Ein weiters Pixi Buch aus der Sammlung meiner Tochter. Pixi´s sind praktisch, da sie klein sind und schnell mal in eine Handtasche passen, dies ist ideal bei Autofahrten oder als kleine Belohnung!
***Judiths erste Reiterrallye***
Eine Geschichte von Bianca Borowski mit Bildern von Astrid Vohwinkel
Zwar wäre schon längst Zeit zum Schlafen, aber Judith ist immer noch wach. Sie ist eigentlich hellwach. Morgen hat sie ihre erste Reiterrallye mit ihrem Pony Krümel. Krümel ist ein weißes, dickes Pony. Judith ist ganz schön nervös und hat Angst das etwas schief gehen könnte. Judiths Mutter schaut noch einmal bei Judith ins Zimmer und fragt sie schmunzelnd :,,Du und Krümel, ihr seid doch ein gutes Team!" Das weiß Judith, aber sie denkt das die anderen viel besser und schneller sind, als sie und Krümel. Judiths Mutter lächelt und sagt Judith, dass sie sich nicht täuschen soll.
Am nächsten Morgen kommt Judith zu Krümel und sie traut ihren Augen nicht. Wie sieht Krümel denn aus!? Krümel ist vom Schopf bis zum Huf komplett voll mit Dreck. Dem Pony ist es egal, und wiehert Judith einmal zu. Nun muss Judith zu den Bürsten greifen und Krümel erst einmal schrubben und rubbeln was das Zeug hält, aber sie bekommt Krümel auch sauber. Am Schluss bindet sie dem Pony noch eine Schleife in die Mähne. Gesattelt und gezäumt kann es nun endlich an den Start gehen. Vor lauter Arbeit bleibt Judith überhaupt keine Zeit mehr, sich Gedanken über die Rallye zu machen.
Am Start warten schon Andrea, Claudia, Tini und Kerstin mit ihren Ponys. Sie fragen wo Judith so lange war,sie haben schon gewartet. Alle sind schon richtig aufgeregt und auch die Ponys scharren schnaubend mit ihren Hufen. Endlich wird das Startzeichen gegeben und gleichzeitig stürmen sie los. Eigentlich alle - bis auf Krümel. Krümel trabt ganz langsam zum Eierlauf. Behutsam balanciert Judith das rohe Ei auf ihrem Löffel und schafft es auch bis ans Ende der Strecke. Doch nicht alle schaffen es, denn die Wiese ist schon ganz orangegelb gesprenkelt. Sogar das Pony von Tini hat etwas Ei abbekommen.
Dann müssen die Kinder von den Ponys absteigen und mit Sackhüpfen weitermachen. Krümel folgt Judith und nebenher nascht er immer vom Gras. Kerstins Pony aber, ist ganz seltsam unterwegs und bewegt sich nur von einem Huf auf den anderen. Als letztes folgt der Slalom um die Bäume. Doch Krümel hat es auch hier nicht eilig. Judith ist schon verzweifelt. Alle anderen sind schon viel, viel weiter, doch Krümel trottet nur langsam dahin und lässt sich überhaupt nicht antreiben.
Plötzlich spitzt Krümel die Ohren, weitet die Nüstern und fällt in einen schnellen Galopp. Judith ist begeistert. So schnell ist Krümel ja schon lange nicht mehr gewesen. Die anderen wundern sich, als Krümel so schnell angaloppiert kommt. Und die Lösung vom Rätsel ist ganz einfach - Hinter der Ziellinie steht Judiths Mutter mit einer Banane in der Hand und schwenkt diese hin und her.
Ein Glück findet Andrea, denn so kommen die Freundinnen gemeinsam ins Ziel und jedes Pony erhält nun einen Banane. ,,Ich wusste gar nicht, dass Ponys Bananen mögen," wundert sich Claudia. ,,Ach,die fressen so einiges, aber am allerliebsten haben sie eine saftige Wiese.!", meint Judiths Mutter. Nach der Rallye kommen die Ponys wieder auf die Weide und dürfen sich bei saftigem Gras mit vielen Wiesenblumen erholen!!!
Ein nettes Büchlein, mit durchgehend Ponyzeichnungen!!!
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.