Indonesische Küche. Die besten landestypischen Rezepte. Zusammenfassung

Denkt man an die asiatische Küche, so denken die meisten wohl vor allem an die chinesische und japanische Küche und deren Vertreter. Dabei bietet der riesige Kontinent so viel mehr, auch was das Essen angeht, als das , was wir typischerweise gewohnt sind. Um ein bisschen mehr über die asiatische Küche abseits des „Mainstreams „ zu erfahren, biet sich das Buch „Indonesische Küche – Die besten landestypischen Rezepte“ (erschienen im Honoas Verlag) an.

 

Der Inhalt:

 

 

Das besondere an Indonesien, seine Vielfalt verschiedener kultureller und religiöser Einflüsse, setzt sich auch in der Küche des Landes fest, wie man an dem vorliegenden Buch sehr deutlich erkennen kann. Das Buch beginnt mit einem kleinen Vorwort, welches die Umstände des Landes und wie sie die Küche beeinflussen, ein wenig erläutert, bevor es an den eigentlichen Rezeptteil geht, welcher, wie man oben sieht, alle Richtungen abdeckt.

 

So bekommt man Rezepte zu verschiedenen Pasten geboten, etwas Erdnusspaste oder Kokospaste, ebenso wie Rezepte für gebackene Bananen, Würz Eier, Curry mit Schweinefleisch, Tofu mit Kohl und Gurke und Zwiebelfleisch und Sojasauce. Sehr positiv ist mir an „Indonesische Küche – Die besten landestypischen Rezepte“ die Tatsache aufgefallen, dass das Buch sehr viel Wert darauf legt einzelne Schritte genauestens zu beschreiben und dafür oftmals auch schön fotografierte Bilder heranzieht.

 

Somit ist das Buch vor allem für Einsteiger der indonesischen Küche ein guter Anlaufpunkt, zumal die meisten Gerichte nicht schwer umzusetzen sind und trotzdem sehr lecker sind. Aber auch Fortgeschrittene (Hobby) Köche machen mit dem Kauf des Buches keinen großen Fehler, zumal es einige Rezepte gibt, die so nicht unbedingt in anderen Büchern über die indonesische Küche zu finden sind.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen