Kochhits der 60er. Retro kochen Zusammenfassung

Kochhits der 60er ist ein Retro Kuchbuch vom Dr.Oetker Verlag. Bei den Rezepten handelt es sich um Original Rezepte aus sechziger Jahren, welche nach gekocht und überarbeitet wurden.

 

Schon die Gestaltung des Buches spiegelt die sechziger Jahre wieder, welche bunt, ungeordnet und total einfach waren. Die Rezepte sind allesamt sehr einfach und für die Anfänger-Küche geeignet. Zum Beispiel Toast Hawaii, welches aus 5 Teilen besteht und schnell fertig ist. Belegen, backen, essen - mehr ist es ist. Und das in nur ca. 15 Minuten. Natürlich sind auch noch aufwendigere Rezepte mit dabei, welche allesamt nicht unbekannt sind. Hackbraten, Kohlrouladen oder Backhähnchen kennt schließlich jeder. Für den Fall dass man sie kennt aber nicht weiß wie es geht, ist zu jedem Rezept ein Bild vorhanden und außerdem eine Schritt für Schritt Kochanleitung. Die Kochanleitungen sind nicht per Du sondern im Befehlston. Da heißt es zum Beispiel: Einen Topf mit Wasser zum kochen bringen, oder Tomaten klein schneiden. Was mich aber freut ist, dass die Sätze mit einem Punkt enden und nicht mit einem Ausrufezeichen. Den Du-Ton hätte ich aber für dieses Buch als passender empfunden.

 

Die Bilder der Rezepte sind Seitengroß. Die Gerichte sehen sehr schön angerichtet aus, auch wenn die heutige moderne Küche es mit Sicherheit anders machen würde. Als Garnitur ist viel Petersilie vorhanden und das sogar als ganzes Stück und nicht mal klein gehackt. Das Ganze wirkt außerdem noch richtig echt durch das Geschirr, auf welchem sich die Speisen befinden. Es ist bunt, rund, eckig oder aus Glas - einfach so wie es früher war. Das erkennt man sogar wenn man erst einige Jahre später geboren wurde.

 

Nicht nur Rezepte für den Mittagsteller sind zu finden, sondern auch Süß-, und Nachspeisen. Zum Beispiel Kaiserschmarrn oder Apfelküchlein. Als süße Nachspeise findet man den Konfettibecher - welcher aus Quark und Götterspeise besteht, oder Pudding mit Keksen und Früchten. Aber auch etwas ganz einfaches wie Obstsalat wurde nicht vergessen.

 

Die Rezepte sind alle leicht nach zu kochen. Einige brauchen mehr Zeit und andere weniger Zeit. Das Buch beinhaltet insgesamt 40 Rezepte, wobei mir persönlich kein einziges unbekannt war. Eins vielleicht und das nennt sich Paprika-Hoppel-Poppel. Aber auch bei diesem weiß man schnell was es ist und wie es geht, da der Bedarf der entsprechenden Zutaten nur gering ist. Selbst die Zeitaufwendung hielt sich im Rahmen.

 

Die Zusammenstellung der Rezepte in diesem bunten Kochbuch sind alle sehr lecker und mit Sicherheit etwas für Jeden. Das Buch ist klein aber fein und mit Sicherheit eine Bereicherung für jeden jungen Koch. Die alten Köche bekommen die Rezepte mit Sicherheit selbst gebacken - auch ohne Kochanleitung, denn wenn man sie einmal gemacht hat, weiß man auch noch das nächste Mal wie es ging.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen