Stephen King: In einer kleinen Stadt
Castle Rock ist eine kleine Stadt in Maine in der noch alle Einwohner per Du sind und ein friedliches Leben führen. Jeder Mensch dort hat zwar seine Wünsche, doch insgeheim sind alle mit dem zufrieden was sie haben und äußern diese Wünsche nicht. Plötzlich zieht ein fremder in das verschlafene Städtchen, nämlich Leland Gaunts. Dieser eröffnet einen kleinen Laden, der sich "Needful Things" nennt. Zu erst finden ihn alle sehr mysteriös und ungewöhnlich, denn obwohl er nett und freundlich erscheint, hat er eine seltsame Ausstrahlung und niemand kann genau sagen woher er kommt.
Jedoch wird durch seinen kleinen Laden schnell jegliches Interesse geweckt. Denn dort bekommt man nicht alltägliche Dinge wie in einem Supermarkt, dort bekommt man alles was das Herz begehrt und das im wahrsten Sinne des Wortes.Von alten Antiquitäten, seltenen Fotos und Baseballkarten, bis hin zu schicken Einrichtungsgegenständen ist alles vorhanden, der einzige Haken ist der Preis. Denn die Objekte im "Needful Things" werden nicht mit Geld bezahlt und ein Kauf verändert das Leben oder kostet gar die Seele. Um ein bestimmtes Objekt kaufen zu können, muss der jeweilige Käufer einen Auftrag erledigen. Da der Laden eine unübliche Faszination auf die Menschen ausübt, kann kaum einer widerstehen. So werden die Einwohner von Castle Rock immer mehr gegeneinander ausgespielt und ihr Hass wird so stark geschürt, ohne dass sie es merken. Bald herrscht dort nur noch Mord und Totschlag, doch dass ist es den Einwohnern wert, wenn sie ihre geheimen Sehnsüchte stillen wollen. Gaunts sammelt die Seelen seiner Opfer in einer Tasche. Diese wird irgendwann im Endkampf vom flinken Alan entwendet. Mit einem geheimen Zauber schafft er es, Gaunts zu schwächen und lässt alle Seelen frei. Schon bald lassen die Kämpfe nach und alle scheinen aus einem bösen Traum erwacht zu sein. Gaunts erkennt seine Niederlage, verwandelt sich in seine wahre Gestalt eines Dämons und flüchtet. Langsam kehrt wieder die Normalität in die Stadt ein.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.