Hummeldumm ist das neueste Buch von Tommy Jaud.
Während sich Matze Klein um den Kauf einer neuen Wohnung mitten in Köln, mit Blick auf dem Rhein, kümmert, gibt er seiner Freundin Sina den Auftrag sich um den gemeinsamen Urlaub zu kümmern. Sie solle mal etwas Schönes aussuchen. Eigentlich hat er von einem Strandurlaub in Mallorca geträumt, doch Sina hat mal eben eine Namibia-Rundreise gebucht. Das war schon immer ihr Traum, doch nicht Matzes.
Am Flughafen entdeckt er seine Reiseteilnehmer und seine Laune geht noch mehr bergab. Entweder sahen sie alt aus, oder benahmen sich wie Trottel. Das kann ja heiter werden!
Sei es der Seppelpeter, der schon sehr alt war und immer nur mit seiner Kamera drehte oder Käthe Gruber, die nicht nur ein Rosinengesicht hatte, sondern ständig nur am Meckern war. Auch ihr Mann, der Pepi, war gewöhnungsbedürftig, hatte er doch immer ein Witz auf Lager, über den er am meisten lachte und reimen tat er für sein Leben gern. Dann war da noch Trixi, eine Frau im mittleren Jahren, die von einem Missgeschick ins Nächste tappte. Zu Matzes Entsetzen fuhr auch die aufgetakelte Wetterfee Brenda Schiller mit, im Schlepptau hatte sie ihren alternden Liebhaber Max Breitling dabei, der dem Alkohol nicht abgeneigt war. Zu guter Letzt gab es noch einen Muskelprotz namens Kevin Schnabel, der äußerst gesund lebte, aber nichts zu erzählen hatte. Alle wurden angeführt von dem Reiseführer Bahee, der sich die deutsche Sprache selber beigebracht hatte.
Mit diesen Leuten sollte er es 14 Tage im Bus aushalten? Das macht sage und schreibe 84 Stunden, die sie auf engsten Raum miteinander verbringen müssen. Seine Laune war auf dem Tiefpunkt. Schuld daran war Sina! Während er im Bus sitzt und über seine Misere nachdenkt, ereilt ihn eine Sms. Seine Maklerin fragt nach der Reservierungsgebühr für die Wohnung. Oh je – die Überweisung hat er ja völlig vergessen. Naja – dann wird er eben vom Hotel überweisen.
Doch im Hotel ist sein Akku leer, als er aufladen will, bemerkt er, dass das Reiseadapter, das sie kauften auch nicht funktioniert. Es ist wie verhext! Das Handyakku leer, der Computer funktioniert auch nicht. Wenn er nicht überweist ist die Wohnung weg. Zum Glück kennt er den Bankier höchstpersönlich. Also ruft er von der Rezeption aus an. Aber auch da hat er kein Glück, dort arbeitet eine Neue, die ihn nicht kennt.
Bahee hat wohl ein Reiseadapter, doch das hat Frau Gruber und die gibt es nicht her. Sina darf von dem Malheur nichts erfahren, denn das ist ihm zu peinlich. Nach weiteren missglückten Anrufen ist er verzweifelt und unternimmt so manche Schandtat. Auch die Beziehung zu Sina steht unter keinem guten Stern, denn diese ist über sein merkwürdiges Verhalten äußerst irritiert und zieht sich von ihm zurück. Sie fühlt sich immer mehr zu Kevin Schnabel hingezogen. Matze ist hochgradig eifersüchtig. Als er dann noch Pavian spielt und sein großes Geschäft in Frau Grubers Rucksack verrichtet, nur um an das Reiseadapter zu kommen, ist für Sina der Ofen aus. Von nun an, möchte sie noch nicht einmal mehr das Zimmer mit ihm teilen.
Matze erlebt noch einige Irrungen und Wirrungen während seiner Reise. Von seinen Mitreisenden völlig genervt, ist das die schlimmste Reise, die er je erlebt hat. Da kann ihn noch nicht einmal der lustige Bahee trösten. Bahee hat es auch nicht leichter, denn Frau Gruber mag ihn nicht und schwärzt ihn bei der Reisegesellschaft an. Bahee darf die Reisegruppe daraufhin nicht mehr führen.
Und siehe da! Aus dem bunt zusammengewürfelten Haufen, wird eine richtige Gruppe, denn die anderen mochten ihren Reiseführer so gern, dass sie ihn zurückhaben wollen. Mit allen Mitteln kämpfen sie um seine Wiedereinstellung. Auch Matze hat am Ende Glück, er kann die Gebühr überweisen und versöhnt sich wieder mit Sina. Doch diese möchte die Wohnung auf einmal nicht mehr, weil sie so viel Unglück über ihre Beziehung gebracht hat. Glücklich reisen sie ab.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.