Ich. Darf. Nicht. Schlafen. Zusammenfassung

Ich darf nicht schlafen

Christine wacht jeden Morgen ohne Erinnerungen auf, sie hat anterograde Amnesie. Sie kann sich nur das behalten, was sie am selben Tag gemacht hat oder gelesen hat oder wenn sie Erinnerungen hat, wenn sie aber schläft, ist alles weg. Sie wacht jeden Morgen neben ihren Mann Ben auf, aber kann sich nicht erinnern, wer er ist. Nun langsam aber kehren die Erinnerungen zurück. Sie hat über 20 Jahre so gelebt, nach einem Unfall, sie ist von einem Auto angefahren worden.

Eines Tages ruft sie auf ihrem Handy ein Mann an und behauptet, er wäre Psychologe, Dr. Nash, er arbeite mit ihr zusammen. Sie glaubt ihm nicht, als er sich aber mit ihr trifft und ihr ein Tagebuch gibt, in das sie jeden Tag ihre Erlebnisse und Erinnerungen aufschreibt, wird es langsam besser. Nun ruft er mittlerweile jeden Tag an und sagt ihr, dass er ihr Arzt ist und dass sie im Kleiderschrank einen Schuhkarton mit dem Tagebuch hat. Darin schreibt sie nun jeden Tag was ein und liest es sich den nächsten Tag wieder durch, dadurch denkt sie, dass sie irgendwann alles wieder behalten kann. Zudem fallen ihr auch nun jeden Tag Eindrücke von früher ein und kleine Erinnerungen von früheren tagen, z.B. von ihrer Mutter, ihrer Freundin Claire, ihren verstorbenen Vater usw. Dann hat der Arzt, die Idee, mit Christine in deren altes  Haus zu fahren, um zu sehen, ob sie sich erinnern kann. Sie kann und zwar an einen Mann, ihren Ben, wie sie sich geliebt haben in dem Haus. Aber der Arzt möchte nicht, dass sie Ben von dem Tagebuch erzählt, denn er hat früher abgelehnt, als Dr. Nash sie untersuchen wollte. Sie sind auch unterwegs zu einem MRT und einen Spezialisten, da wurden ihr Bilder von ihr und von fremden gezeigt, sie wollten messen, ob sie sich erinnern kann und wo das im Gehirn liegt oder was es dort macht. Die Ärzte wollen wissen, wie das Gedächtnis so funktioniert. Nur Ben ist auch so komisch, er redet immer nur wenig von früher und hat ihr auch eine ganze Weile nix erzählt, dass es gebrannt hat und deswegen gibt es so wenig Fotos von früher. Ja und warum soll sie denn zweifeln, denn wenn sie sich nicht erinnern kann? Auch hat er ihr verschwiegen, dass sie einen Roman geschrieben hat, er sagt, sie wäre Sekretärin gewesen. Aber der DR, hat ihr das Buch geschenkt, sie las es, konnte aber nichts damit anfangen, aber ein Bild war drin, was ihre Aufmerksamkeit verlangte. Von ihr und sie guggt es sich genauer an, da hat sie ihren Arm so komisch über ihren Bauch, so, als ob sie schwanger wäre. Und ihr fällt es ein, Adam hieß ihr kleiner Sohn, sie fragt ben danach, er sagt, er wäre zur Army gegangen und sei in Afghanistan gefallen. Und er sagt auch noch, sie wäre , als er 2 Jahre alt war und dass sie da den Unfall gehabt hätte: Er habe sich um Adam gekümmert und seine Mutter, ihre Mutter sei in der Zeit gestorben, als sie so krank war. Sie konnte ja nicht zu Hause bleiben, da sie alles vergaß und Ben hatte Angst um sie. Ben erzählt ihr wahrscheinlich nicht die Wahrheit, denn langsam kommt heraus, dass sie weiß, dass sie keinen Unfall hatte und auch von Adam erzählt er nix. Christine hat jetzt Träume, dass sie in einem Hotelzimmer wartet bei Champagner und Kerzenschein. Was hat das jetzt wieder zu bedeuten, war sie etwa doch anderswie berufstätig? Denn in das Hotelzimmer kommt nicht ihr Mann Ben, sondern ein Mann namens Ed. Ein fremder Körper in einer fremden Frau, aber nicht nur sie leidet, sondern auch ihr Umfeld. Ben hat das gleiche durchlitten wie sie, das kostet Kraft und Willen zum Durchhalten, ein anderer hätte sie vielleicht verlassen. Aber ob der Schein trügt?

Sieben Jahre in der Psychiatrie, der Dr. und sie besuchen sie jetzt und hoffen auf Erleuchtung. Eine Dr. Wilson kann sich noch an Christine erinnern, jeden Tag soll Ben und Adam sie besucht haben und auch ihre Freundin Claire. In der Klinik hat sie von sich ein Bild gesehen in ihren Erinnerungen, wie sie auf dem Bett sitzt und ein Auge total zugeschwollen. Und da ist sie ausgerastet, sie mag nicht mehr. Dr. Nash heißt mit Vornamen Ed , das heißt, Chris will mit Ed schlafen? Kann das stimmen? Und leider weiß sie nicht mehr, was Erinnerungen sind und was Phantasien? Ed macht mit ihr aus, dass sie Ben alles erzählen soll und er soll sie begleiten in die Klinik. Abends ruft aber Ed und sagt, dass was komisch ist, denn eine Krankenschwester Nicole habe ihn angerufen, dass in ihrer Mappe steht, daß Claire versucht hat, sie zu erreichen und sie habe gesagt, dass Chris und Ben geschieden seien, warum sie denn dann jetzt wieder zusammen leben? Ben hat aber Chris erzählt, daß Claire nach Neuseeland ausgewandert sei! Claire hat ihre Telefonnummer hinterlegt, Chris will bei ihr anrufen. Aber an dem Abend passiert was komisches : Ben und sie haben Geschirr abgewaschen , da ist ihr ein Teller runter gefallen und Ben hat nur geflucht und war ganz laut und komisch. So kennt sie Ben gar nicht ? Spielt er ein doppeltes Spiel? Sie redet mit Claire, die beiden hatten wohl kurz ein Affaire und sie hat einen Brief von Ben, der an Chris gerichtet war, dass er sie liebe, aber so nicht leben könne und sie verlassen muss.

Dann machen wir einen Sprung ins heutige jetzt. Ben und Chris wollen wegfahren, sie soll Sachen packen, sei weiß jetzt, dass sie ihn liebt und mit ihm glücklich werden will. Sie fahren vor einen Meer an einer Klippe und er sagt ihr, dass er sie immer geliebt habe und sie immer lieben würde. Ein komischer Moment! Sie kommen an ein Hotel und irgendwas ist ihr bekannt an dem Hotel und dann fahren sie bis ins Dachgeschoß, als sie aus dem Fenster sieht, erinnert sie sich, „ Brighton Pier“ und das Bad hat immer noch dieselben Fliesen. Ben und der Hausboy sind derweil die Sachen aus dem Auto holen. Sie war hier schon, hier ist sie so entstellt worden. Sie schaut in seine Reistasche und da fallen ihr ein paar lose Blätter auf, herausgerissen aus ihrem Tagebuch und beginnt zu lesen. Dies ist nicht ihr Mann Ben, sondern Mike, ihr kurzer Flirt von damals, alles ist danach aus dem Ruder gelaufen. Er schlägt sie jetzt wieder und sie kann sich erinnern, dass sie hier so übel zugerichtet wird. Mike hat sie aus der Klinik geholt und jetzt will er sie fertig machen, weil sie sich nicht für ihn entschieden hat. Mike will das Tagebuch verbrennen vor ihren Augen, da stürzt sie sich auf ihn und erwacht wieder im Krankenhaus.

Alle sind da, Claire, immer noch ihre Freundin, immer gewesen und ihr richtiger Mann Ben, der jetzt erst von Ed erfahren hat, dass sie aus der Psychiatrie gekidnappt wurde, sie leben jetzt wieder zusammen und Ds beste kommt zum Schluss, ihr Sohn Adam ist gar nicht tot, er hat schon eine Frau. Alle sind glücklich und man wird sehen, ob Chris jetzt geheilt ist, denn ob sie am nächsten Tag nach dem Schlafen noch alles weiß, ist fraglich!

Ein sehr berührendes, tiefgreifendes Buch, was ich gern gelesen habe und was es auch nicht langweilig machte. Denn es wurde ja viel von den tagen erzählt, aber das geschah auf so eine Weise, dass man das gern gelesen hat. Das Buch ist sehr flüssig zu lesen und gut gearbeitet, die Spannung steigt stetig, denn man weiß lange nicht, wer ihr schaden will, einfach nur perfekt!

Ein Zitat, was mich sehr berührt hat „ Das ist schlimmer. Es ist wie Sterben, jeden Tag. Immer und immer wieder. Ich muss wieder gesund werden!“

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen