Wahrlich nicht jeder hat das Glück eine italienische Großmama zu haben, die einem ihre geheimen Rezepte verrät. Für all jene, denen es so geht, bietet sich das Kochbuch „La nonna La cucina La vita – Die wunderbaren Rezepte meiner Großmutter“ von Larissa Bertonasco an.
Der Inhalt:
Vorwort
Die Großmutter
Der Zug
Der Regen
Die Männer
Das Heimweh
Die Schuhe
Das Dorf
Die Sterne
Der Sommer
Die Kühe
Die Nacht
Der Strand
Der Durft
Das Kind
Register
Wenn man sich so die Inhaltsangabe anschaut, klingt das ganze so als hätte man es bei „La nonna La cucina La vita – Die wunderbaren Rezepte meiner Großmutter“ nicht wirklich mit einem Kochbuch zu tun, oder? Tatsächlich handelt es sich bei dem vorgestellten Buch aber um ein Kochbuch mit allerhand Rezepte der Großmutter von Larissa Bertonasco. Jedoch ist „La nonna La cucina La vita – Die wunderbaren Rezepte meiner Großmutter“ alles andere als ein typisches Kochbuch. So merkt man schnell dass das Buch sehr viel Wert auf eine schöne Optik legt, so ist das ganze gespickt mit vielen schönen Bildern, die allesamt von der Autorin selbst gemalt wurden.
Das ungewöhnliche an „La nonna La cucina La vita – Die wunderbaren Rezepte meiner Großmutter“ für ein Kochbuch ist, das es auch Geschichten der Autorin aus ihrer Kindheit erzählt, welche größtenteils sehr Amüsant sind. Nach jeder Geschichte folgen schließlich mehrere Rezepte. Dabei sind unter anderem so schmackhafte Sachen wie Pizza mit Kapern und Sardellen, Kaninchen mit Artischockengemüse, Marinierte Sardinen, Feigenkuchen, Eierflockensuppe, Schokoladenkuchen mit MascarponecremeGefüllte Zucchiniblüten und noch vieles mehr.
Was mir an „La nonna La cucina La vita – Die wunderbaren Rezepte meiner Großmutter“ am meisten zugesagt hat, ist seine schöne und für ein Kochbuch doch recht ungewöhnliche Aufmachung. Das vorliegende Buch ist eines der wenigen Kochwerke, die man auch einfach mal so zur Hand nehmen kann ohne speziell nach einem Rezept zu suchen, was vor allem an den vielen hübschen Bildern und den kleinen Anekdoten liegt. Ein Buch, das ich wirklich jedem Italien Fan ans Herz legen kann.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.