Ich werde trotzdem beten!. Die Geschichte von Daniel Zusammenfassung

Das Kinderbuch "Ich werde trotzdem beten" erzählt die Gesichte aus der Bibel des treuen Daniels und basiert somit auf christlichem Hintergrund. Besser bekannt ist die Geschichte unter dem Namen "Daniel in der Löwengrube". Die Erzählerin des Buches ist Marilyn Lashbrook, die Illustratorin heißt Stephanie Mc Fetridge Britt. Das Buch erschien in der Reihe der "Wir-Zwei-Bücherreihe" aus dem Francke Buchverlag.

Die Handlung: Der junge Mann, namens Daniel stand gerade auf, als die Sonne schon hoch am Himmel schien. Das erste was er tat, war beten zu Gott, wie er das jeden Morgen tat. Sein König wusste nichts von Daniels Liebe zu Gott, doch die Berater des Königs wussten dies sehr wohl. Und da sie sehr eifersüchtig auf Daniel waren, da er, als weiterer Berater des Königs, von diesem immer bevorzugt wurde, ließen sie dem König ein neues Gesetz vorschlagen, das lautete, dass Beten und Glauben zu Gott verboten wurde. Der König willigt ein, ohne zu wissen, dass sein am meisten geliebter Berater jeden Tag zu Gott betete und dies auch nicht, wegen irgendeinem Gesetz, ändern würde. Und so kam es, dass die Berater Daniel schon bald beim Beten erwischten und es dem König berichteten. Schwerenherzens ließ dieser seinen besten Berater verhaften und ihn in die Löwengrube zu den hungrigen Löwen sperren. Doch, was dann geschah, damit hatte niemand gerechnet. Anstatt eifrig über ihn herzufallen, ließen die Löwen, Daniel in Ruhe und taten ihm nichts an. Am nächsten Tag kam der König wieder an die Löwengrube, um nachzuschauen, ob Daniel noch immer nichts zugestoßen sei. Und dann geschah etwas weiteres, für den König, Unfassbares: Daniel lebte noch immer, obwohl die Mäuler der Löwen Hunger andeuteten. Schnell ließ der König Daniel aus der Grube befreien und ließ das alte, erst vor wenigen Tagen aufgestellte, Gesetz wieder streichen, denn von nun an wusste auch der König, wer Daniel in dieser Situation beschützt und gerettet hatte.

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen