Dieses Buch nennt sich Jeden Tag ein bisschen besser Mathe. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler für das 4.Schuljahr in der Grundschule. Erschienen ist es im Cornelsen Verlag in der Reihe Scriptor.
Los geht es mit dem addieren. Danach lernt man das subtrahieren. Im Anschluss daran lernt man addieren und subtrahieren gemischt. Hier muss man also immer aufpassen welches Vorzeichen bei den Aufgaben steht. Danach muss man mit Hilfe von Zahlen Lücken ausfüllen, Weiter geht es dann mit Dosen, Ziegeln und Schachteln. Im Anschluss daran muss man sich langsam aber sicher mit dem kleinen Einmaleins anfreunden zu beginnen. Dann lernt man das Malnehmen. Man muss es einerseits im Kopf können, andererseits muss man es aber auch schriftlich im Heft lernen. Danach folgt ein Kapitel, in dem man rechnet und auch rät mit dem kleinen Einmaleins. Danach folgt das Dividieren. Hier wird es teilen genannt und es wird sehr grundlegend begonnen, damit die Schülerinnen und Schüler nicht abgeschreckt werden und merken, dass das Teilen auch nicht schwer ist. Weiter geht es danach dann mit Flächen, Kanten und Ecken. Wir befinden uns dann also in der Geometrie. Danach lernt man wie man auf verschiedenen Wegen zur Summe gelangt. Im Anschluss daran wird sich dann mit Zahlenballons und Zahlenhäusern beschäftigt. Später erwartet einen dann lauter verschiedene flächen. Danach hat an dann die Aufgabe mit Rechnungen umzugehen bei denen, nachdem man sie ausgeführt hat ein Rest übrig bleibt. Hier sieht man dann, wie man in diesem Fall vorzugehen hat. Danach werden verschiedene Abstände berechnet. Weiter geht es dann mit der Umrechnung zwischen Stunden, Minuten und Sekunden. Ganz passend zu diesen Umrechnungsaufgaben wird danach dann mit Gewichten gerechnet, also Kilogramm, Gramm, Pfund etc. Das Buch schließt dann ganz spielerisch und interessant mit einem Spiel, welches sich Tangram nennt. Dabei handelt es sich um ein chinesisches Legespiel.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.