Köstliche Salate : zum Verwöhnen. Zusammenfassung

Köstliche Salate zum Verwöhnen

Das Buch erschien bei der Falken Verlag GmbH in Niedernhausen und hat 88 Seiten. Die Autorin ist Christine Schönherr. Die ISBN lautet 978-3-8068-0222-X.

 

Das Buch enthält wenige Bilder von fertigen Salatgerichten. Dafür gibt es auf jeder Seite bis zu zwei Rezepte. Im oberen Teil des Rezepts befindet sich eine Zutatenliste und darunter gibt es eine nummerierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die leicht verständlich geschrieben ist. Die Schriftgröße ist nicht so groß und darum empfiehlt es sich das Rezept und die Anleitung vor dem Zubereiten schon durchzulesen, denn wenn das Kochbuch neben einem liegt, kann man nur schwer lesen. Im Anhang gibt es ein Stichwortverzeichnis wo man entweder nach Rezepten oder nach Zutaten suchen kann.

Folgende Kapitel gibt es im Buch:

Die 10 goldenen Salatregeln: Hier bekommt man vor allem Tipps wie man mit Blattsalaten zu verfahren hat. Also niemals im Wasser liegen lassen sonst wird der Salat welk. Oder auch Tipps wie man die Zutaten schneiden sollte. Also entweder würfeln, in Streifen oder in Scheiben schneiden. Aber niemals alles miteinander bunt mischen.

Die Soße – Das Tüpfelchen auf dem I: Essig-Öl-Marinade, Kräutersoße, Eiersoße, Klassische Vinaigrette, Würzige Soße, Tomatensoße, Käsesoße, Quarksoße, Sahnesoße, Grüne Joghurtsoße, Grundrezept für Mayonnaise, Grüne Mayonnaise, Nussmayonnaise, Teufelssoße, Currysoße, Meerrettichmayonnaise, Mixsoße.

Kräuter und Gewürze für Salatfans: Kräuter die beschrieben werden: Basilikum, Borretsch, Dill, Estragon, Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse. Gewürze die beschrieben werden: Cayennepfeffer, Curry, Ingwer, Knoblauch, Paprika, Pfeffer, Tabasco.

Rezepte: Dieses Kapitel ist in verschiedene Unterkapitel unterteilt:

Frische Blattsalate: Grüner Kräutersalat, Bunter Frühlingssalat, Kopfsalat „meine Art“, Salat „mit Pfiff“, Salatblättchen mit Champignons, Pikante Salatblätter, Fruchtiger Chinakohlsalat, Romanasalat mit Kresse, Gärtners Feldsalat, Feldsalat mit Mais, Löwenzahnsalat, Sommersalat, Spinatsalat mit Lachsrouladen, Feuriger Eisbergsalat, Eisbergsalat, Eisbergsalat mit Sherrysoße, Endiviensalat mit Melone, Endiviensalat mit Knoblauchcroûtons, Endiviensalatmix, Scharfe Endivienherzen, Gefüllte Chicoréeblätter, Chicoréeüberraschung, Chicorée-Käse-Salat, Chicorée-Früchte-Salat.

Bunte Gemüsesalate: Männer-Paprikasalat, Tomatensalat, Griechischer Bauernsalat, Dreierleisalat, Sommerlicher Salatteller, Rohkost in Etagen, Mais-Tomaten-Gurken-Frischkost, Champignonsalat, Italienischer Salat, Drei-Farben-Cocktail, Spargelcocktail, Oliven-Käse-Salat, Lauchsalat, Dänischer Bohnensalat, Linsensalat, Griechischer Zucchinisalat, Sojasprossensalatmix, Gurkensalat nach Henriette Davidis, Gurkentürmchen, Sauerkrautsalat mit Weintrauben, Sauerkrautsalat mit Brokkoli und Paprika, Ungarischer Krautsalat, Weißkrautsalat, Möhrensalat, Blumenkohlsalat, Roter Kullersalat, Kohlrabisalat, Artischockenherzensalat, Schweizer Zwiebelsalat, Rettichsalat, Algerischer Salat.

Deftige Fleisch- und Wurstsalate: Klassischer Fleischsalat, Fleischsalat, Zigeunersalat, Rindfleisch-Zwiebel-Salat, Feiner Geflügelsalat, Oxfordsalat, Geflügelcocktail, Orientalischer Geflügelsalat, Geflügelüberraschung, Gänsesalat mit Maronen und Äpfeln, Feldsalat mit Geflügelleber, Geflügellebersalat, Leber-Mandarinen-Salat, Wildsalat „Stift Schlägl“, Rehsalat in Mandarinenorangen, Jägersalat „Hubertus“, Südländischer Salamisalat, Wurst-Erbsen-Komposition, Schneller Fleischsalat.

Feine Fischsalate: Heringssalat „Waterkant“, Matjesstückchen im Glas, Matjessalat, Flämischer Salat, Matjes auf Apfelbett, Thunfischsalat, Tomatenhälften mit Thunfischsalat, Kabeljausalat, Fischers Fischsalat, Heilbuttsalat mit Gemüse, Holländischer Salat, Schwedischer Salat, Gefüllte Sardinenröllchen, Muschelsalat, Langustensalat, Kaviar auf Eiersalat, Krevettencocktail, Krabbencocktail.

Partysalate zum Sattessen: Großmutters Kartoffelsalat, Italienischer Kartoffelsalat, Kartoffelsalat mit Matjes, Warmer Kartoffelsalat, Reissalat, Bunter Reissalat, Süß-sauer Reissalat, Spanischer Salat, Indischer Salat, Feiner Nudelsalat, Hörnchennudelsalat.

Süße und pikante Obstsalate: Nektarinen-Kiwi-Salat, Geeister Weintraubencocktail, Suptropische Ananasüberraschung, Ananas-Früchte-Salat, Ausgehöhlte Ananas, Gefüllte Pfirsiche, Pfirsich-Aprikosen-Cocktail, Kakisalat mit Mangosoße, Beschwipste Äpfel, Melonen-Dattel-Cocktail, Melonen-Sekt-Cocktail, Gemischter Fruchtsalat mit Nüssen, Amerikanischer Orangensalat, Gefüllte Grapefruits, Bananen-Chicorée-Salat, Afrikanischer Bananensalat, Ananas-Puten-Salat, Gefüllte Melone, Apfelsalat in Käsesoße, Junisalat, Würziger Fruchtsalat, Birnencocktail.

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen