Stephanie Plum soll den Kautionsflüchtigen Andy Bender fangen. Doch, wie so oft, ist ihr das Glück nicht hold. Er geht ihr immer wieder durch die Lappen und somit auch die 10% Prämie. Auf dieses Geld wäre sie doch sehr angewiesen.
Zu allem Überfluss hat die Nachbarin ihrer Eltern auch noch Probleme. Die Eltern haben großes Mitleid und bitten Stephanie der Nachbarin zu helfen. Da Mabel kaum Geld hat, muss sie dieses natürlich unentgeltlich machen. Stephanie tut ihren Eltern den Gefallen, da sie denkt, dass es ein Klax sei.
Mabel hat für ihre Enkeltochter eine Vormundschaftskaution hinterlegt. Alles sollte ja seine Richtigkeit haben, doch nun ist die Enkeltochter Evelyn, samt Tochter Annie verschwunden. Erscheinen die Beiden nicht vor Gericht, so verliert Mabel Haus und Hof. Doch nicht nur Stephanie sucht die Beiden, sondern auch der Exmann von Evelyn. Anscheinend hat er noch eine offene Rechnung mit seiner Exfrau. Der erste Weg führt sie zum Scheidungsanwalt. Albert Kloughn ist ein merkwürdiger Kauz und kann Stephanie nicht viel weiterhelfen. Doch Albert sieht das anders, denn er hat in seiner Kanzlei nicht viel zu tun und möchte ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen. Von nun an verfolgt er sie auf Schritt und Tritt.
Evelyn und ihre Tochter werden nicht nur vom Exmann gesucht, sondern leider auch von Eddie Abbruzzi. Dieser ist der ehemalige Vermieter und Chef einer kriminellen Bande. Stephanie weiß, dass sie Evelyn als erstes finden muss, denn sonst sieht es nicht gut für sie aus. Denn auch Stephanie wird von nun an von einem Mann im Häschenkostüm verfolgt, welcher ihr droht und auch verletzt. Stephanie hat große Angst vor ihm, denn er scheint nicht ganz normal zu sein und es auf ihr Leben abgesehen zu haben. Nachdem der „Hase“ ihr auch noch die Leiche des Exmannes auf das Sofa legt, lebt sie absolut in Angst und Schrecken. Der „Hase“ scheint vor nichts zurückzuschrecken, denn weitere Morde geschehen.
Nebenbei ist sie natürlich auch wieder auf die Hilfe ihrer beiden Männer angewiesen. Sie kann sich noch immer nicht zwischen Morelli und Ranger entscheiden. Ranger macht es ihr ganz nebenbei nicht leicht, da er ihre Schuld einfordert. Im letzten Fall hat er ihr nur unter der Bedingung geholfen, wenn sie mit ihm schläft. Dieses Versprechen hat sie noch nicht eingelöst.
Albert Kloughn kann ihr da auch nicht viel weiter helfen, denn er ist noch tollpatschiger als Stephanie. Er holt sich blaue Augen und andere Verletzungen zu. Doch bei einem Besuch bei ihren Eltern lernt er ihre Schwester Valerie kennen. Er verliebt sich ziemlich schnell in sie und auch Valerie scheint nicht abgeneigt.
Derweil findet Ranger, die beiden Vermissten auf dem Flughafen, sie wollen nach Miami fliegen. Stephanie fährt mit Ranger dorthin. Am Flughafen erzählt Evelyn dann die ganze Geschichte. Ihr Mann hatte mal eine Bar, als diese pleite ging, kaufte Abruzzi sie auf. Seitdem arbeitete ihr Mann für Abruzzi. Abruzzi drang dann mit einigen Leuten in die Wohnung des Ehepaares ein und vergewaltigte die junge Frau. So machte er sich die Leute gefügig. Evelyn ließ sich von ihrem Mann scheiden und zog mit ihrer Tochter aus. Doch manchmal besuchte Annie auch ihren Vater. An einem dieser Tage, musste Steven mit Annie zu einer Feier von Abruzzis Tochter. Annie spielte mit den Kindern, als sie alte Kriegsorden. Einer hat es ihr ganz besonders angetan und sie nahm ihn zur Hand. Nachdem sie ihn den anderen Kindern gezeigt hatte, steckte sie ihn gedankenversunken in die Hosentasche. Als Evelyn ihn dort zuhause entdeckte fackelte sie nicht lang. Sie nahm ihn an sich und versteckte sich von nun an. Abruzzi verfolgte sie, weil er den Orden wiederhaben wollte. In Miami hat Evelyn dann endlich einen Käufer gefunden. Sie gerade auf dem Weg dorthin. Er scheint vertrauenswürdig und sie kann endlich ein neues Leben beginnen. Stephanie nimmt sie nicht fest, sondern lässt sie fliegen. Zum Abschied wünscht sie ihr viel Glück.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.