Kräuter. Mein wunderbarer Garten Zusammenfassung

So ein Kräutergarten ist ja schon etwas schönes.Nicht nur kann man sich nach einem stressigen Tag dorthin zurückziehen und sich inmitten der Natur ein wenig erholen, auch gibt der Kräutergarten einem viele Zutaten für die Küche. Damit auch etwas Unerfahrenere einmal wissen, was sich so alles in einen und mit einen Kräutergarten machen lässt, empfehle ich das im Bechtermünz Verlag und von Georg Carter geschriebene Buch „Kräuter – Mein Wunderbarer Garten“.

 

Der Inhalt:

 

 

In „Kräuter – Mein Wunderbarer Garten“, welches zwar mit einem Hardcover daher kommt, im inneren allerdings durch Ringel zusammengehalten wird (ähnlich wie College-Blöcke, was ich aber nicht schlimm finde) erfährt man also allerhand über Kräuter und entsprechende Gärten. Doch bevor das Buch richtig beginnt, steigt Autor Georg Carter erst mal mit einem kleinen Vorwort ein und informiert den Leser vorab, was ihn bei diesem knapp 110 Seiten starken Buch alles erwartet. Anschließend wird das Buch in vier Obekapitel zum Thema selbst eingeteilt. Den Anfang macht das Kapitel „Traditionelle Gärten“, in denen man, wie der Name schon sagt, etwas über altbewährte Gartenarten und ihre Anlegung, wie zum Beispiel Thymianbeete, erfährt. Denn „Kräuter – Mein Wunderbarer Garten“ soll dem Leser auch dabei helfen, selbstständig entsprechende Gärte anzulegen. Im Kapitel „Duft und Farbe“ erfährt man, wie man in die oftmals als etwas Farblos geltenden Kräutergärten ein paar schöne Farben einbringen kann. Im nächsten Kapitel erfährt man alles rund um Kräuter, die sich auch für den Einsatz in der Küche eignen, wie man sie etwa in Kräuterkästen ziehen kann und wie man sie richtig pflegt. In „Natürliche Gärten“ geht es schließlich um nicht selbst angelegte Gärten, sondern um Wild wachsende Pflanzen und Kräuter. Auch bietet „Kräuter – Mein Wunderbarer Garten“ noch einige Informationen rund um Grundtechniken, die man als Gärtner wissen sollte, sowie allgemeine Hinweise zur Pflege von Kräuter und Pflanzen.

 

Mir gefällt „Kräuter – Mein Wunderbarer Garten“ vor allem daher sehr gut, weil es eine sehr farbenfrohe Aufmachung besitzt und mit vielen Bildern daher kommt. Die Informationen, die das Buch enthält, sind alle sehr sachlich nüchtern, aber klar verständlich vorgetragen, sodass sich das Buch auf für Anfänger (aber auch für etwas Erfahrenere) eignet, die bisher noch nicht allzu viele Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Von mir gibt es in jedem Fall eine klare Empfehlung.

 

 

 

Weiterlesen

Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.

Fenster schließen