Jan und Julia feiern Geburstag von Margret Rettich
Inhalt:
Jan hat nur einen Tag nach Julia Geburtstag und Julia freut sich, dass ihr Geburtstag zuerst gefeiert wird. Doch Mama und Papa sagen, dass es ein gemeinsames Fest geben wird. Die Kinder freuen sich und dürfen mit ihrer Mama Einladungen für die Geburtstagsfeier schreiben. Jan malt auf jede Einladung viele bunte Blumen und danach kommen die Karten in einen Umschlag. Aber ein Geburtstagsfest macht auch viel Arbeit. Jan und Julia wollen ihrer Mama helfen. Gemeinsam wollen sie einen Kuchen backen.
Julia darf alle Zutaten in eine Schüssel geben und Jan rührt diese mit dem Mixer durch. Natürlich steht Mama dabei und schaut zu. Die Kinder beobachten den Kuchen wie er immer mehr aufgeht. Anschließend müssen Jan und Julia aufräumen, denn in Julias Zimmer wollen sie spielen. Das Zimmer wird mit vielen bunten Papierschlangen geschmückt. Außerdem hat Mama kleine Geschenke besorgt. Diese werden in Papier eingewickelt und an eine Leine die durch das Zimmer gespannt ist, angebunden.
In Jans Zimmer wird der Tisch aufgedeckt - Mama hat extra eine Tischdecke aus Papier genommen, damit ja nichts passiert. Es werden auch Buntstifte aufgeteilt, damit die Kinder das Papiertischtuch bunt anmalen können. Bald ist es soweit. Die Gäste kommen!! Und sie haben viele Geschenke für Jan und Julia mitgebracht.Michel will sich gleich an den Tisch setzen, doch Jan hat sich was besonderes ausgedacht. Ein Puzzlespiel womit jeder seinen Platz finden muss. Jan verteilt den Kuchen und Julia kümmert sich um den Saft. Dann wollen die Kinder aber schon spielen.
Es wird Topfschlagen gespielt und jedes Kind kommt einmal an die Reihe. Leider trifft Michel die Julia am Bein und da sie aber so beschäftigt ist, hat sie gar keine Zeit zum Weinen, sondern verzieht nur das Gesicht. Es wird noch Sackhüpfen gespielt, Eierlaufen und noch das Bandaufrollen. Der schnellste hat gewonnen. Jedes Kind darf sich nach den Spielen ein Geschenk von der Leine nehmen. Und dann kommt Mama mit einem großen Tablett, für jedes Kind eine schöne große Portion Eis. Papa will auch noch etwas zum Fest beisteuern und zwischen einen Türrahmen hat er eine Decke gespannt. Mit zwei Küchentüchern knotet er Puppen und spielt damit Theater. Die Kinder haben sehr viel Spaß und müssen viel lachen.
Aber auch die schönsten Feste sind einmal zu Ende. Papa setzt sich noch Jans Mütze auf und spielt Taxi. Er bringt alle Gäste mit dem Auto nach Hause. Jan und Julia liegen schon im Bett und reden noch über ihr schönes Fest. Papa und Mama wünschen ihnen noch Gute Nacht, doch schon beim Licht ausschalten sind die beiden erschöpft eingeschlafen!!!!!!!
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.