In dem Buch „Laternen und Lampions“ werden in sehr kompakter Form unglaublich viele verschiedene Techniken zum eigenen gestalten von Laternen und Lampions vorgestellt. Dabei finde ich die verschiedenen Laternen wirklich sehr schön und informativ beschrieben – dadurch kann man auch sehr schnell selbst zu einem entsprechenden Ergebnis kommen.
*** Allgemeine Daten zum Buch ***
- Broschierte Ausgabe - 31 Seiten- Verlag: Falken Verlag - Erscheinungsjahr: 1996- Sprache: Deutsch- ISBN-10: 3806852065- ISBN-13: 978-3806852066- Format geschlossen von ca. 19 x 13 cm- Autorin: Claudia Hüfner
*** Der Inhalt des Buches ***
Umschlag
Am Umschlag sieht man drei Lampions und Laternen aus dem Buch. Eine Sonne, einen sehr bunten Lampion und dann noch eine schöne Laterne mit Motiv der Bremer Stadtmusikanten.
Seite 4: Material und Werkzeug
Hier wird näher beschrieben welche Materialien für das ganze verwendet werden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man hier anstatt von Kerzen auf elektrisches Licht zurück greift.
Seite 6: Rakete
Die erst Laterne des Buches – hier wird eine Laterne in Raketenform näher vorgestellt.
Seite 8: Sonne
Das ist die Anleitung zur Sonnenlaterne des Umschlags.
Seite 10: Mond und Sterne
Mit einer Machetechnik werden die Laternen „Mond und Sterne“ gebastelt.
Seite 12: Herzlaterne
Eine sehr schöne und romantische Laterne in Herzform.
Seite 14: Korblampion
Es wird aus Papier eine Art von Korb gefertigt und dann mit verschiedenem Kreppapier geschmückt.
Seite 16: Krepplampion
Aus Krepp Papier wird ein sehr schöner Lampion gefertigt – komplett der Körper aus Draht und darum dann das Papier.
Seite 18: Ritterburg
Eine ganz besondere Laterne in Form einer Ritterburg – sicher auch ein Hit für die Kinderparty!
Seite 20: Regenbogenlaterne
Hier wird eine sehr schöne bunte Laterne in den Regenbogenfarben gemacht.
Seite 22: Diamant und Hochhaus
So richtig schön ein Lampion im „80er Jahre Stil“ – Grundkörper ist mit schwarzem Fotokarton und dann werden Teile ausgeschnitten und innen mit buntem Transparentpapier beklebt.
Seite 24: Eierkartonlaterne
Aus Eierkartons wird eine Laterne gefertigt.
Seite 26: Goldlaterne
Mit Goldfolie wird ein „edlere Laterne“ gefertigt.
Seite 28: Wäldchen
Es werden verschiedene Bäumchen gebastelt und das ganze sieht so richtig schön für die Kinderparty aus.
Seite 30: Perforierte Laterne
In eine Glanzfolie werden Löcher gemacht und dadurch scheint dann das Licht durch – sieht vor allem in der Winterzeit sehr stimmungsvoll aus.
Seite 31: Scherenschnittlaterne
Mit einer Scherenschnitt Technik wird eine schöne Laterne gebastelt. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es können sehr schöne Muster gemacht werden.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.