Kleine Lesetiger-Tierfreundegeschichten Zusammenfassung

Hallo, heute habe ich mal wieder eine Meinung zu dem Buch: "Kleine Lesetiger - Tierfreundegeschichten. Es wurde geschrieben von Sabine Kalwitzki. Zeichnungen sind von Ines Rarisch. Wir haben uns das Buch in der Stadtbücherrei geliehen. Das Buch hat insgesamt 43 Seiten. Es ist kein großes Buch, sondern ziemlich klein. In etwas DIN A 5. Der Einband ist aus sehr stabilem Karton. Die Seiten sind nicht abwaschbar. In den Geschichten geht es um Tiere. Da hätten wir su einem ein Mädchen, das in einer Zeitung liest, wer den schönsten Namen für ein Robbenbaby aussucht, darf seine Patentante werden. Oder das Nina gerne mit ihrer Katze Minka spielt und die plötzlich immer dicker wird und dann Babys bekommt. Der Inhalt ist für kleine Kinder gut geeignet. Es ist sehr wenig Text.Man hat auf jeder Seite immer nur 4-7 kurze Sätze. Der Text ist wirklich sehr verständlich, deswegen würde ich auch nur kleinen Kindern bis 3 dieses Buch vorlesen. Älteren Kindern wäre das Buch sicher langweilig. Es ist in Schreibschrift gehalten. Zum Selberlesen, wenn man gerade die Schreibschrift erlernt, kann man es auch verwenden. Da ist es ja wichtig, wenn man kurze Sätze hat, die man schnell verstehen kann. Was auch wirklich sehr schön ist, sind die Bilder. Es sind immer zwei Bilder auf einer Seite. So können die Kinder besser verstehen, was man eigentlich gelesen hat. Auch sind die Bilder sehr schön gezeichnet worden. Sie sehen aber nicht lustig oder man kann nicht erkennen was es ist, das ist bei diesem Buch nicht der Fall. Man kann alles ganz gut erkennen Auch finde ich sehr schön, das man am Ende ein Paar Bilder von anderen büchern aus der Serie abgedruckt hat. Auch hat man etwas über die Autorin und der Zeichnerin geschrieben. Es ist ein wirklich schönes Buch, das ich nur empfehlen kann.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen