Der Roman „Kennen wir uns nicht?“ von Sophie Kinsella ist eine lustige Liebesgeschichte, die auch wirklich teilweise zum Rätselraten verführt.
Zentral in dieser Geschichte geht es um Lexi Smart. An einem Wochenende ist Lexi mit ihren besten Freundinnen, Fi Carolyn und Debs unterwegs. Sie waren grade in einer Karaokebar und kommen ziemlich betrunken heraus. Lex ist unglücklich ihr Freund hat sie an diesem Abend versetzt, ihre Schuhe drücken, sie denkt sie sieht schrecklich aus und morgen ist die Beerdigung ihres Vaters. Als Lexi dann ein Taxi heran rufen will, fällt sie unglücklich und schlägt mit dem Kopf auf.
Als sie wieder aufwacht, ist sie im Krankenhaus und alles wirkt irgendwie seltsam auf sie. Sie fragt sich, was passiert ist und ob sie durch ihren Krankenhausaufenthalt die Beerdigung ihres Vaters verpasst hat. Doch dann stellt sie sehr viele merkwürdige Dinge fest. Ihr Haar hat auf einmal eine andere Farbe und ist nicht mehr störrisch sondern tut was sie von ihm will. Ihre Fingernägel sind perfekt manikürt, sie trägt einen Ehering am Finger und ihre Handtasche ist von Louis Vitton. Sie guckt in den Spiegel und sieht ein Supermodel und die Krankenschwester behauptet es sei das Jahr 2007 und nicht 2004, wie Lexi annimmt.
Es stellt sich heraus, das Lexi die letzten drei Jahre vergessen hat und durch einen Autounfall mit ihrem Mercedes Cabrio, im Krankenhaus gelandet ist, dabei hat sie sich auch wieder den Kopf gestoßen, wie damals vor 3 Jahren und alles was währenddessen passiert ist, ist wie weg für Lexi.
Zunächst freut sich Lexi sehr über ihr neues Leben. Ihre Wohnung ist ein Traum, ihr Ehemann sieht aus wie aus einem Modekatalog entsprungen, sie hat ein tolles Auto, viel Geld und in ihrem begehbaren Kleiderschrank findet sich nur Kleidung der teuersten Modelabels.
Doch dann entdeckt sie auch einige merkwürdige Dinge an ihrem neuen Leben, die ihr nicht gefallen. Sie ist keine Schokolade mehr, sagt ihr Mann und ernährt sich angeblich vollkommen gesund. Aber das schlimmste ist, ihre besten Freundinnen reden nicht mehr mit ihr und auch ihre Mutter und ihre Schwester verheimlichen ihr irgendetwas, was sie allerdings noch nicht weiß. Sie ist die Chefin einer großen Firma, in der sie scheinbar niemand leiden kann, was ihr gar nicht gefällt.
Nun macht sich Lexi auf die Suche nach ihrem neuen Leben. Denn ihr Mann gefällt ihr auf den zweiten Blick doch nicht so toll wie sie zunächst angenommen hat- er ist ein Niete im Bett, sie hat keine Gefühle für ihn, ist super pingelich in der Wohnung und steht auf Dinge, für die sich Lexi gar nicht interessiert. Sie fragt sich, warum sie eigentlich mit diesem Mann zusammen ist und wo ihre ganzen Lieblingsdinge aus ihrem alten Leben hin sind. Wie zum Beispiel ihre Lieblingstasse oder ihr Schlabberpulli, den sie immer zu Hause anhatte. Außerdem will sie endlich wissen warum ihre besten Freundinnen nicht mehr mit ihr reden und versucht den Kontakt neu aufzubauen und mit ihnen zu reden. Denn ihre neue angeblich beste Freundin ist ein totaler Hohlkopf. Sie findet überhaupt nicht die gleichen Sachen toll wie Lexi und auch sonst weiß sie gar nicht was sie mit dieser Frau reden soll oder warum sie angeblich ihre beste Freundin sein soll.
Achtung! Das Ende der Geschichte (nicht weiterlesen, wer sich überraschen lassen will):
Fragen über Fragen, quälen Lexi. Schlussendlich beschließt diesen allen auf den Grund zu gehen und dies auf eine überaus Sympathische Art und Weise, mit sehr viel Witz und Humor, durch so manch peinliche Situationen. Dabei stellt sich heraus, das Lexi einen ebenfalls überaus attraktiven Liebhaber hat und sie bei diesem endlich das findet was sie in ihrem neuen alten Leben vermisst hat. Er ist nett, lieb, gut im Bett und hat die gleichen Interessen wie er. Bei ihm steht beispielsweise auch ihre Lieblingstasse und ihr Schlabberpulli. Bei ihm kann sie wirklich so sein wie sie ist und muss sich nicht vor anderen verstellen. Sogar ihre geliebten Sonnenblumenkerne liegen hier, an denen sie so gern nascht. Zuerst will sie ihm aber noch nicht alles glauben, dass sie ein Paar sind. Bis er ihr sagt, dass sie immer nach dem Sex einen Sonnenblumenkern eingepflanzt haben, damit eine Blume daraus wird. Als er ihr dann den Balkon zeigt, ist Lexi überwältigt, sie steht in einem Meer aus Sonnenblumen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.