Herzenssucht Zusammenfassung

,,Herzenssucht" wurde von Birgit Schlieper verfasst und erzählt die Geschichte der magersüchtigen Nele.

Nele ist fünfzehn Jahre alt und mehr als nur ein bisschen figurbewusst. Sie ist sehr wenig und meidet es, mit Familie oder Freunden fettige oder süße Dinge zu essen. Wenn es bei Geburtstagen in die Pizzeria geht, verabschiedet sie sich schnell. In der Schule ist sie gut und macht motiviert ihre Hausaufgaben, hält Referate und achtet generell darauf, eher positiv aufzufallen.

Viele Freunde hat sie nicht, aber sie ist auch nicht unbeliebt. Ein bisschen verliebt ist sie in einen Jungen aus der Skaterhalle.

Eines Tages wird Nele beim Sportunterricht ohnmächtig, womit der Roman auch beginnt. Sie wird ins Krankenhaus gebracht und zur Beobachtung dort gehalten. Schnell stellt sich aber heraus, dass Nele zu dünn ist und ihr ,,Zusammenklappen" eine Folge davon war. Mürrisch muß Nele es in Kauf nehmen, erstmal ein wenig im Krankenhaus zu bleiben. Ihre Eltern verlassen sich auf die Ärzte und Nele wird immer wieder wütend, weil die Eltern mit den Ärzten reden, als ob Nele gar nicht anwesend ist.

Nele wird etwas aufgepäppelt und bekommt täglich Besuch von ihrer besten Freundin Mia. Mia versteht es, Nele zu ermuntern, erzählt aber gleichzeitig von einer beginnenden Freundschaft mit einer Klassenkameradin, die Nele überhaupt nicht leiden kann. Durch sie können die Mädchen aber nach Neles Entlassung mit zur Skaterhalle kommen und Neles Schwarm begegnen, der sich sogar ein wenig für sie interessiert.

Im Krankenhaus haben die Ärzte und Psychologen, zu denen Nele immer wieder patzig und sarkastisch ist, jedoch festgestellt, dass Nele magersüchtig ist. Sie überreden ihre Eltern, Nele über die Ferien in eine Klinik zu schicken.

Währned ihres Krankenhausaufenthaltet hat Nele den etwas älteren Lars kennen gelernt. Er sucht den Kontakt zu Nele und heitert sie etwas auf, als sie im Freitagabend immer noch im Krankenhaus bleiben muß, aber gleichzeitig gibt er Nele auch kontra. Oft ist sie dann wieder patzig zu ihm, lässt ihn mitten im Gespräch stehen oder beleidigt in. Lars erzählt ihr, dass er Krebs hatte und so abgemargert und krank aussieht, weil er eine Chemotherapie hatte.

In der Zeit zwischen Krankenhaus und Klinik darf Nele ein paar Tage nachhause. In der Zeit spielt sie Klavier und macht wieder Sport. Zur Schule geht sie natürlich auch wieder. Als sie im Internet Materialien für ein Referat über Kommunikation sucht, stößt sie auf eine seltsame Internetseite. Die Seite besteht aus Chat und Forum, in dem sich figurbewusste und auch essgestörte Jugendliche austauschen können. Dort geht es um Tipps zum Abnehmen, nichts essen oder auch zum absichtlichen Erbrechen. Nele ist zwar etwas stutzig, weil sie die Inhalte doch für etwas ,,krank" hält, bewirbt sich aber schließlich um eine Aufnahme im Forum. Die Regeln dort sind streng - Nele muß sich täglich melden und aktiv an der Seite beteiligen. Wer nicht wirklich essgestört ist oder sich nicht genug Mühe gibt, fliegt raus.

Nun muß Nele in die Klinik. Weil sie immer noch nicht einsehen will, dass sie krank ist, sträubt sie sich gegen die meisten Therapieversuche. Überraschender Weise ist auch Lars in der Klinik. Als sie einer Betreuerin gegenüber Lars' Krankheit erwähnt, reagiert diese verwundert und sagt Nele, Lars hätte keinen Krebs gehabt.

Als sie Lars sehr unfreundlich zur Rede stellt, gesteht dieser ihr, dass er eine Art chronischen Darmverschluss hat. Da ihm dies so peinlich ist, hat er die Krebsgeschichte erfunden. Nele ist erst verständnislos, bekommt aber dann Mitleid mit Lars. Die beiden freunden sich etwas an und als Nele beim Joggen durch die Parkanlage Durchfall bekommt, bringt Lars ihr Tücher und eine Hose. Trotzdem ist Nele ihm gegenüber immer wieder sarkastisch und unfreundlich.

Im Bibliothekraum der Klinik kann Nele heimlich ins Internet. Sie besucht öfter das Forum und holt sich Ratschläge und viele der total verblendeten Mitglieder geben ihr auch welche. Die Leiterin des Forums ist öfter da und spricht sehr streng mit Nele. Über E-Mail hält Nele auch mit ihrem Bruder Kontakt, der gerade im Ausland lebt und einer Dance Company beigetreten ist. Er ist überglücklich und schreibt ihr sehr seltsame E-Mails, in denen er ihr berichtet, wie sehr er im Tanzen ihre Selbsterfüllung gefunden hat. Als sie sich eines Tages wieder im Forum einloggt, herrscht Stille und es gibt keine neuen Beitrage, bis auf einen. In dem Beitrag melden sich trauernde Eltern zu Wort, derren Sohn in dem Forum Mitglied ist und nun auf der Intensivstation liegt. Der Sohn war Tänzer. Nele überkommt ein schrecklicher Verdacht - ist dieses Mitglied ihr Bruder? Sie schreibt ihm sofort und hat schreckliche Angst.

Innerhalb des Tages, in dem Nele um ihren Bruder zittert, wendet sich Lars ihr wieder zu. Er hofft, dass sie aus der Schocksituation lernt - doch als Nele erfährt, dass mit ihrem Bruder alles in Ordnung ist, will sie die Schritte zur Einsicht und Genesung doch nicht mehr gehen.

Sie streitet wieder mit Lars und am nächsten Tag ist dieser nicht mehr in der Klinik. Zuvor hatte er ihr erzählt, dass es ihm besser geht und er dem Anbringen eines künstlichen Darmausgangs wohl noch entgehen kann. Als sie zu einer anderen Patientin sagt, dass sie auf Lars' Entlassung etwas neidisch ist, entgegnet diese, das Lars zur Operation abgeholt wurde. Sie übergibt Nele einen Löffel von Lars, mit der Nachricht, sie solle ihn ,,nicht abgeben".

Als Nele wieder zum morgendlichen Wiegen muß, hat sie dieses Mal keine Ketten oder Gewichte in ihrer Kleidung versteckt. Vielleicht will sie nun wirklich versuchen, gesund zu werden, aber das Ende wird hier relativ offen gelassen.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen