Kochen ist so eine Sache, an die man Kinder schon in frühem Alter langsam aber sicher heranführen sollte. Schließlich entscheidet eine frühe Aufklärung über richtige Ernährung oftmals über die spätere Essgewohnheiten der lieben kleinen. Dabei ist es natürlich auch erlaubt Kinder spielerisch an das ganze heran zu führen. Was bietet sich da wohl besser an als ein Buch wie „Käpt´n Blaubär - Flunker Party, KochSpielbuch“ mit dem bekannten TV Bären? .
Denn in jungen Jahren zählt vor allem der Spaß an der Sache, und den kann man auch bei einer für viele Menschen leider zur lästigen Routine gewordenen Sache wie dem Kochen haben. „Käpt´n Blaubär - Flunker Party, KochSpielbuch“ führt die Kleinen dabei spielerisch ans Kochen heran, ohne sie zu überfordern. Die Freude steht im Mittelpunkt, was auch gut so ist. Dementsprechend sind die eigentlichen Rezepte natürlich sehr schlicht und einfach gehalten und zielen auf einen gewissen Spaßfaktor ab (schließlich handelt es sich bei dem Buch vor allem um ein Partybuch). So finden sich Rezepte für Creme Berliner, Vanille Puddingzöpfe, Obstsalat, „Erdbär“ Milch, Fischstäbchen süß-sauer oder auch Gespenstergrüßtze.
Aufgeteilt sind die Rezepte dabei in verschiedene Party Motto, von der Piraten Party, über ein Gruselfest bis hin zum Indianeressen. Besonders schön finde ich nicht nur die sehr bunte Aufmachung des Buches die mit vielen Bildern auskommt, sondern auch die Tatsache das tatsächliches Wissen rund um die Ernährung immer wieder vermittelt wird, so findet sich auf den ersten Seiten etwa bereits die Ernährungs-Pyramide, welche angibt von welchen Lebensmitteln man wie viel essen sollte und warum die einen gesünder sind als die anderen. Auch bietet das Buch weitaus mehr als Kochrezepte, sondern auch verschiedene Ideen für Partydekorationen und so weiter.
Ich kann „Käpt´n Blaubär - Flunker Party, KochSpielbuch“ jedem mit jüngeren Kindern nur ans Her legen, denn es vermittelt auf spielerisch einfache Art und Weise das auch Kochen wirklich Spaß machen kann und bedient dabei sogar noch einen pädagogischen Anspruch. Hervorzuheben ist neben der schönen Aufmachung vor allem, die sehr kindgerechte Gestaltung der Texte, welche nicht sachlich sondern mit lustig geschrieben sind.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.