Komm mit auf die Weide,
ein liebes Kinderbuch für die Kleinsten. Jede Doppelseite enthält eine kleine Geschichte über Tiere vom Bauernhof. Jedem Kind wird es Spaß machen, die Geschichten noch weiter zu erzählen.
Der Text ist von Ursula Muhr und die Bilder von John Francis, Bernhard Thornton Artists, London.
Aus dem Hause Pestalozzi
Muh, wer bist denn du? Das Kälbchen reckt seinen Hals und späht um den dicken Baum herum. Wer steht da auf der anderen Seite? Ein braunes Fohlen. Wie sich die beiden strecken. Und wie sie schnuppern. Sie sind genauso neugierig wie Kinder. Die Hühner suchen den ganzen Tag im Gras nach Würmern und Samenkörnern, auch die ganz kleinen Küken schon. Bruno, der Hofhund, läuft immer wieder über die Weide. Er passt auf, das den Tieren vom Bauernhof nichts passiert. Bei der Schafweide ist ein kleiner Tümpel, dort schwimmt eine Gans mit ihren drei Küken. Die Kleinen bleiben ganz dicht bei ihrer Mutter, denn sie fürchten sich ein bisschen vor Kara, der struppigen Schäferhündin. Aber das brauchen sie nicht, Kara tut bestimmt keinem Tier etwas zu leide. Sieh nur, neben ihr liegen ihre drei Welpen. So nennt man die Hundebabys. Und weißt du, wer hinter ihnen vorbei geht? Das ist eine Truthenne. Wie rot ihr Kopf und ihr Hals sind. Das Pferd reckt den Kopf zur Stalltür hinaus. Bestimmt wäre es jetzt auch gern draußen in der Sonne. Unter den Ostbäumen weiden die Tiere besonders gerne, dort liegen im Herbst immer viele Äpfel im Gras. Die Ziege und Ferkel fressen davon, soviel sie nur können. Sogar die Henne pickt an einem Apfel herum. Ein kleiner Hase hoppelt vorbei. Auch er will ein bisschen mitknabbern. Aber was hat die Ziege auf dem Holzstoß vor? Das Kalb schaut neugierig. Will sie vom Baum Äpfel pflücken? Es liegen doch genug auf dem Boden. Die Ziege ist ganz schön frech, findest du nicht auch???
Da das Buch für die kleinsten ist, gibt es leider nicht mehr dazu zu schreiben.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.