Interview mit einem Vampir Zusammenfassung

Die Geschichte spielt in Modernen Zeiten. Der 200-Jahre alte Vampir Louis erzählt einem jungen Mann seine Lebensgeschichte.

Im Jahr 1791 war Louis ein junger Plantagenbesitzer im Süden von New Orleans. Als sein Bruder stirbt, versucht der verwzeifelte Louis auf alle möglichen Arten ebenfalls zu sterben. Dabei trifft er den Vampir Lestat, der an Louis Gefallen findet und ihn sich als Gefährten wünscht. Anstatt Louis zu töten, beisst er ihn und macht ihn zum Vampir. Damit sind die beiden auf ewig Gefährten. Wähernd sich Lestat an den Sklaven der Plantage weidet, bringt es der moralische Louis nicht über sich Menschen zu töten und trinkt stattdessen das Blut von Tieren.

Die abergläubischen Sklaven werden bald misstrauisch und vermuten Böses auf der Plantage. Sie planen einen Aufstand. Louis setzt seinen Grund in Brand und tötet mit Lestat die Sklaven, damit sie nichts von den Vampiren erzählen können. Allmählich gibt Louis auch Lestats Drängen nach und beginnt sich von Menschen zu ernähren. Langsam aber sicher findet er sich mit seinem Leben als Vampir ab, lehnt jedoch Lestats Verhalten ab, der keinerlei Mitgefühl für seine Opfer zeigt und Spaß am Töten hat.

 

Nachdem die beiden New Orleans verlassen haben, kommen sie in ein Gebiet in dem die Pest sich verbreitet hat. Louis findet ein 5-jähriges Mädchen neben dem Leichnam seiner Mutter und trinkt das Blut des kranken Kindes. Außerdem denkt er darüber nach, Lestat zu verlassen. Um dies zu verhindern, beisst Lestat das Mädchen, damit die beiden eine Art Tochter haben, die sie verbindet, sodass Louis bei ihm bleibt. Louis ist entsetzt darüber, dass Lestat ein Kind in einen Vampir verwandelt hat, empfindet aber viel Liebe für die Kleine. Louis hängt schnell an dem Mädchen und gibt ihr den Namen Claudia. Er bleibt also bei Lestat.

 

Claudia hat mit ihrer kindlichen Neugierde keinerlei Probleme mit dem Töten von Menschen. Doch als sie eines Tages eine schöne, erwachsene Frau sieht, ist ihr klar, dass sie niemals ihre kindliche Gestalt ändern wird. Sie beginnt Lestat dafür zu hassen, dass aus ihr nie eine Erwachsene wird. Während sie den Körper eines Kleinkindes beibehält, wird aus ihr geistig eine kluge Frau. Nach 60 Jahren des Zusammenlebens setzt Claudia Lestat ein Ende, indem sie ihm eine vergiftete Leiche zum trinken gibt und seine Kehle aufschlitzt. Zusammen mit Louis werfen sie Lestats Körper in einen Sumpf. Da es sonst keine Vampire in Amerika gibt, wollen die beiden nun nach Europa ziehen und dort den Ursprung der Vampire sehen.

 

Doch Lestat lebt noch immer und greift die beiden in ihrem Zuhause an. Louis setzt das Haus in Brand und kann gerade noch mit Claudia entkommen, während Lestat von den Flammen verschlungen wird.

Auf ihrer Reise durch Europa treffen sie Vampire, die aber nur wie Puppen auf sie wirken, unintelligent und primitiv. Doch in Paris treffen sie Ihresgleichen - vor allem den 400-Jahre alten Armand und sein Gefolge, dass in einem Theater lebt. Dort töten sie Menschen vor Zuschauern, die das alles für ein Stück halten. Der Vampir Santiago ist misstrauisch gegenüber den beiden, da er vermutet, dass sie ihren Erschaffer getötet haben, ein absolutes No-Go unter Vampiren.

 

Claudia freundet sich mit der Puppenherstellerin Madeleine an und verlangt, dass Louis sie in einen Vampir verwandelt, damit Claudia einen Mutterersatz hat und falls Louis sie je verlässt, nicht alleine ist. Louis gibt nach. Eine Weile leben die drei zusammen, bis sie von Lestat überfallen und von den anderen Vampiren entführt werden. Louis wird in einen Sarg geschlossen und Madeleine und Claudia der Sonne ausgesetzt, sodass sie zu Staub zerfallen. Aramand hilft Louis, der über Claudias Tod am Ende ist. In der Nacht setzt er das Theater in Brand, sodass Aramands Gefolge stirbt.

 

Danach verbringt Louis seine Zeit mit Armand auf Reisen. 200 Jahre später ist er das Vampir Dasein leid. Der junge Mann jedoch ist von der Geschichte begeistert und will ebenfalls ein Vampir werden. Louis ist wütend über diese Reaktion und greift den jungen Mann. Er trinkt von ihm, tötet ihn aber nicht, sondern lässt ihn bewusstlos liegen.

Am Ende macht er sich auf, um Lestat wieder zu finden und zu konfrontieren.

Ende.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen