Hallo zusammen, heute möchte ich wieder über ein buch schreiben. Diesmal ist es: Lauras Weihnachtsstern. über den Autor: °°°°°°°°Klaus Baumgart ist 1951 geboren. Früher arbeitete er als Art Director in einer Werbeagentur. Unteranderem lehrt er an der Design Akademie in Berlin Kinder und Bilderbuchillustration. Seine Bücher haben sich weltweit über 1 Million mal verkauft. Lauras Stern war sein großer Durchbruch. Die Bücher gibt es mittlerweile in 23 Sprachen. (Quelle: Buch) Ich finde das ist schon ein wahnsinniger Erfolg. Das ein Buch in so vielen Sprachen veröffentlich wurde. Ich habe nicht nur Bücher aus der Laura Serie gelesen, sondern auch Andere, die auch wirklich sehr schön sind. Sollte man sich wirklich mal ansehen, kaufen oder in der Bücherei ausleihen, sowie wir es meistens machen. Material: °°°°°Der Einband ist aus einem festen Material. Das sich nicht gleich biegen lässt. Die Seiten sind mattiert, glänzen aber etwas. Abwaschbar ist leider nur der Einband, die Seiten leider nicht. Finde ich etwas schade, da sie dann so schnell dreckig werden. Auch sind die Seiten nicht gerade stabil. Sie reißen sehr schnell heraus und verknicken auch schnell. Aussehen: °°°°°°° °°°°°° Das Buch sieht sehr gut aus. Es hat eine Größe von etwa DIN A 4. Es befinden sehr sehr viele Bilder in dem Buch. Man hat auf jeder Seite eins, mal ein kleines und mal eins über die ganze Seite. teilweise aber auch über 2 Seiten. Das finde ich sehr gut. Die Kinder können sich dann besser das gelesene vorstellen. Die Zeichnungen sind an sich auch sehr schön. Sie stimmen mit den Filmen und der Serie überein. Wirklich toll gemacht. Sie sind zwar nicht naturgetreu, dennoch Kind gerecht. Aber nicht zu kindlich. Inhalt: °°°°° In dem Buch geht es darum, Laura mit ihrer Familie zu ihrer Tante fahren möchte um dort Weihnachten zu feiern. Laura und Tommy sind schon aufgeregt, das sie gar nicht schlafen können und ihre Eltern mitten in der Nacht aus dem Bett werfen wollen. Doch sie müssen wieder ins Bett, dann geht es morgens dann los. Alle sind fröhlich und singen Weihnachtslieder. Doch dann bleibt das Auto stehen und mit dem Abschleppwagen geht es wieder nach Hause. Tommy und Laura sind sehr traurig, da sie ja noch Nichtsmals einen Weihnachtsbaum zu Hause haben. Als Laura alles ihrem Stern erzählt, sieht sie unten auf der Strasse einen kleinen mickrigen Baum. der ist noch kleiner als sie. Diesen holt sie nach oben und stellt ihn ins Wohnzimmer. Jetzt ist Laura auch traurig, den der Baum hat ja nichts glänzendes, nichts zum schmücken. Doch am nächsten Morgen trauen allen ihren Augen nicht. Der kleine Baum funkelt und strahlt. Die Geschichte ist wirklich sehr schön. der Text ist verständlich geschrieben. Man kann ihn leicht wiedergeben. auch sind die Sätze nicht alzu lang. Vom Inhalt war ich auch sehr begeistert. es ist eine schöne Geschichte. Man hat zu einem die Kinder. Diese können es kaum erwarten zu ihrer Tante zu fahren um den tollen Baum zu sehen. Dann sind die Kinder enttäuscht, das es nicht klappt und später sogar traurig. Man hat viele Emotionen in dem Buch. Das finde ich sehr wichtig, damit die Kinder sich damit auseinandersetzen können. Dann hat man aber noch etwas, was einem zum nachdenken bringt. Es ist eigentlich nicht, der baum, der das fest zu etwas Besonderem macht, sondern die Menschen, mit denen man zusammen ist. Denen man eine Freude machen kann. Das glitzernd der Sterne im Baum steht für das schöne, das man selber geben kann. So sehe ich das zumindest. denn jeder weiss ja, das Sterne in Wirklichkeit nicht leuchtend sind, sondern nur angeleuchtet werde Auch denke ich, das das Buch für Kinder ist, die schon etwas älter sind, denn es ist von Geschenken die Rede. Und die werden ins Auto gepackt und nicht vom Weihnachtsmann gebracht. Sonst wäre das nicht erwähnt worden um den Kinder den glauben daran nicht zu verderben. Lehre: °°°°°°° W as kann man aus dem Buch lernen? Eigentlich recht viel. Man sollte sich ein Beispiel an Laura nehmen. Sie macht sich Gedanken, das ihr kleiner Bruder traurig ist. Und möchte ihn wieder glücklich sehen und deswegen holt sie diesen kleinen Weihnachtsbaum herein. Wir sollten uns auch viel öfter Mühe geben, andere glücklich zu machen. Besonders unsere Kinder. Fazit: °°°°°°& deg; Ein wunderschönes Kinderbuch mit wunderschönen Bildern. Leicht verständlichem Text und ein Inhalt, der einem zum denken anregt und Freude macht. Kann ich nur weiterempfehlen.
Übrigens - Du kannst Liviato unterstützen,
indem du deine Bücher bei Amazon über Liviato kaufst.