kommen noch deine Eltern und Brenninger, auch ein Freund vom Partyservice und dann gibt es noch einen Freund, der aber im Ausland lebt. Dann fängt Uli ziemlich schnell an mit einem Tagebuch, wo er alle paar Tage etwas einschreibt, was er mit dir geredet hat, und dass er dir jeden Tag den Sportteil vorliest. Er ist Zivi im Vogelnest, ein Wohntrakt für psychisch gestörte Menschen, aber ganz liebevolle. Da erzählt Uli immer von der Schwester Walrika, die ihn am Anfang gar nicht mochte, aber die ihn immer mehr ins Herz schließt. Das Leben plätschert so dahin, er ist jeden Tag bei ihm, aber die Besuche von den Freunden werden immer weniger, weil sie mit dem Koma nicht zurecht kommen. Dann kommt heraus, dass Nele schwanger ist, aber sie war zu dem Zeitpunkt auch schon mit dem Kalle zusammen, nun weiß sie nicht, wer der Vater ist. Uli hat ein paar Liebesnächte mit der einen Psychiaterin vom Vogelnest, aber das ist nichts richtiges. Er freundet sich mit der Frau Stemmerle an, die in einemunbedachten Momentihre kleine Enkeltochter allein lässt und sie ertrinkt, damit kommt sie nicht zurecht und kommt ins Vogelnest. Aber Uli kann einen Zugang zu ihr finden und als dann auch noch Florian auftaucht, ein schweigsamer Junge, wird alles anders. Uli fährt erst allein zu der Villa von der Frau Stemmerle, dort trifft er auch deren Sohn und als er mit seinen Reden nicht weiter kommt, fährt Walrika mit hin und überredet ihn, seine Mutter mal zu besuchen. Das macht er auch und ein paar Wochen später fahren Florian, Walrika, Uli und Frau Stemmerle zu ihrer Villa. Und Florian darf am Ende sogar dort wohnen, weil er so einen guten grünen Daumen hat und den Garten so schön macht. Aber leider, kurz nach dieser Fahrt wacht Frau Stemmerle nicht mehr auf, sie war nun zufrieden und ist gegangen. Dan ist Neles Kind da und es Hannes Kind, ein Mädchen, Johanna Cornelia, und Hannes macht auch langsam Fortschritte, er macht die Augen auf und kann mit den Augen umherkreisen , dann drückt er immer Ulis Hand , wenn er da ist und dann darf er sogar im Rollstuhl sitzen, da wackelt zwar der Kopf, aber immer hin und am Ende kann er sogar Schleimsuppe essen. Die meisten Freunde kommen nun nicht mehr, weil sie denken, dass Hannes ein Mongo ist, der nur noch mit dem Kopf wackelt. Dann wollen sich deine Eltern scheiden lassen und dich nimmt das total mit. Mich glaub ich auch, ich erzähle schon fast wie in dem Buch….gut, oder? Jedenfalls legt dir Nele dann Joco mal auf den Bauch und dann kommt eine Träne geflossen. Eines Tages fährt Uli mit hannes im Krankenhaus spazieren und Hannes guggt sich die Leute draußen auf der Straße an und ist ganz fasziniert. Und er sucht auch jetzt den Blick mit Uli, wenn der ihm was tolles erzählt, wenn es nicht so gut ist, kreisen seine Augen an der Kastanie vor dem Fenster herum.

Dann geht alles sehr schnell, Nele und Kalle haben eine schwere Grippe, da sich Hannes Mutter um Joco kümmert, wird sie nun auch krank und dann das Ende vom Lied, Hannes auch und er schafft es leider nicht. Er wird immer schmäler, baut immer mehr ab, hat starken Husten und guggt auch nicht mehr, weil er hohes Fieber hat. Eines nachts, als Uli wiedermal vor seinem Bett geschlafen hat, holt ihn Walrika ins Vogelnest und pflegt ihn, irgendwann stehen seine Eltern da und sagen ihm , dass Hannes jetzt tot sei. Danach ist er völlig fertig, vorher hatte noch Dr. Schnauzbart, Hannes Oberarzt noch zu ihm gesagt, Uli solle Hannes nun gehen lassen, denn es wird nix mehr werden mit ihm, weil er leider auf einen Stand eines Zweijährigen bleiben würde und die Grippe ihn so zurückschießt, dass man wieder von vorn anfangen muss mit den Behandlungen. Uli hatte noch zu Weihnachten ein ganz tolles Geschenk von Walrika bekommen, eine feste Stelle im Vogelnest und jeder Insasse hatte eine Zeile dazu geschrieben, warum Uli dableiben soll, aber nun geht Uli nach Neuseeland.

Das Ende war so toll geschrieben, ich musste richtig weinen, war echt toll geschrieben, ich war echt ergriffen von dem Buch , das beschäftigt mich doch sehr. Ich hätte nie gedacht, dass Rita Falk so schreiben kann. Einfach herzerwärmend, sensibel, aber auch witzig und sehr melidiös, ein Wahnsinn, einfach nur grandios!!!

Hier ein paar Texte, die ich gut fand. Dr. Bonsai, ein Ersatzarzt, der ziemlich klein ist, spricht mit Uli und er : „ Ich musste mich die ganze Zeit beherrschen, nicht seine Wangen zwischen Daumen und Zeigefinger zu schlenzen  und zu sagen : „Ja, du bist aber groß geworden!““ Einfach auf die Größe des Mannes bezogen und einfach nur toll. Oder „ Du warst so weit weg von mir wie nie zuvor. Und jetzt bist du wieder da und drückst meine Hand. Dein Kopf wackelt wieder hinaus in die Kastanie, aber der Druck deiner Hände bleibt. Ich drücke zurück und erzähle die eben von diesen Gedanken.“ „ Du hast die Augen nicht abgewandt von deiner Tochter, noch nicht einmal, als ich reinkam. Aber du hast nach meiner Hand gegriffen, mein Freund. Ich war sehr ergriffen, Hannes und ich danke dir für diesen Moment!“ Einfach nur sehr bewegend. Ich fand es auch so toll, dass Uli auch mal richtig seinen Ärger Luft gemacht hat, wenn er dem Oberarzt wiedermal die Meinung gesagt hat.

Also, Leute lest dieses Buch, es wird euch verändern, ich arbeite mit Komapatienten, das Buch war für mich unglaubliches Geschenk!

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen