Dr- Oetker ist ja hinlänglich vor allem als Hersteller von Fertigprodukten aller Art bekannt, allerdings bringt die alteingesessene Firma über seinen eigenen Verlag auch immer wieder spannende und interessante Kochbücher heraus. So auch „Dr. Oetker Küchen-Bibliothek - Fisch, Wild, Geflügel“.
Der Inhalt:
Fisch – Für heiße Tage kalt angerichtet
Fisch lecker zubereitet: gekocht, gedünstet und gebraten
Wild – Kleine feine Sachen vom Wild
Ein besonderer Genuss – große Braten vom Wild
Geflügel – Vielseitig und delikat: Schenkel, Schnitzel, Brüstchen
Außen knusprig, innen saftig: Huhn, Gans, Pute & Co.
Küchenratgeber
Das schon etwas ältere Buch „Dr. Oetker Küchen-Bibliothek - Fisch, Wild, Geflügel“ beschränkt sich bei seinen Rezepten also auf Gerichte rund um Fisch, Geflügel und Wild. Dies macht es aber gut, denn das Buch enthält viele sehr schöne Rezepte, hauptsächlich gängige „Klassiker“ der deutschen, teils auch der Mittelmeer Küche, und die ein oder andere interessante Ausnahme. So gibt es etwa Gerichte wie Gebeizter Lachs mit süß-saurer Senf-Sauce, Feine Forellenpastete, Paela auf andalusischer Art, Rebhühner Dolma, Reh-Gulasch, Wildschweinrücken, Seezungenröllchen Nizza, Gefüllte Putenkeule, geschmorte Gänsebrust, Fasan auf diverse Arten, scharfe Hühnerpfanne und noch einiges mehr.
Die Rezepte, zumindest die, die in meiner Küche schon mal zubereitet wurden, größtenteils sehr lecker, eine wirkliche Enttäuschung hatte ich noch nicht. Die Rezepte selbst sind sehr knapp gehalten und manchmal etwas schwer zu verstehen, was meiner Meinung nach aber das einzige Manko des Buches ist. So sind die Rezepte so geschrieben, das hinter den Zutaten steht was man mit ihnen machen muss. Das kann auf den ersten Blick etwas verwirren, bei manchen Rezepten muss man gar selbst drauf kommen wie man wirklich fortfährt. Für Geübte sollte das kein Problem sein, Einsteiger müssen hingegen genauer hinsehen. Ansonsten gefällt mir „Dr. Oetker Küchen-Bibliothek - Fisch, Wild, Geflügel“ aber sehr gut, denn die Rezepte sind größtenteils sehr schön und die Aufmachung gefällt vor allem Dank der farbigen Bildern zu den einzelnen Gerichten. So hat das Buch zwar kleine Mankos, im Endeffekt kann man es aber gut gebrauchen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.